Basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel von Joseph Mallozzi und Paul Mullie handelt die Serie „Dark Matter“ von der sechsköpfigen Besatzung eines im Raum treibenden Raumschiffes, die ohne Erinnerung aus einer Stasis erwacht ist. Sie wissen weder, wer sie sind, noch wie sie an Bord des Raumschiffes kamen.
Die Crew befindet sich auf der Suche nach der eigenen Identität und muss feststellen, dass sie nicht nur alle eine sehr bewegte Vergangenheit haben, sondern sich in einer Galaxie vorfinden, in der sie wesentlich mehr Feinde als Freunde haben, die sich aus verschiedenen Gründen an ihrer Fersen heften und Jagd auf sie machen. Da bleibt der Gruppe nur noch der Zusammenhalt untereinander, doch es ist schwer, einander zu vertrauen, wenn man einen Verräter in den eigenen Reihen vermutet…
Die 1. Staffel war nicht uninteressant auch wenn einige Rückblicke etwas eher hätten kommen können. Im Großen und Ganzen hat mir die Staffel doch gefallen.
Herrlich der eine Running Gag auf der Raumstation: „Wir wollen uns einen Film ansehen. Star Wars 36 in Full VR“ 🙂
Eine weitere Serie vom Serienmittwoch 38 hat sich damit erledigt. 🙂
Mir hat die Serie sehr gut gefallen (https://meinekritiken.wordpress.com/2016/01/02/serie-dark-matter-staffel-1/) und auch die zweite Staffel habe ich bereits angeschaut (Kritik folgt demnächst auf meinem Blog). Da es momentan bei Sci-Fi-Serien im Weltall eher mau ausschaut, kann ich Dark Matter nur empfehlen.
Schlecht war sie auch nicht. Die Idee fand ich auch ganz cool. Hätte mir nur die ein oder andere Erklärung bisschen eher erwünscht. Aber das passt schon. Einen blick in die 2. Staffel werde ich auch noch werfen.
Ich war zuerst auch nicht wirklich überzeugt und wollte nach der 2. Folge aussteigen. Hab dann aber weiter geschaut. Wurde dann ja auch noch echt gut 🙂
Ha … Siehste mal. Ich schäume ja vor Begeisterung, sobald eine Serie im Weltall spielt, egal ob Raumstation oder Raumschiff, bin da also nicht wirklich verlässlich. Aber da sie dir alles in allem gefallen hat, habe ich jetzt einen GRUND, Dark Matter zu mögen. 🙂
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat mir die erste Staffel doch ganu gut gefallen. In den 90ern? gab es auch mal eine Serie, die auf einer Raumstation spielte. Nannte sich „Unity“.
Es gibt noch zwei nette kurze Weltraumserien: Hypernauts und Space Rangers.
[…] gesehen und gefallen haben mir so einige Serien: 01. Dark Matter 02. Stranger Things 03. Slasher 04. The Frankenstein Chronicles 05. Outcast 06. Preacher 07. South […]
Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Antwort abbrechen
wsnhelios said
Mir hat die Serie sehr gut gefallen (https://meinekritiken.wordpress.com/2016/01/02/serie-dark-matter-staffel-1/) und auch die zweite Staffel habe ich bereits angeschaut (Kritik folgt demnächst auf meinem Blog). Da es momentan bei Sci-Fi-Serien im Weltall eher mau ausschaut, kann ich Dark Matter nur empfehlen.
Wortman said
Schlecht war sie auch nicht. Die Idee fand ich auch ganz cool. Hätte mir nur die ein oder andere Erklärung bisschen eher erwünscht. Aber das passt schon. Einen blick in die 2. Staffel werde ich auch noch werfen.
Aequitas et Veritas said
Ich liebe die Serie! Es wird Zeit, dass sie endlich auf DVD (dt.) erscheint … Großartiges Team. Hätte ich am Anfang nicht gedacht.
Wortman said
Ich war zuerst auch nicht wirklich überzeugt und wollte nach der 2. Folge aussteigen. Hab dann aber weiter geschaut. Wurde dann ja auch noch echt gut 🙂
Aequitas et Veritas said
Ich bin ja ein großer Fan von 3. 😉
Wortman said
Von Marcus… oooh 😉
Aequitas et Veritas said
Oja! Es sind die Waffen … ganz bestimmt die Waffen …
Wortman said
Du meinst bestimmt Baba oder Lulu, oder? 🙂
Aequitas et Veritas said
Bubba, Lulu und Pip – genau. 😂😂😂
Wortman said
Nur das Messer bekam keinen Namen… er möchte ja nicht als Psychopath angesehen werden *lol*
Aequitas et Veritas said
Und das ist er ja nicht. 😁
Wortman said
Auf keinen Fall! 🙂
Aequitas et Veritas said
😎
geocacherin said
Ich stehe ja nicht so auf Raumschiff-Gedöns, aber hier schau ich mal rein. Trailer macht einen spannenden Eindruck auf micht.
Wortman said
Du siehst da eher wenig Raumschiffe im All. Der Schwerpunkt liegt auf den Crewmitgliedern nicht auf Raumkämpfe.
Zeilenende said
Ha … Siehste mal. Ich schäume ja vor Begeisterung, sobald eine Serie im Weltall spielt, egal ob Raumstation oder Raumschiff, bin da also nicht wirklich verlässlich. Aber da sie dir alles in allem gefallen hat, habe ich jetzt einen GRUND, Dark Matter zu mögen. 🙂
Wortman said
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat mir die erste Staffel doch ganu gut gefallen. In den 90ern? gab es auch mal eine Serie, die auf einer Raumstation spielte. Nannte sich „Unity“.
Es gibt noch zwei nette kurze Weltraumserien: Hypernauts und Space Rangers.
Julchen said
Klingt ziemlich interessant 🙂 Vielleicht gucke ich da auch mal rein!
Wortman said
Mir hat es gut gefallen.
Serienmittwoch 46 « Wortman said
[…] gesehen und gefallen haben mir so einige Serien: 01. Dark Matter 02. Stranger Things 03. Slasher 04. The Frankenstein Chronicles 05. Outcast 06. Preacher 07. South […]