Die Reise nach Ungarn 4
Posted by Wortman - 19. August 2016
Ich hatte es ja schon im ersten Beitrag erwähnt gehabt, dass es einen extra Bericht zu der Stadt gibt, wo wir während der paar Tage gewohnt hatten. Die Stadt heißt Pápa und hat um die 32.000 Einwohner.
Eine Sache war hier wirklich kurios: In der „Innenstadt“ haben fast alle Läden Mo – Fr von 8 – 17 Uhr geöffnet und Samstags bis 12 Uhr. Außerhalb gab es den Vollsortimenter „Tesco“. Der hatte von Mo bis Sa von 6 – 22 Uhr geöffnet. Gegenüber unserem Apartments gab es einen kleinen „Tante – Emma – Laden“. Mo bis Sa von 5 – 22 Uhr geöffnet und Sonntags von 6 – 20 Uhr.
Wir haben in der Stadt keine Ampeln gefunden aber jede Menge Kreisel 🙂
Und Zebrastreifen sind erst zu überqueren, wenn man sieht, dass ein Auto auch anhält. Die brettern einfach drüber. Man quert die Straße. Deswegen hat man als Fußgänger auf dem Zebrastreifen keine „Vorfahrt“.

Fußgängerzone von Pápa

Teil des Hauptplatzes

Dir Kirche mitten auf dem Hauptplatz
Das würde es in Deutschland nie geben: Neben der Kirche, mitten auf dem Hauptplatz, ein großer Kinderspielplatz.

Rechts hinter der Kirche

Direkt hinter der Kirche: Schloss Esterházy
Wir sind in den paar Tagen durch viele Dörfer gekommen. Dort bot sich uns das gleiche Bild wie in Pápa.

Hergerichtete Häuser…

…und gleich daneben trostlose Straßen.

In Deutschland sehr selten: Oberirdische Leitungen
Ein Straßenschild, welches man in Deutschland wohl vergebens suchen wird 🙂
Auf Land- oder Bundesstraßen sind bei Ortsschildern gut 100m vorher gelbe Querstreifen auf der Fahrbahn. Als Hinweis, es kommt eine Ortschaft. In der Stadt sind diese gelben Querstreifen vor den Zebrastreifen.
Wenn man sich im Umland umsieht, bekommt man überall das Gleiche geboten: Natur satt! 🙂
Drei interessante Sachen sind uns beim Durchqueren in Österreich aufgefallen. Die sollte man in Deutschland auch einführen!
01. Auf der Autobahn stehen große Schilder mit „Rechtfahrgebot beachten!“
02. Auf dem Pannenstreifen sind weiße Orientierungspunkte, falls es starken Nebel gibt.
03. In jedem Kreisel steht ein Schild „Beim Herausfahren blinken!“
Bilder: T.R. aka Wortman
freiedenkerin said
Da werden jetzt viele Erinnerungen an Ungarn-Ferien vor langer, langer Zeit wieder wach…
Wortman said
Ist das jetzt ein Kompliment? 😉
freiedenkerin said
Ja, für deine Fotos. 😉
Wortman said
Dankeschön 🙂
Ilanah said
Schaut aus wie im Osten, schöne Bauten, herrlich restauriert und dann wiederum auch die trostlosen verfallenen Häuser.
Aber immerhin wurde einiges gemacht, das finde ich gut.
Wortman said
Das war im ganzen Osten normal – denke ich. Nicht nur in der Ex DDR 😉
Ilanah said
Ja, das stimmt. Überall fehlt es an Geld. Oder das Geld wird anderweitig verpulvert.
Wortman said
Meistens…
ute42 said
Das Schild „Beim Herausfahren blinken“ wäre in Deutschland auch nicht schlecht. Kaum jemand blinkt, wenn er aus dem Kreisel fährt.
Schöne Eindrücke hast du mitgebracht aus Ungarn. Der Ortsname Papa (ja ich weiß, mit Strich 🙂 ) ist nett.
Wortman said
Ich finde den Stadtnamen auch irgendwie witzig 🙂
Das Schild würde hier in Deutschland sehr viel Sinn machen.
ginadieuarmstark said
Solche Schilder brauchen wir in Deutschland auch!
Sehr schönes Städtle und traurig, dass gleich daneben so trostlose Straßen sind 😦
Wortman said
Das sieht überall so aus. Wir sind ja durch viele Dörfer gefahren in den Tagen. Teilweise verfallen die Häuser und mittendrin dann wieder sehr schön hergerichtete Bauten.
ginadieuarmstark said
😦
Wortman said
😉
Gedankenkruemel said
Schöne Eindrücke aus Ungarn hast du mitgebracht..
So ist es leider immer noch manche Straßen trostlos.
Das Geld fehlt…
Wortman said
Das Geld wird dann wieder irgendwo verpulvert 😉
herzundleben said
Hach, mit den Zebrastreifen, das kenne ich von früher bei uns aber auch noch. 😉 Schöne Stadtansichten! Und der kleine Mann ganz in seinem Element! 🙂
Stimmt, solch ein Straßenschild findet man bei uns wohl eher nicht. 😉
Die drei Punkte, die Du da anführst, finde ich auch SEHR wichtig!
Wortman said
Die drei Punkte werden aber hier sicherlich nicht eingeführt 😉
Wir haben diesen kleinen Urlaub sehr genossen und die hochzeit selber war auch sehr schön.
Sara (Herz und Leben) said
tja, hier wahrscheinlich nicht. 😉 Freut mich für Dich/Euch 🙂
Wortman said
Hier garantiert nicht…
Jahresrückblick 2016 « Wortman said
[…] – Herr Zwackelmann und seine „wilden Menschen“ – Die Reise nach Ungarn – Schöner Tag am […]