Serienmittwoch 45
Posted by Wortman - 9. November 2016
Schon ist wieder Mittwoch und Corly hat die neue Frage zum Serienmittwoch parat.
Was haltet ihr von dem neuen Trend Serien so schnell einzustellen, wenn die Sendezahlen angeblich zu niedrig sind?
Das ist kein neuer Trend. Das man den Erfolg nur anhand von Quoten bestimmt und nicht nach Zuschauerstimmen, ist ein alter Hut. Viele interessante Serien wurden nach einer Staffel (mit „open end“) einfach sang- und klanglos eingestellt. Dazu gehörten u.a. Earth 2, Space 2063: Above and Beyond, Dracula usw..
Die Sender sehen nur das Geld nicht den Spaß und die Freude, die eine kleinere Quotenmannschaft mit einer Serie hat.
Daran wird sie nie etwas ändern.
Corly said
Huhu,
ja, mag sein. Vielleicht ist es mir erst jetzt so deutlich aufgefallen, weil ich früher Serien nie ganz gesehen hab. Das ist wirklich schade. Dieser Trend.
LG Corly
Wortman said
Schade ist es auf alle fälle. Ich schaue schon Serien seit den 80ern 😉 Deswegen habe ich da schon mehr als genug Serien mitbekommen, die einfach abgebrochen wurden.
Schlimm war es damals mit Lexx. Da wurde im TV die Serie mittendrin in der Staffel einfach abgesetzt.
Corly said
ja sowas mag ich auch gar nicht.
Wortman said
Ich auch nicht.
Corly said
🙂
Daggi Dinkelschnitte said
Echt schlimm war ja einst, dass das ZDF die „Strandpiraten“ nicht komplett in D zeigte. Speziell natürlich die Folge mit dem Bankraub, in der mein emsiger Schriftführer mitwirkt. Eher so am Rande, an der Theke – wo auch sonst!- in Molly’s Reach nahe Vancouver. Hier Nick Adonidas und Raleigh vor der Kneipe https://dinkelschnitte.files.wordpress.com/2016/11/nickadonidas2.jpg
Dann wollte einige Ommas natürlich Autogramme. Klaro! Und wissen, warum da Deutsche mitspielen? …na, für die Schurkenrollen!…. ach ja…
Wortman said
Wann war das? Die 70er? 😉
Daggi Dinkelschnitte said
Da war der Beginn, der auch im ZDF lief. Das war 82. Ist wohl noch immer die meistgesehene Serie in Kanada.
Wortman said
Doch schon 80er… Naja, in Kanada ist ja auch nicht so viel Zivilisitaion 😉
Daggi Dinkelschnitte said
Kannste wieder sehen, was die in https://de.wikipedia.org/wiki/Strandpiraten einen Schrott texten!
„…Filmkulisse und kein Restaurant, während die Serie gedreht wurde, und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich…“ Wenn ein Deutscher ein Bier will, werden Kulissen lebendig! Die Regieanweisung hieß: Bier ja, aber nicht in die Kamera glotzen. Hab ja einst schon nach online Beleg- Filmchen gesucht, is aber nix. 😦
Wortman said
So ist das Leben 😉
Die Poe said
Ja, leider wirklich kein neuer Trend, sondern schon oft erlebt. Bei Deinen Bespielen erging es mir mit Dracula auch so, vorallem, weil ich wirklich meine Last hatte mit der Serie warm zu werden, aber dann als es echt gut zwischen uns lief und ich mehr sehen wollte, kam die Ernüchterung, dass es bei dieser einen Staffel bleiben wird.
Mein anderer tragischer Lieblingsfall „Pushing Daisies“, buhuhuuuuuu. Serienschreiber und Produktionsfirmen und Fernsehsender und all die – das sind alles böse Menschen!!!
Wortman said
Ich fand Dracula gar nicht so schlecht. Gerade weil auch die bekannten Beziehungen usw. ein wenig gedreht wurden. Mir hätte eine zweite Staffel wirklich getaugt.
Daisies ist nix für mich 😉
freiedenkerin said
Die Krimiserie „The Glades“ gehört auch dazu, ich habe sie recht gerne gesehen. In der Schluss-Szene der letzten Folge nach vier Staffeln wurde auf den Hauptdarsteller geschossen. In einer Lache Blut liegend versuchte er noch, nach seinem Handy zu greifen – und Schnitt! Das war’s dann. So was finde ich ausgesprochen ärgerlich.
Wortman said
Cliffhanger produzieren und dann die Serie einstellen. Darin sind fast alle gleich gut drin 😦
tarlucy said
Ja – finde ich richtig schade. Vielleicht einfach besser den Markt kontrollieren und auch erstmal schauen wie es in anderen Ländern ankommt. Denn sie verdienen doch eh das meiste mit dem Verkauf der Serien.
Wortman said
Das kostet dann wieder zu viel Zeit und Geld… Die beiden wichtigsten Punkte der Sender 😉
tarlucy said
Ja, leider. Aber, wie du sagtest. Das wird sich nicht ändern. 😣
Wortman said
So schnell auf alle Fälle nicht.