Media Monday #379
Posted by Wortman - 1. Oktober 2018
Media Monday? Den findet ihr HIER.
1. Von all den Serien-Neustarts bekomme ich auch nicht alles mit, da natürlich viele Sachen mich nicht interessieren. Ansonsten informiert mich Netflix schon, wenn sie etwas Neues haben..
2. Die Einstiegshürde, sich einer bereits seit Jahren laufenden Serie zu widmen ist sehr gering. Wenn schon mehrere Staffeln existieren, kann man herrlich durchbingen – wie man so schön sagt.
3. Fringe habe ich ja erst lange Zeit nach dem eigentlichen Hype für mich entdeckt, denn als sie mir schackhaft gemacht wurde (danke kielchen), gab es auch schon alle 5 Staffeln zu kaufen. Die erste Staffel hatte mich gleich so gefesselt, dass ich alle weiteren Staffeln auf einen Schlag kaufte. Das war eine gute Entscheidung, denn die komplette Serie wusste zu begeistern.
4. In sich abgeschlossene Miniserien liebe ich auch. die kann man schnell durchjagen und sie haben auch sehr gutes Potential gehabt. Ich brauche da nur an Sachen wie Glacé, Le Mante, Fallet oder auch True Detective denken. American Horror Story wird mich – hoffe ich – ebenso begeistern mit seinen in sich abgeschlossenen Staffeln.
5. Der Weg ins Licht (Sleeping in Light) aus Babylon 5 ist wohl eine der ungewöhnlichsten TV-Episoden aller Zeiten, denn sie besiegelt das Schicksal zweier Institutionen und das definitive Ende dieser Serie.
6. Eine meiner liebsten Serienfiguren ist für mich Walter Bishop aus Fringe.
7. Zuletzt habe ich das neue Fotoprojekt P10 gestartet und das war gleich ein „Hammer“, weil in der Zusammenarbeit mit Patsy das Startwort gleich Schweissausbrüche beim Denken verursachte (auch bei mir).
bullion said
„Fringe“ steht heute ja hoch im Kurs — auch bei deiner Kieler Kollegin… 😉
Wortman said
Ich weiß. wir haben beide einen Narren an der Serie und an Walter gefressen. 🙂
EvaMaria said
Huhu,
FRINGE kenne ich bisher noch nicht, wird aber jetzt mal geschaut. 🙂
Lg, Eva
Wortman said
Willkommen hier, Eva 🙂
Fringe lohnt sich wirklich. Hier findest du einen Trailer zur ersten Staffel:
https://wortman.wordpress.com/2015/01/14/fringe/
Babsi said
Mir geht es so mit „Game of Thrones“. Als die Serie im TV lief habe ich mich nicht dafür interessiert, jetzt kann ich nicht mehr aufhören zu schauen. 🙂
LG Babsi
Wortman said
Das mit dem „nicht aufhören“ höre ich doch gerne 🙂
Babsi said
Ich ärgere mich ein wenig über Sky. Ich habe extra Sky Ticket für 3 Monate gekauft, um GoT zu schauen. Nun läuft aber morgen die Lizenz aus und alle Folgen von GoT verschwinden aus Sky Ticket (das konnte ich natürlich erst sehen, nachdem ich gezahlt habe und die Zugangsdaten hatte). Ich fühle mich da schon ein wenig verarscht. Nun habe ich jede freie Minute investiert um zu schauen, ich bin aber gerade mal bei Staffel 4 / Folge 6. Mir fehlen also noch 31 Folgen …. und ab morgen kann ich mir wahrscheinlich bei Maxxdome einen Probemonat besorgen, damit ich dort weiterschauen kann. Bei Netflix gibt es die Serie ja leider nicht.
Wortman said
Das ist natürlich echt blöde.
Netflix hat sich nicht und bei Amazon ist die Staffel zum streamen zu teuer. Ich hab sie soweit zu Hause… Da kann ich jederzeit schauen.
Winfried said
True Detective ist super! Genau so wie, wenn man eine Serie findet, die man „durchzubingen“ gewillt ist!
Wortman said
Ich habe eine Menge Serien durchgebinged 🙂
Die 3. Staffel von True Detective kommt ja bald. Bin gespannt, wie die wird.
Winfried said
Dito!
Wortman said
🙂
Trailer schon gesehen?
Winfried said
Noch nicht, werde ich mal machen. Ich habe auch die 2. Staffel noch vor mir, worauf ich jetzt so ziemlich Laune bekomme!
Wortman said
https://wortman.wordpress.com/2018/09/18/trailer-true-detective-season-3/
Da kannst schauen.
Die 2. Staffel ist so ganz anders aber ich persönlich halte sie für ebenso gut. Mir hat sie sehr viel Spaß gemacht.
Media Monday #379 | Serien, Serien, Serien – Trallafittibooks said
[…] Blog ∗ neuesvomschreibtisch ∗ myofb ∗ Passion of Arts ∗ Blaupause7 ∗ Minoherba ∗ Wortman ∗ Swagkultur ∗ Bette Davis left the bookshop ∗ […]
Nerd-Gedanken (Gloria H. Manderfeld) said
Hachja, Babylon 5 …das war eine wirklich richtungweisende und besondere Serie, der Abschluss hat mir damals auch sehr gut gefallen 🙂 aber nicht die Tatsache, dass die Serie danach abgeschlossen war … B5 trauere ich heute noch nach 🙂
Wortman said
Da können wir uns zusammentun 🙂
Ich vermisse die Serie heute immer noch. Leider war ja den beiden Ablegern „Legende der Ranger“ und „Crusade“ keine Lebensdauer beschieden.
Ich habe die Schlagabtäusche zwischen G`Kar und Londo geliebt.
Donnie Darko, Twin Peaks, Phoebe Buffay & Bela | Sneakfilm - Kino mal anders said
[…] Wortman […]
Nicole said
Fringe habe ich auch total gerne geschaut. Aber dann wurde die letzte Staffel mitten in der Nacht von ProSieben versendet und ich weiß, dass mir da noch einige Folgen fehlen. Müsste ich echt mal nachholen, aber mittlerweile bin ich doch schon wieder etwas aus der Serie raus. Bietet sich ja mal ein Rewatch in der Zukunft an, wobei ich etwas Angst habe, dass das Finale mich überhaupt nicht überzeugt. Walter war aber auch mein Favorit in der Serie, wie kann man ihn nicht mögen?
Wortman said
Ich kann dich beruhigen, das Finale ist nachvollziehbar und logisch. Kein wilder Wirrwarr, weil man zum Ende kommen muss.
Walter ist einfach so saucool.
cruelly said
Fringe muss ich endlich mal zu Ende schauen. Ist ja nun auch schon einige Jahre alt und ich hänge irgendwo bei Staffel zwei. Würde wohl eher wieder von Beginn an schauen müssen, um wirklich in die Serie wieder reinzukommen.
Wortman said
Das würde ich dir auch raten. Besser von vorne wieder anfangen. Denn in der 1. Staffel werden ja auch schon Spuren für die späteren Staffeln gelegt 😉