Nicht mehr lange hin Teil 46
Posted by Wortman - 17. Januar 2018
Beim Media Monday 341 hatte ich erwähnt, dass sich privat einiges tun wird. Das Kielchen war ja schon neugierig. Also hier kommt die erste Sache:
Mein Bruder wird 50 und möchte die Familie dabei haben. Dummerweise sind in Bayern keine Ferien, wenn die Party im März steigt. Für Herrn Zwackelmann wäre das zu viel Stress mit Freitag nach der Schule los, Sonntag wieder zurück und Montagmorgen gleich wieder in die Schule.
Der Wortman fährt also alleine… nein… er fliegt alleine. Das heißt, die Flasche Valium ist schon bestellt und der Mobility Service alarmiert, damit er den Wortman in den Flieger tragen kann 😆 😆
Auf alle Fälle habe ich mir gedacht, wenn schon, denn schon und habe einen Fensterplatz reserviert bekommen 🙂
bullion said
Oh, das klingt spannend! Wo wohnt dein Bruder denn, dass man da fliegen muss?
Wortman said
Bei Bremen 🙂
bullion said
👍
Gedankenkruemel said
Ich werde dir im März in Gedanken die Hand halten.
Du schaffst das !!
Wortman said
Hoffe ich doch 🙂
ginadieuarmstark said
Das ich DAS noch erleben darf! Der Worti steigt in ein Flugzeug 😀
Wortman said
Willst mit? 😆
Nützt nix… 🙂
ginadieuarmstark said
Wo geht es denn hin?
Wortman said
Nach Bremen 🙂
ginadieuarmstark said
Soso .. dein Ernst?
Wortman said
Voller Ernst 🙂
ute42 said
Es wird Zeit, dass du so ein Vögelchen von innen erlebst 🙂 Vielleicht setzt sich die Flugbegleiterin ja mal kurz neben dich und hält Händchen.
Wortman said
Das wäre es noch 🙂
Ich hoffe nur, das bleibt auch ein „Großer“ und die switchen nicht auf einen City Liner 😉
neuesvomschreibtisch said
Du arbeitest am Flughafen und hast Flugangst – ist das überhaupt erlaubt? 😀 Aber sehr mutig, dass du dir einen Fensterplatz gegönnt hast. Da sieht man ja sehr schön, wie hoch man fliegt… 😉
Wortman said
Wenn schon, dann richtig… *hihi*
blaupause7 said
Wenn es keine vernünftige Bahnverbindung gäbe, würde ich genauso handeln.
Wortman said
Doch… Ein ICE fährt von München nach Bremen bzw. Hannover.
Da ich aber Kumpel und Tochter besuchen will, würde mir mit dem Zug eine Menge Zeit fehlen.
blaupause7 said
Ja, das stimmt leider. Da würde ich dann auch fliegen wollen. Und so ganz nebenbei, bin ich auch jemand, der sehr ungern fliegt. Mir wird da immer bei Start und Landung ganz übel, und aus dem Fenster kann ich während des Flugs auch nicht schauen.
Leider ist das, wo ich gerne hinmöchte, nur sehr mühsam mit Bahn und Schiff zu erreichen – ich bräuchte dazu 24 Stunden, und mit dem Flieger geht es in 2 oder 3.
LG
Ulrike
Wortman said
Da wirst du dann wohl oder übel auch mal fliegen müssen 😉
Wenn ich mir das Fliegen schon antue (fahre normal nur dorthin, wo ich mit Auto und Schiff hinkomme), dann will ich aber auch einen Fensterplatz haben 🙂
blaupause7 said
Fensterplatz? Nehme ich nur, wenn ich nachts fliege… nichts ist faszinierender als die Lichter einer Stadt, über die man gerade fliegt.
Wortman said
Das kann ich mir vorstellen.
freiedenkerin said
Das wird bestimmt ein guter Flug werden, so wie damals der Hinflug nach Berlin, der war doch echt Klasse! 🙂 Nur der Rückflug war wegen des heftigen Windes und des steilen Starts halt doof – aber ich bin ganz sicher, dass so etwas diesmal nicht passieren wird. 🙂
Wortman said
Nach Bremen gehts mit einem 319er… Das ist ja schon mal akzeptabel.
Interessant wird es auf dem Rückflug. Ich hab die „falsche“ Maschine gebucht 😆 Ein Flug vorher wäre wieder ein 319er gewesen, jetzt komme ich mit einer Embraer E95 zurück. Naja, immer noch besser als diese CRJ – Cityhopser 😆
Nicht mehr lange hin Teil 47 « Wortman said
[…] hatte ja im Januar erzählt, dass dieses Jahr so eine Dinge im Kommen sind. Die erste Sache war das Fliegen von mir. Jetzt kommt das Wichtigste für dieses Jahr auch wenn der Termin erst Ende des Jahres […]