Location Scout
Posted by Wortman - 18. Oktober 2016
Ich habe mich ja vor einiger Zeit bei Google als Location Scout angemeldet. Ok, Google weiß jetzt immer wo ich gerade bin aber das stört mich nicht.
Heute bekam ich diese Mail:

Das ist doch schon mal was 🙂
This entry was posted on 18. Oktober 2016 um 11:00 and is filed under Kurznachrichten.
Verschlagwortet mit: Bilder, Fotos, Google, Informationen, Kurznachrichten, Lacation Scout, Mail, Maps, Medien, Orte, Visits. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
freiedenkerin said
Und wenn noch so viele Schrillionen meine Fotos als hilfreich empfinden und sie anklicken würden, würde ich mich bei so was nicht anmelden, und mich permanent „überwachen“ lassen. 😉
Wortman said
Wir machen halt 1984 wahr 😉
freiedenkerin said
Tja… Ich fürchte, das werden uns unsere Nachkommen keinesfalls danken. Und die werden dann keine locker-flockigen Sprüche mehr zum Thema drauf haben.
Wortman said
Die heutigen 14 – 25jährigen sind durch Twitter, Facebook und Co schon so gläsern, was soll da noch mehr dazu kommen?
freiedenkerin said
Die völlige Manipulation z. B. Aushebelung der Bürger- und Menschenrechte. Gehirnwäsche… Um nur ein paar Dinge zu nennen…
Interessantes Video zum Thema:
Wortman said
Gehirnwäsche gab es im Deutschen Reich auch schon 😉
ute42 said
Ist doch egal. Wenn ich mit meinem Smartphone unterwegs navigiere, dann weiß Herr Obama auch, wo ich mich gerade befinde 🙂 🙂
Wenn du dich im Internet bewegst, dann bist du sowieso auch bald bekannt wie ein bunter Hund. Also was solls. Ich gratuliere zu den 5000 Aufrufen.
Wortman said
Genau, was solls. Jeder, der ein Handy nutzt oder das Internet ist nicht mehr unbekannt.
Melde alles ab, dann bist wieder unerkannt nach einiger Zeit.
freiedenkerin said
Das halte ich für ein sehr starkes Gerücht.
Wortman said
Die gelegten Spuren bleiben natürlich aber ansonsten bleibt da nicht mehr viel… Will man dann den Poststempel verfolgen, weil du wieder Briefe schreibst?
bullion said
Super, duper. Gratuliere! 🙂
Ich lasse mein GPS aber auch lieber aus, wenn ich unterwegs bin… 😉
Wortman said
Ich nicht 😉
Gedankenkruemel said
In der heutigen Zeit kann man mehr oder weniger vergessen völlig geschützt zu sein.
Das ist unmöglich..aber ich versuche bissel was zu hindern 🙂
Gratulation zu den 5000 Aufrufen.
Wortman said
Ganz verhindern kann man es nur, wenn man sein Internet und sein Handy abmeldet 😉
Gedankenkruemel said
Genau…
aber wer will das in der heutigen Zeit schon, alles abmelden..*g
Die das wirklich tun falls sie ehrlich sind, laufen „rückwärts“…
deshalb schrieb ich ja „bissel“ 😉
Wortman said
Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden. Es ist immer wieder witzig, dass gerade die, die am lautesten rufen, überall vertreten sind. Twitter, Facebook, Instagram, Flickr und wie diese Dienste noch alle heißen… und mit ihren Handys alles mögliche anstellen. Inklusive der Rollosteuerung an ihren Fenstern oder die Backofenüberwachung per SMS.
Gedankenkruemel said
*griiiiiiins*
stimme dir voll zu ! Genau diejenigen..
Wortman said
Zumindest 98% von denen 🙂
Gedankenkruemel said
😀
Wortman said
🙂
freiedenkerin said
Ich rufe laut, yepp. Habe kein Smartphone. Bin weder bei Twitter noch Instagram, und wie diese Dienste noch alle heissen. Meine Vorhänge ziehe ich nach wie vor mit den Händen auf. Mein Backofen hat eine ganz normale Zeitschaltuhr. Mit meinem „Kinder-Handy“ komme ich nicht einmal ins Internet. Nach dem Kauf meines neuen Laptops mit Windoof 10 habe ich in mühseliger Kleinarbeit beinahe alle Apps, und vor allem das „personalisierte Suchsystem Cortana“ deaktiviert bzw. gelöscht.
