Media Monday #385
Posted by Wortman - 12. November 2018
Media Monday? Den findet ihr HIER.
1. Jetzt, wo dann offiziell wieder die Karnevals-Saison gestartet ist mache ich drei Kreuze, wenn dieser unsägliche Quark wieder zu Ende ist. Ich habe damit nichts am Hut.
2. Irgendein Superheld taucht ja auch gefühlt in jedem zweiten Film auf, wobei ich mich frage, was für komische Supergurken die noch alles ausgraben werden.
3. Ob als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk, über Dinge aus meiner Wunschliste freue ich mich eigentlich immer, denn da weiß ich was ich habe 😉 Da braucht man hinterher nix heimlich umtauschen. Gutscheine mag ich allerdings auch.
4. In Sachen Fantasy liegt Mittelerde bei mir ganz weit vorn, schließlich gehören Druhim Vanaschta und die Welt rund um Melnibóne in meiner Gunst noch weiter nach vorne.
5. Etwas als „nerdig“ zu bezeichnen lasse ich meistens aus, da ich nicht wirklich etwas mit diesem Begriff anfangen kann.
6. Auch ein Lexikon/Enzyklopädie gehört meines Erachtens in jedes Bücherregal, immerhin kann es nicht schaden, solch ein Nachschlagewerk zu besitzen. Ich habe u.a. eines über die filmische Science Fiction und über Tolkien.
7. Zuletzt habe ich die 1. Staffel von „nicht Ansehen!“ angeschaut 😉 und das war überaus interessant, weil diese Folgen gezeigt haben, dass man sogar Horror in eine Filmlänge von 2 – 9 min packen kann. Das ist etwas für mich. Ich mag solche „Short Cuts“. Das bringt mich auf Ideen.
Gedankenkruemel said
Zu 1. kann ich dich verstehen. Zum Glück gibt es das hier nicht.
Aber jeder wie er mag…
Gedankenkruemel said
Ganz vergessen..
zu Nr 6, da gebe ich dir Recht, Bei mir stehen auch mehrer verschiedene Nachschlagwerke..
Wortman said
Die sind nicht verkehrt.
Wortman said
Ich mag diese aufgesetzte Zwangsfröhlichkeit überhaupt nicht.
Gedankenkruemel said
Ich auch nicht.
Wortman said
🙂 🙂
Nati said
Kann ich auch nichts mit anfangen.
Ich denke da muss man schon reingeboren sein um daran Spaß zu haben.
Wortman said
Das denke ich auch 😉
bullion said
Themenspezifische Nachschlagewerke können durchaus noch Sinn machen. Doch das meiste hat sich in der heutigen Zeit (leider?) erübrigt.
Wortman said
Das sehe ich jetzt nicht so!
Natürlich hat sich die Technik massiv verfeinert, verbessert und CGI ist heute Standard anstelle von Stop Motion aber die Grundprinzipien des Filmens sind immer noch die gleichen. Ich bin mir nicht sicher aber ich denke, um gute CGI zu machen, musst du Stop Motion beherrschen. Die Bewegungsabläufe etc..
Auch heute noch gibt es Modellbau und Matte – Painting.
bullion said
Ich meinte ja auch nicht, dass die Inhalte obsolet geworden sind, sondern eher dass Lexika etc. heute eher digital abgebildet werden. Oder wann hast du das letzte Mal einen Brockhaus aus dem Regal gezogen… 😉
Wortman said
Ach so meinst du das 🙂 Da haben wir uns jetzt missverstanden.
Ich hab gar keinen Brockhaus aber ich weiß schon, was du meinst.
Nervige Charaktere, Geschenke vom Herzen, Herr der Ringe, Per Anhalter durch die Galaxis & ein Hörtest | Sneakfilm - Kino mal anders said
[…] Wortman […]