Danke EU… *grr*
Posted by Wortman - 2. Oktober 2018
Mal ganz ehrlich? Man kann es mit EU – Richtlinien auch übertreiben.
Ich war heute morgen beim TÜV. Die zwei Jahre sind wieder herum und eine neue TÜV – Plakette war fällig. Ich trink in Ruhe meinen Kaffee und dann kommt der Prüfer zurück. Er meinte, soweit wäre alles in Ordnung aber er könne mir keine Plakette geben.
Ich nur: „Hä? Was ist nu?“
Eines meiner Tagfahrlichter funktioniert nicht und die EU hat vor ein paar Wochen die Richtlinien geändert. Das heißt, eine kaputte Birne (egal ob Fahrlicht, Tagfahrlicht, Bremslicht oder Blinker) zählt jetzt als „erheblicher Mangel“ und deswegen darf man die Plakette nicht ausgeben.
Also hin zur Werkstatt meines Vertrauens. Chef das erklärt und er hat gleich die Glühbirne gewechselt. Das ist Service.
10 Euro auf den Tisch gelegt und ab die Post zum TÜV.
„Licht geht„, hab ich beim Aussteigen gesagt und er meinte nur, „ja sehe ich. Gib mir 3 Min, dann hast deine Plakette.“
Ende gut, alles gut. Ich bin – wie immer – auf blauen Dunst zum TÜV gefahren und wieder einmal ohne größere Reparaturkosten durch gekommen. 🙂
Patsy said
Himmel, da hast du aber Glück gehabt 👍
Na ja, vieles bekommt man gar nicht so mit, was da ständig an Änderungen kommen. Aber mir wäre wohl auch erstmal das Herz in die Hose gerutscht 😅
Wortman said
Ich war erstmal sprachlos… und hatte bestimmt ein Gesicht des Wahnsinns auf 🙂 🙂
Das sind ja uch Änderungen, die mehr so unterm Tisch durchlaufen.
Gedankenkruemel said
Diese EU Leute sind nicht ganz „dicht“. Die müssen ja vor Langerweile sich etwas einfallen lassen.
Die kosten und ja imense Summen (als Gehalt).
(Immer wenn ich etwas von denen lese höre ich nach ner Weile auf zu lesen).
Gedankenkruemel said
Hat sich ja gut gelöst für dich.
Wortman said
Zum Glück. Morgen hätte ich schon wieder Gebühren nachzahlen müssen.
Gedankenkruemel said
*puh* da hattest du noch Glück.
Wortman said
Muss auch mal sein 🙂
Gedankenkruemel said
Aber klar doch 🙂
Wortman said
🙂
Wortman said
Die verzapfen teilweise solch eine Blödsinn, dass man echt überlegen muss, den EU – Rat zu entlassen.
Gedankenkruemel said
Leider sind die ja so total von den meisten Regierungen „geschützt“, das wir machtlos sind. Die halten sich ja gegenseitig den Rücken.
Wortman said
Anders hätten die auch nicht so lange überlebt 😉
ute42 said
Gut, dass ich meinen TÜV direkt in der Werkstatt machen lasse, da kann dann die Birne gleich ausgetauscht werden. Apropos „Birne“, die sollte man vielleicht auch mal nicht nur bei Autos austauschen.
Wortman said
Es gibt eine Menge Birnen die nicht leuchten 😆
Ich habe mir das in den letzten 30 Jahren so angewöhnt, erst zum TÜV, dann in die Werkstatt, falls es nötig sein sollte. 😉
Der Thomas said
TÜV gut, viel gut. Gute Fahrt weiterhin
Wortman said
*merci* Dir 🙂
Der Thomas said
Gerne…
Wortman said
🙂
steffelowski said
Ja, dieser gefühlte Bürokratieirrsinn kann einen schon ziemlich zusetzten. Detail am Rande: Schlimm ist ja heutzutage auch, dass man an den Autos kaum noch etwas selbst machen/austauschen/reparieren. Selbst das Tauschen einer Glühbirne wird da schon zur Wissenschaft und muss durch die Werkstatt erledigt werden .
Ob das in deinem Fall so war, dass du es nicht selbst beheben können, weiss ich natürlich nicht. Fiel mir beim Lesen deines Beitags halt nur ein.
Wortman said
Meine Tagfahrlichter sind in der vorderen Schürze integriert. Da kannst nicht mal alleine eine Birne wechseln…
Die moderen Autos sind für die Werkstätten ausgelegt… Selber machen kannst da fast gar nix mehr.