Wortman said
Passt scho 🙂
Bei Facebook bist du aber 😉 Berühmt dafür, alles mögliche mit den Daten zu machen.
ginadieuarmstark said
Cool 🙂
Wortman said
Denk ich auch 🙂
Die Poe said
Dann herzlichen Glückwunsch und schonmal danke für das nächste Mal, wenn ich mir vielleicht auch eins Deiner Fotos anschaue 🙂
Wortman said
Ich hab keine Ahnung, ob das angezeigt wird, von wem die dann sind.
Aber so unbekannterweise dann schon mal danke 🙂
freiedenkerin said
Dass ich berühmt dafür bin, alles mögliche mit Daten zu machen, halte ich für ein höchst starkes Gerücht.
freiedenkerin said
Ach, du meinst das Gesichtsbuch! – Nun, ich habe meinen Nick als Namen angegeben, mein Lebenslauf stimmt hinten und vorne nicht, und die Einstellungen habe ich sehr streng angepasst. Damit kann ich zwar nicht völlig verhindern, überwacht zu werden bzw. dass meine Daten weiter gegeben werden, aber zumindest zu einem guten Teil. 😉
Ganz ehrlich – ich benötige keine Gehirnwäsche wie in den Dreißigern, da sei das Universum vor, dass uns so etwas noch einmal widerfahren sollte.
Wortman said
Natürlich meinte ich Facebook, was denn sonst? 😉
freiedenkerin said
Beim ersten Lesen kam das so rüber, als meintest du mich damit, „alles mögliche mit Daten zu machen“. Da musste ich ziemlich schlucken.
Wortman said
Kann passieren…
hätte wohl noch ein FB einfügen sollen.
freiedenkerin said
Übrigens – du nutzt Whatsapp, so weit ich weiß? 😉 Nun, dann bringt es nicht viel, dass du FB so strikt ablehnst, seitdem das Gesichtsbuch 2014 Whatsapp aufgekauft hat, hat es Zugriff auf die Daten der WA-Nutzer/innen, und nutzt diese auch. 😉
http://www.sueddeutsche.de/digital/privatsphaere-woher-facebooks-gruselige-freundschafts-vorschlaege-kommen-1.3210250-2
Wortman said
Die nutzen die Daten wahrscheinlich für Facebook. Das habe ich nicht. Dementsprechend ist mir noch nichts unterkommen, dass bei Whatsapp komisch laufen würde.
Ilanah said
Was macht ein Location-scout?
Ich denke, dass wir sowieso relativ ungeschützt sind, egal, ob wir im Internet unterwegs sind oder mit dem Handy telefonieren, irgendwer kriegt es mit.
Also brauch man sich nicht unnötig aufregen, dafür ist es zu spät.
Wortman said
Wenn ich irgendwo bin (Restaurant, Ort etc.), Fotos mache und die Örtlichkeit internettechnisch bekannt ist (durch Link etc.) wird das Foto der Örtlichkeit zugeordnet.
Herr Zwackelmanns Turnübungen am Tegernseer Kurpark wurden z.B. dort dem Fitnesscenter nebenan zugeordnet 🙂
freiedenkerin said
Du zeigst als Location Scout bei Google Maps auch Bilder vom Zwackelmann? Das halte ich für höchst bedenklich! Schon mal darüber nachgedacht, was ein bestimmter Personenkreis mit den Fotos von deinem Buben mit ein bisschen Photoshop auf einschlägigen Seiten alles anrichten kann? – Und jetzt bitte keine locker-flapsig-„coole“ Antwort!
Wortman said
Das kann man mit jedem Zeitungs-, Blog- etc. Bild anstellen…
Könnten wir mal aufhören mit dieser ewigen Könnte – Paranoia?
1000 Dinge können sein… Wenn sich jeder nur noch darum einen Kopf machen würde, was sein könnte, wenn – dann bewegt sich auf der Welt nichts mehr.
Und letztendlich ist alles was ich tue, MEINE Entscheidung.
freiedenkerin said
Na, dann guck‘ dir doch mal das hier an, liebe Ilanah:
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/planet-wissen/berechenbar-wie-maechtig-sind-unsere-digitalen-schatten-100.html