Biergarten
Posted by Wortman - 23. April 2019
Gestern waren wir bei bestem Wetter wieder im Biergarten. Dieses Mal in Haag.
Bild: T.R. aka Wortman
Wortman bei The Alienist – Die Einkr… | |
Aequitas et Veritas bei The Alienist – Die Einkr… | |
![]() | Project ABC –… bei Projekt ABC: B wie Bergwe… |
![]() | Project ABC –… bei Noch einmal: Das neue/alte Pro… |
Posted by Wortman - 23. April 2019
Gestern waren wir bei bestem Wetter wieder im Biergarten. Dieses Mal in Haag.
Bild: T.R. aka Wortman
This entry was posted on 23. April 2019 um 13:09 and is filed under Da sage ich.... Verschlagwortet mit: Bayern, Biergarten, Haag an der Amper, Laune, Ostern, Schlossallee, Sonne, Spaß, Spezi, Weißbier. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
bullion said
Biergarten ist super. Aber mir meist zu voll, da sitze ich dann lieber im eigenen Garten und trinke ein Bier… 😉
steffelowski said
„Echte“ Biergärten gibt es ja bei uns nicht. Aber in vielen Gaststätten/Restaurants kann man auch im Freien sitzen. Nur ist man da eben nie der Einzige, der bei gutem Wetter auf diese Idee komm. Und dann ist es -wie schon gesagt- meist viel zu voll. Hinzu kommt, dass Frau Steffelowski seit dem letzten Jahr den Heuschnupfen „für sich entdeckt“ hat. Da ist grad am Anfang des Frühlings ein Besuch im Freien eher eine Qual, als ein Genuss. Leider 😷
bullion said
Ohje, das klingt ja fies. Erst jetzt Heuschnupfen bekommen? Oh man… 😦
Wortman said
Hab ich schon öfters gehört, dass Menschen erst spät mit solchen Allergien anfangen, bullion.
steffelowski said
Ja, das ist wirklich übel. Die schönste Zeit des Jahres und man kann nicht raus. Bisher haben die ausprobierten Medikamente auch noch keine wirkliche Linderung gebracht. Immer nur zuhause rumsitzen ist ja schließlich auch keine Lösung, zumal die Symptome dann nur weniger stark, aber eben nie weg sind.
Wortman said
Das glaube ich… eine üble Zeit.
Ich drück die Daumen, dass sie die Zeit einigermaßen gut übersteht.
steffelowski said
Na, das hoffe ich auch….Allein schon um meinetwillen😊
Wortman said
Ach, darfst du nicht alleine in den Biergarten? 😉
steffelowski said
Hm, gefragt hab ich noch nicht, aber dich denke, ich dürfte. Aber nicht so lange 😰😂
Wortman said
Hab ich auch Verständnis für 🙂
bullion said
Ohje, das klingt wirklich böse. Und Desensibilisierung dauert ja auch ewig und nützt oft nichts. Aber es kann auch wieder besser werden: Habe auch mit Heuschnupfen zu kämpfen und dieses Jahr spüre ich seltsamerweise noch nichts (kommt dann aber vielleicht mit den Gräsern). Drücke euch die Daumen, dass ihr einen guten Weg findet, damit umzugehen.
Wortman said
Du hast da auch Probleme mit, bullion?
Da kannst du ja vielleicht Tipps geben.
in meiner Familie (beiderseits) hat keiner Allergien.
bullion said
Habe leider keine Tipps. Nehme entsprechende Mittel, die nur bedingt helfen. Gibt Tage, an denen ist es schlimm. Und dann wiederum Tage, da merke ich es gar nicht.
Wortman said
Bin soooo froh, dass ich damit nix zu tun habe.
steffelowski said
Die nervigen Birkenblüten sind ja jetzt bald durch, dann wird es sich schon merklich bessern. Dann kommen irgendwann wohl die Gräser, die dann aber nich ganz sc schlimm sind. Ich hoffe nur, dass das Thema Allergie bis zu unserem Österreich-Urlaub im Juni einigermassen ausgestanden ist.
bullion said
Ich drücke euch die Daumen!
Wortman said
Da drücke ich euch ganz kräftig die Daumen.
Wortman said
Bin ich froh, dass keiner von uns mit irgendeiner Allergie geplagt wird.
Echte Biergärten, wo man sein Essen mitbringen kann und nur Getränke kaufen muss, gibt es eben nur in Bayern 🙂 🙂
Einer der Gründe, warum ich dieses Bundesland nie wieder verlassen würde.
steffelowski said
Dass mit dem Essen mitbringen wusste ich gar nicht. Wo doch das in den Biergärten angebotene Essen schon immer so lecker ist….
Wortman said
Natürlich ist das lecker aber eine gute Brotzeit darf man jederzeit mitbringen.
Wortman said
Das wundert mich aber….Immerhin bist du echter Bayer oder liegt es am Frangge sein? 😆
Gedankenkruemel said
Ich musste mal kurz nachschaun wo das ist..
da kein „den“ bei Haag stand…
Auch wenn viel Leute, schauts gemütlich aus..
Wortman said
Haag gibt es in Bayern einige 😉
Dieses hier ist Haag an der Amper.
Den Haag wäre bisschen weit von uns für mal eben so 😉 🙂
monisertel said
Hallo Wortmann,
liebend gerne hätte ich mich dazu gesellt! 🙂
So gibt es eben nur einen trockenen Gruß
moni
Wortman said
Das glaube ich dir aufs Wort 🙂