Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Spielwiesn 2018

Posted by Wortman - 17. November 2018

An diesem Wochende findet die Brettspielmesse „Spielwiesn“ im M.O.C. in München statt. Ich war heut dort und bin über die Messe geschlendert. Angezogen hat mich natürlich die dazu gehörende Legoausstellung. 🙂

Probespieltische

Einen Platz an den Unmengen von Probe – Spieltischen zu bekommen, war wirklich schwierig. Wie sagt man so schön? Messe und Tische waren brechend voll.

Das Spiel Tsukuyumi

Ein sehr interessantes Spiel. Einer der Herausgeber sagte, sie wären eine Drei-Mann-Firma und würden sich sehr über bisschen Werbung freuen 😉 Wenn ich Mitspieler hätte, wäre eventuell in meinem Einkaufskorb gelandet. Dort ist das Spiel „Katarenga“ gelandet. Hat ein paar Grundzüge vom Schach aber ist wiederum ganz anders. Dazu gibt es noch einen extra Bericht.
Während ich da war, wurde gerade die „Deutsche Meisterschaft“ im Spiel Catan durchgeführt. Da hat man viele schwitzende, denkende Spieler gesehen 😉

Die Legoausstellung

Bei der Legoausstellung war auch „die Hölle“ los 🙂 Ich hab ca. 180 Bilder gemacht. Eine größere Auswahl wird es noch auf meinem Legoblog geben.

Micro – Scale

Mein Lego – Einkauf

Bilder von der Legoausstellung gibt es HIER, HIER, HIER und HIER.

Bilder: T.R. aka Wortman

13 Antworten zu “Spielwiesn 2018”

  1. cruelly said

    „Tsukuyumi“ steht bei mir im Schrank. Habe das Spiel auf Kickstarter unterstützt und es spielt sich wirklich großartig. Hatte mit dem Designer Felix auf der SPIEL’18 ein längeres Gespräch über die geplante Erweiterung. Finde ich klasse, dass du das Spiel ein wenig bewirbst.

    • Wortman said

      Das Spiel hätte ich mir auch gekauft, wenn ich Mitspieler hätte. Das hat mich sehr interessiert.
      Werbung mach ich gerne für Brettspiele 🙂 Hier ist ein ganzer Schrank voller Spiele.

      • cruelly said

        Schade, dass ich fast am anderen Ende Deutschlands wohne, sonst würde ich dich natürlich zu unserer wöchentlichen Spielegruppe einladen. Wenn du aber jemals in Hamm (Westf.) bist, dann melde dich und wir spielen ein paar Partien 🙂

  2. Tsukuyumi sieht aufwändig aus, was das Aufbauen betrifft. Oder täusche ich mich? Von wem ist das?

    Ich habe eine Zeitlang immer die großen Spielmessen verfolgt und dann interessante Neuausgaben sofort haben müssen. Jetzt stapeln sich die Spiele im Regal wie anderswo Bücher. Leider fehlt es mir meist an Mitspielern. Überhaupt scheint ihr in Deutschland eher eine „Spielernation“ zu sein als wir hier in Österreich. Aber vielleicht täusche ich mich auch da?

    • Wortman said

      Es wirkt tatsächlich aufwendig 😉 Hier kannst dich schlau machen:
      http://tsukuyumi.webflow.io/section/brettspiel

      Die Spielergemeinde ist schon recht groß in Deutschland. Auf der Messe wurde von „Catan“ auch gerade die deutsche Meisterschaft ausgetragen. Da war schwer was los in dem Bereich 🙂
      Ja, das kenne ich auch. Spiele im Schrank aber keine Mitspieler. Deswegen habe ich auch nicht zugeschlagen auf der Messe.

  3. […] hatte hier ja schon erwähnt, dass dieses Wochenende auf der „Spielwiesn“ eine große […]

  4. […] hatte hier ja schon erwähnt, dass dieses Wochenende auf der „Spielwiesn“ eine große […]

  5. […] hatte hier ja schon erwähnt, dass dieses Wochenende auf der „Spielwiesn“ eine große […]

  6. […] hatte hier ja schon erwähnt, dass dieses Wochenende auf der „Spielwiesn“ eine große […]

  7. […] Spielwiesn 2018 […]

  8. […] der Legoausstellung auf der Brettspielmesse, gab es auch Verkaufsstände. Einer hatte gebrauchte Legosets und Figuren im Angebot. Preislich […]

  9. […] – Besuch der Spielwiesn 2018 – Besuch des Wintermarktes am Flughafen – Der erste […]

Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: