Serienmittwoch 94
Posted by Wortman - 18. Oktober 2017
Es ist wieder Zeit für den Serienmittwoch von Corly.
Alte Serien feat. neue Serien. Welche Serien findet ihr besser. Die Serien von früher oder die Serien, die ihr heute guckt?
Einen wirklichen Vergleich kann man wohl nur bei den Sitcoms ziehen. Gegen ALF, Bel Air oder Fran Drescher haben die heutigen Sitcoms keine Chance. How I met… oder Big Bang… sind einfach nur langweilig, bescheuert und nicht wirklich zum Lachen.
Was die anderen Genres angeht, so gab es in den 80ern und 90ern kaum Serien aus dem Bereich Horror/Grusel, Zombies, Fantasy oder auch der Science Fiction. Da lag der Focus mehr auf Sitcoms, Krimiserien und anderen Kram.
Qualitativ sind die heutigen Serien – aufgrund der technischen Möglichkeiten – natürlich der Hammer. Ich brauch da nur an Game of Thrones, The Expanse, Black Mirror oder Killjoys denken.
Damals gab es natürlich auch interessante Serien wie Earth 2, Space 2063, American Gothic oder Poltergeist – Die unheimliche Macht.
Wirkliche Vergleiche kann man nicht ziehen. Jede Zeit hatte ihre besonderen Serien.
Corly said
Huhu,
ich glaub neuere Sitcoms hab ich in dem Sinne schon ewig nicht gesehen. Ich kenne nur die alten.
Qualitativ gesehen hast du natürlich recht, aber dafür haben die alten Serien seinen ganz eigenen Charme mit der Qualität gesehen.
Ich finde es auch schwer Vergleiche zu ziehen.
LG Corly
Wortman said
Die haben natürlich ihren ganz eigenen Charme aber die Gags waren auch irgendwie besser bei den Sitcoms.
Ich mag heute absolut keine Sitcoms mehr.
Corly said
Ja, das stimmt und die Welt war in den Serien damals halt auch noch nicht so modern.
Wortman said
Das kommt natürlich auch noch dazu.
Corly said
jep.
Wortman said
🙂
ginadieuarmstark said
Das stimmt, die Qualität hat sich enorm gesteigert und es gibt überwiegend düstere Serien. Das hatte ich ja auch schon geschrieben. So etwas richtiges zum Lachen gibt es nicht mehr, dafür aber anspruchsvolle Themen. Ein Mischung aus beidem ist wahrscheinlich optimal.
Wortman said
Was ich gerade schaue, ist „Lore“. Miniserie mit 6 Teilen. Die haben es aber in sich.
Zum Lachen… die Sitcoms sind es jedenfalls nicht und irgendwelche komödiantischen Serien kommen – glaube ich – auch nicht wirklich an.
ginadieuarmstark said
Ah okay. Worum geht es da?
Wortman said
Reale Fälle zwischen Aberglaube und Wissenschaft. Der Trailer ist online 😉
ginadieuarmstark said
Schau ich mir mal an. Vielleicht ist das was für mich.
Wortman said
Ist sehr interessant.
Aequitas et Veritas said
Aber ich habe mittlerweile echt Probleme damit, mir die alten Serien anzuschauen – weil die Bildqualität nicht so toll war, weil die Special Effects heute wirklich billig aussehen, weil die Sehgewohnheiten sich geändert haben …
Wortman said
Das kann ich nachvollziehen 😉 🙂
rina.p said
Das hast Du gut ausgedrückt – jede Zeit seine Serie – genau
Wortman said
Anders kann man das auch nicht sagen. American Gothic war damals echt cool.
rina.p said
Oh – die war cool. Ich hatte sie gar nicht mehr in Erinnerung – nur, dass sie mir so unvollständig vorkam – Jetzt weiss ich ja, dass sie abgesetzt wurde – aber damals hat man sowas ja nicht so richtig verfolgen können.
Wortman said
Viele Serien wurden damals nach nur einer Staffel rigoros eingestellt.
rina.p said
Ja – das war wirklich krass – aber mir ist es nie so richtig aufgefallen. Ich habe immer nur gedacht, ich hätte einfach die Fortsetzung verpasst und irgendwann habe ich sie vergessen.
Wortman said
Neee… da wurde früher teilweise ohne Vorankündigung einfach abgesetzt und eingestellt.
rina.p said
Vieles lese ich erst jetzt, dass es einfach eingestellt wurde.
Wortman said
Siehste, wieder was dazu gelernt 😉 🙂
Gedankenkruemel said
Ganz deiner Meinung, bez.wirkliche Vergleiche kann man nicht ziehen.
Wortman said
Das funktioniert auch nicht. Die damaligen Serien hatten teilweise auch einen ganz anderen Fokus.
Brauch nur an „Ekel Alfred“ denken… Seine ganzen Sprüche funktionieren heute gar nicht mehr. Auch wenn ich mich heute noch über ihn ablachen kann.
Gedankenkruemel said
Hast du wohl Recht.
Wer ist denn „Ekel Alfred“ ??
Wortman said
Die Serie hieß „Ein Herz und eine Seele“ 🙂
Gedankenkruemel said
Danke für das Video 🙂
Kenne diese Serie garnicht…vermisse aber nichts davon..*zwinker* 🙂
Wortman said
Im Januar 1973 hatte die Fernsehpremiere 😉
madbracki said
Mystery darf man aber nicht vergessen. Akte x war der Hammer oder Melenium oder wie es geschrieben wir, war zu der Zeit ein Traum. Aber sonst gebe ich dir eindeutig recht.
Wortman said
Akte X war total geil…zumindest in den ersten Staffeln.
Millennium war in der 1. Staffel der Hammer. die steht hier im Regal. Danach hat es doch sehr nachgelassen.
k4tze said
Earth 2! Die Serie hatte Potential und wurde so schnell wieder abgesetzt ..
Wortman said
Ich hatte damals einen Earth 2 – Fanclub 😆
Ja, da steckte eine Menge Potential drin.
k4tze said
Das ist ja großartig! Mit richtigen Brieffreunden?
Wortman said
Ja, mit richtigen BrieffreundenInnen. Damals gab es ja noch kein Internet und so.
War eine witzige Zeit.