Südtirol: Schenna Tag 1
Posted by Wortman - 22. August 2019
Wir sind super durchgekommen und dank „digitaler Maut“ ging es an beiden Grenzen recht fix. Mit 110 km/h über Österreichs und Italiens Autobahnen ist das ein entspanntes fahren. Mit Blitzern konnte man sich in Österreich ordentlich eindecken. In Italien warnen offizielle Schilder vor Blitzern. Echt witzig.

Dauert nicht mehr lange

Unser Hotel in Schenna

Das Zimmer

Der Blick vom Balkon
Späteren Nachmittag hatten wir uns aufgemacht, runter nach Schenna zu gehen. Wir wollten was essen und abends gab es am Rathaus noch ein Konzert einer ABBA – Coverband.

Einer der Fußwege zum Ortskern.
Auf dem Weg lag eine Mini – Eisdiele. Dort gab es nur Eis zum mitnehmen. Draussen stand nur eine Parkbank. 🙂 Dafür war der Werbe – Eiswagen dazu cool.

Eis, Eis

Schwer was los beim Konzert

Stilecht mit einer Blonden und Dunkelhaarigen
Die Coverband war wirklich spitzenmäßig. Die hatten ordentlich Stimmung gemacht.
Der Getränkeausschank war auch cool. Glas Wein für 1.50 Euro, das Bier kostete 3,00 Euro. Ausgeschenkt OHNE Pfand in richtigen Gläsern.
Bilder: T.R. aka Wortman
Nati said
Ein schönes Örtchen welches ihr da unsicher gemacht habt.
Und schwupp ist der Urlaub wieder vorbei.
Wortman said
Die Woche ging viel zu schnell herum 😦
Wir sind uns aber einig, da fahren wir nächstes Jahr nochmal hin 🙂
Nati said
Und dann vielleicht für zwei Wochen!?
Wortman said
Nee, dann vielleicht 8 Tage oder so. Zwei Wochen gehen zur Zeit nicht.
Nati said
Ach schade. Aber besser als nichts.
Wortman said
So sehen wir das auch 🙂
Rina said
Das sieht wirklich toll aus. Da kann man sich mal richtig erholen. Ein Ausblick und das Zimmer sieht sehr gemütlich aus.
Schade, dass es schon vorbei ist.
Wortman said
Erholt haben wir uns.
Wir haben Ruhe vor Sightseeing gesetzt. Nächstes Jahr wollen wir da noch einmal hin.
Rina said
Das ist eine gute Entscheidung – beides – Ruhe vor hin und her hetzen und wieder hin – das sieht zu gut aus.
Eine Kollegin war dieses Jahr das erste mal am Gardasee – sonst immer in der Türkei – jetzt will sie nur noch dahin. Auch sehr schöne Bilder.
Wortman said
Beim Gardasee muss man nur aufpassen, dass man auf der richtigen Seite Urlaub macht. Ich war zwar noch nie dort aber das würde mir schon öfters erzählt. Die entgegengesetzte Seite von den Bergen soll wohl besser sein.
Erholung ist immer wichtig 🙂 Nichts gegen kleinere/mittlere Unternehmungen aber zwischendurch mal relaxen muss einfach sein.
Rina said
Oh – das weiss ich nicht – aber sie war irgendwo weit oben. Also viel Berge – ich denke die waren bestimmt richtig – aber gut zu wissen, wenn ich selbst mal will.
In unserem Alter ist Erholung auf jeden Fall wichtiger 😉
Wortman said
Ich kenne den Gardasee auch nicht. Ich denke mal, auf der Bergseite hast du mehr Wetter 😉
Bereich Meran / Bozen ist auch sehr zu empfehlen.
Ich mochte auch in jüngeren Jahren mehr Erholung 😆
Rina said
Hihihi. Ich auch – ich bin Waage – wir mögen es langsam und ruhig
Wortman said
Gut zu wissen 😉 🙂
Rina said
:-):-)
ute42 said
Das war sicher ein schöner aber leider sehr kurzer Urlaub. Aber immer noch besser als nichts.
Wortman said
Lieber eine Woche als gar nix. Das sehe ich ebenso. 🙂
bullion said
Sieht sehr cool aus euer Urlaub. Da habt ihr einiges erlebt und anscheinend wirklich immer gutes Wetter gehabt. Freut mich! 🙂
Wortman said
Regen und Gewitter hatten wir auch aber immer nur früh morgens oder Abends, wenn wir schon wieder im Hotel waren
Jahresrückblick 2019 « Wortman said
[…] – Unser Urlaub in Südtirol. – Meine große Tochter hat ihre Disputation. – Das Naturkundemuseum in […]