Urlaub am Königssee Tag 3
Posted by Wortman - 27. August 2018
Am Donnerstag haben wir einen Abstecher nach Salzburg gemacht. Dank Gästekarten kostete die Fahrt mit dem Linienbus von Berchtesgaden nach Salzburg und zurück nur 13 Euro.

Festung Salzburg

Die Fürstbischöfliche Residenz

Brunnen vor der Residenz

Nicht nur in Wien gibt es Fiaker
Die Festung ist schon sehr beeindruckend. Zuerst fährt man mit der Festungsbahn den Berg hinauf. Außenbilder von der Festung kommen noch in einem gesonderten Beitrag.

Blick über einen Teil von Salzburg mit der Residenz
Die Festung beherbergt u.a. auch ein interessantes Marionettenmuseum.

Trapp – Familie als Marionetten

Marionetten

Bäume aus Bernstein
Als wir von der Festung wieder herunter waren, konnten wir es uns nicht verkneifen, eine Rundfahrt durch die Altstadt mit dem Fiaker zu machen.

Kutschfahrt

Mozart. An ihm kommt man nirgendwo vorbei in Salzburg

Schmale Gassen
Amüsiert habe ich mich allerdings über die elektrifizierten Stadtbusse in Salzburg. Die beziehen ihren Strom per Abnehmer von Oberleitungen. Das kenne ich eigentlich nur von Straßenbahnen.
bullion said
Salzburg ist herrlich! Haben wir uns vor ein paar Jahren auch angeschaut… 🙂
Wortman said
Das ist eine schöne Stadt und diese Festungsbahn ist ja total urig 🙂
LAH said
Ich war letzte Woche auch auf der Festung Hohensalzburg 😀
Wortman said
Da haben wir uns ja glatt verpasst 😉
Wann warst du da? Wir letzten Donnerstag.
LAH said
Ich glaube, wir waren letzten Montag da 🙂
Wortman said
Da warst bisschen früher da 😉
Gedankenkruemel said
Interessant..
In Salzburg und auf der Festung bin ich auch schon ein paar mal gewesen..
Zu verschiedenen Zeitpunkten 🙂
Gedankenkruemel said
Kutschfahrt hab ich in Salzburg und auch in Wien gemacht 🙂
Wortman said
In Wien war ich noch nicht 😉
Gedankenkruemel said
Wien ist auch absolut eine Reise wert (finde ich).
Wortman said
Das bestimmt. gibt ja auch viel zu sehen dort und Zwackelmann will unbedingt in das Riesenrad 🙂
Gedankenkruemel said
die Welt von oben sehen ist super cool.
Kann ichZwackelmann gut verstehen…
Aber ich könnte das nie
Wortman said
Der liebt, wie wir alle, Riesenräder 🙂 Wenn wir auf Jahrmärkte / Volksfeste gehen und dort ist ein Riesenrad, dann muss er rein 🙂
Besonders gefallen hat ihm das auf dem Gäubodenfest. Das war 50 m hoch 🙂
Wortman said
Da würde ich auch noch einmal hinfahren 🙂
Patsy said
Wir waren an einem Regentag in Salzburg. Das Wetter war ja leider bei unserem Berchtesgaden – Urlaub extrem wechselhaft. Die Fahrt über den Königssee am letzten Tag, ging dann leider auch nicht mehr, wegen Gewitter 😐
Wortman said
Die berühmte Bootsfahrt hatten wir letztes Jahr schon gemacht 🙂 Bei bestem Wetter.
Zum Ende des Urlaubs hin wurde es dann recht wechselhaft.
Patsy said
Es soll ja toll sein und wir waren echt traurig, dass das buchstäblich ins Wasser fiel 😒
Wortman said
Wenn du dann – so wie wir – das Glück hattest und einen Trompeter an Bord hast… dann bleibt dir bei dem berühmten Echo buchstäblich die Spucke weg.
https://wortman.wordpress.com/2017/08/22/urlaub-am-koenigssee-tag-2/
Die Fahrt bis Salet rüber ist echt schön und am Ende des Sees (Salet) kann man gut essen… und über Land zum nächsten See laufen.
Patsy said
Joa, mach mich ruhig neidisch 😂
Wortman said
Nur ein bisschen 😉
Jahresrückblick 2018 « Wortman said
[…] August – Besuch des Gäubodenfestes in Straubing – Tegernsee und die Oedbergalm – Zu Besuch in Salzburg […]