Zwei Kinder sind verschwunden, die ganze Siedlung steht unter Schock, der Stahlarbeiter-Vater und die Alkoholiker-Mutter schreien einander an. White trash, verfallendes Hinterland, und jeder scheint ein finsteres Geheimnis zu hüten. Die neue Staffel der Krimiserie True Detective knüpft atmosphärisch wieder an den Auftakt der Serie an:
Im unheimlichen Süden der USA geschehen Verbrechen, hinter denen mehr zu stecken scheint, als die Indizienlage hergibt, und die Ermittler sind nicht mehr nur Kriminellen, sondern sehr ernsten, philosophischen Wahrheiten auf der Spur…
Da wollte man wohl die Schwächen aus der 2. Staffel nicht wiederholen. Jetzt wieder mit mehr Tiefgang, mehr Symbolik und noch mehr Gespräche. Dabei blieb aber die Spannung auf der Strecke. Grad gegen Ende zog es sich dann doch sehr. Außerdem hab mich der Sprung in den einzelnen Zeitabschnitten doch sehr verwirrt. Stafflel 1 bleibt bei True Detective nach wie vor das Mass der Dinge 😊
Ja, diese Zeitsprünge waren teilweise anstrengend. Besonders zu den 80er und 90er Abnschnitten.
Sehr Dialoglastig aber brauchbar.
Staffel 1 ist kaum zu toppen.
[…] beste komplett eigenständige Werk, das ich zuletzt gesehen habe dürfte wohl die dritte Staffel True Detective gewesen sein. Sachen wie The Expanse, GoT oder TWD haben ja […]
Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Antwort abbrechen
steffelowski said
Da wollte man wohl die Schwächen aus der 2. Staffel nicht wiederholen. Jetzt wieder mit mehr Tiefgang, mehr Symbolik und noch mehr Gespräche. Dabei blieb aber die Spannung auf der Strecke. Grad gegen Ende zog es sich dann doch sehr. Außerdem hab mich der Sprung in den einzelnen Zeitabschnitten doch sehr verwirrt. Stafflel 1 bleibt bei True Detective nach wie vor das Mass der Dinge 😊
Wortman said
Ja, diese Zeitsprünge waren teilweise anstrengend. Besonders zu den 80er und 90er Abnschnitten.
Sehr Dialoglastig aber brauchbar.
Staffel 1 ist kaum zu toppen.
alicemakeachoice said
Gnadenlos gute Serie 😉
steffelowski said
Gut, dass Geschmäcker so unterschiedlich sind
alicemakeachoice said
glücklicherweise, das wäre doch sonst langweilig…
Wortman said
So isses 🙂
Wortman said
*ohja* 😉
Wortman said
Finde ich auch.
Media Monday #411 « Wortman said
[…] beste komplett eigenständige Werk, das ich zuletzt gesehen habe dürfte wohl die dritte Staffel True Detective gewesen sein. Sachen wie The Expanse, GoT oder TWD haben ja […]