Serienmittwoch 141
Posted by Wortman - 26. September 2018
Es ist wieder Zeit für den Serienmittwoch von Corly.
Ich mag diese Mitmachaufgaben. Da hatte ich schon mal die ein oder andere gute Eingebung.
Zeigt mir eure 10 liebsten Seriencover

Penny Dreadful

Jordskott

Stranger Things

The 100

Black Sails

Slasher

The Expanse

The Strain

Helix

Geister
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 26. September 2018 um 16:37 and is filed under Stöckchen.
Verschlagwortet mit: Blogparade, Corly, Fragen, Ideen, Serien, Serienfreak, Serienjunkie, Serienmittwoch, Stöckchen. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
cruelly said
Man erkennt unweigerlich die Richtung, in der dein Geschmack geht 🙂 Alles sehr stark Horror-belastet. Das Cover zur 4. Staffel „Black Sails“ wollte ich auch erst nehmen, habe mich dann aber doch für das der ersten Staffel entschieden. „Helix“ hat einfach ein umwerfend geniales Cover, das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, und bei „Penny Dreadful“, großartige Idee. Geht ein wenig in die Richtung von „Black Sails“ von der Idee her.
Wortman said
Ich liebe solche Cover 🙂 Vo9n den Serien mal ganz abgesehen. Es darf ruhig gruselig sein 😉
Die 1. Staffel Helix hat auch kein so cooles Cover 😉
Ich musste bei Penny damals zweimal hinschauen, bis ich das erst gerafft hatte, dass der Totenkopf kein langgezogenes Kinn besitzt 🙂
Rina said
Die könnte ich auch gerade so übernehmen. Da sind tolle Cover dabei. Da weiss man gleich was einen erwartet 🙂
Wortman said
Danke für das Lob 🙂
Aequitas et Veritas said
The 100 habe ich auch. An Penny Dreadful hatte ich gar nicht gedacht! Aber The Strain – creepy!
Wortman said
The Strain… so einfach wie genial. Das hat was…
Aequitas et Veritas said
Da wird mir echt anders …
Wortman said
Das ist das Besondere an dem Cover… Der Verstand rotiert, wenn man da zu lange drauf schaut.
Aequitas et Veritas said
Ja …
Wortman said
🙂
Corly said
Huhu,
das Cover von Strange Things mag ich auch sehr gern.
Das The 100 Cover mag ich auch ganz gern.
Das von Slasher find ich auch noch ganz cool.
Sonst ist es nicht unbedingt mein Ding, was die Cover angeht.
LG Corly
Wortman said
Die anderen The 100 Cover sind nicht so „anziehend“. Das hier finde ich absolut cool.
Slasher hat was… besonders, wenn wieder Halloween kommt 🙂
Corly said
ja, stimmt. Die sind glaub ich auch alle recht schlicht.
Ja, Slasher hat was Zumindest das Cover.
Wortman said
Die zwei Staffeln Slasher sind auch nicht ohne 😉 Haben aber nichts miteinander zu tun. Jede Staffel ist eine abgeschlossene Handlung.
Corly said
okay.
Wortman said
🙂
steffelowski said
Auch wenn ich nicht alle Serien kenne, gefalllen mir doch die Cover ganz überwiegend. Black Sails reizt mich besonders. Da muss ich mal reinschauen. Wie schon in einem der vorherigen Kommentare bemerkt, gibts du hier ganz klar deine Marschrichtung bei den Serien zu erkennen. Find ich gut 👍😊
Wortman said
Wer kennt nicht Stevensons Schatzinsel mit Sam Hawkins und den alten Piratenkapitän Bill Bones.
Nun, bei Black Sails lebt Captain Flint noch, Bones ist ein junger Kerl und der einbeinige Silver ist hier noch voll intakt. Hier wird Fiktion mit historischen Figuren gemischt. Das macht so viel Spaß. Die vier Staffeln liebe ich 🙂
steffelowski said
Ui, ich habe da noch den Weihnachts-Vierteiler mit Michael Ande vor Augen. Auch so ein Highlight aus jungen Jahren. Ja, deine Beschreibung klingt wirklich gut. Danke für den Hinweis.
Wortman said
Der Vierteiler mit Ande ist m.E. die allerbeste Verfilmung der Schatzinsel.
Black Sails ist sozusagen eine Art Vorgeschichte zur Schatzinsel und du triffst auf die historischen Piraten Vane, Rackham, Hornigold und Rogers.
steffelowski said
Ja, ich werde nach der Rückkehr aus dem Urlaub mal in die Serie einsteigen. Danke für die Info
Wortman said
Immer gern geschehen. 🙂
Wo gehts hin in den Urlaub?
steffelowski said
BIN derzeit in Kärnten/Österreich am Weißensee. Am Montag geht es schon wieder Richtung Heimat. Auch drei Wochen gehen ab irgendwann schnell rum. Leider….
Wortman said
Schöne Ecke hast dir da ausgesucht. Ich war vor vielen, vielen Jahren zweimal in Kärnten.
Die Zeit am Urlaubsort rennt immer wie blöde 😉
steffelowski said
Ja, wirklich herrlich. Auch das Wetter spielt schon seit beinahe drei Wochen perfekt mit. Aber irgendwann geht jeder Urlaub zu Ende, auch wenn man meint, dass die letzten Tage immer nur noch 12 Stunden haben. Der nächste Urlaub steht ja aber auch mal wieder an. Das lässt hoffen 😊👍
Wortman said
Du kennst deinen nächsten Urlaub schon? Cool. Ich hab noch hier und da einen Tag frei… aber Urlaub gibt es erst nächstes Jahr wieder…
steffelowski said
30 Tage Urlaub sind einfach zu wenig, auch wenn das sicher jammern auf ganz hohem Niveau ist. Die restlichen Urlaubstage werden für Januar 2019 aufgespart. Angedacht ist ein Wochentrip auf die Kanaren.
Wortman said
Aufgrund meines Schichtsystems bin ich da bisschen besser dran 🙂 Hab auch 30 Tage Urlaub aber durch das angesprochene Schichtsystem nehme ich 6 Tage Urlaub und habe 12 Tage frei 😉 Du hast mit 5 Tagen nur 7 Tage frei.
Was hast denn im Januar für Temperaturen auf den Kanälen… ääh… Kanaren?
steffelowski said
Dennoch möchte ich da nicht mit dir tauschen. Schichtdienst wäre nichts für mich. Das schneidet einen auch oftmals von vielem ab und die sozialen Kontakte leiden vermutlich auch, da man ja i,d.R auch viele Nicht-Schichtler kennt.
Kanaren haben um den Jahreswechsel herum immer so gute 20 Grad Lufttemperatur. Sehr angenehm. Baden ist auch noch -und wer’s mag, mit kräftiger Brandung – immer gut möglich. Weiterer Vorteil: Die Anzahl an Sehenswürdigkeiten ist überschaubar. Da muss man beim Faul sein kein allzu schlechtes Gewissen haben, grad wenn man nur eine Woche dort ist. Die einzeln Inseln sind durchaus unterschiedlich. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Wortman said
Das „Problem“ mit den Nichtschichtlern ist natürlich am WE am meisten zu spüren. Aber man gewöhnt sich dran 😉
Ich arbeite überwiegend 4 – 2, das heißt, vier Tage Frühschicht, zwei Tage Spätschicht. Liegt daran, dass wir in der Frühschicht in unserer Abteilung mehr Leute brauchen als in der Spätschicht.
Das hört sich ja brauchbar an mit den Kanaren.
blaupause7 said
Bei the Strain musste ich leider wegsehen, weil mir das so an die Nieren geht.
Wortman said
Was geht dir denn da an die Nieren?
blaupause7 said
Wenn jemand an den Augen rumpult. Da bin ich sehr empfindlich. An meine Augen kommt mir niemand.
Wortman said
Dann solltest du die Serie The Alienist auch besser meiden 😉
blaupause7 said
zur zeit schaue ich lieber serien wie „orange is the new black“, „breaking bad“, „white collar“ und „hustle – unehrlich währt am längsten“.
Wortman said
Das sind alles Serien, die nicht in meinem Sektor liegen 😉
blaupause7 said
ist doch nicht wild. Dafür gibt es ja so eine Riesenauswahl. Wäre ja blöd, wenn alle nur das Gleiche mögen würden.
Horror hab ich zwar ab und zu ganz gerne, aber halt eben nicht im Moment
Wortman said
Das wäre ganz schlecht, wenn alle das gleich mögen würden 😉
Sonst müsste ich womöglich noch Sitcoms oder Sachen wie Outlander schauen 😆
10 interessante Serien – Cover | TryFilm said
[…] Rahmen des „Serienmittwochs“ der Bloggerin Corly, wurde gefragt, welche 10 Lieblingscover von Serien man […]
mwj said
Das Poster/Cover zur dritten Staffel von „Penny Dreadful“ ist aber auch ungeschlagen genial.
Wortman said
Das finde ich auch… Total cool.