*** örks ***
Posted by Wortman - 13. März 2020
Der Punkt, der uns allen wohl am meisten belastet: Die Schulschließungen 😦
Heute ist es amtlich. Die Schulen, Kindergärten und Krippen bleiben geschlossen. Kigas und Krippen aber nur bis zum Anfang der Ferien. Die Ferienbetreuung (ja/nein) obliegt den Trägern. Meine Tochter hat mich gestern schon informiert, dass in Niedersachen ab Montag alle Schulen bis Ostern geschlossen bleiben.
Ok, dank unserer Arbeits – und meiner „Frei“ – Zeiten können wir die Zeit bis Ostern einigermaßen brauchbar überbrücken. Übel wird es trotzdem.
Was machen aber die arbeitenden Eltern und die Alleinerziehenden mit ihren Kindern? Man soll Kinder ja nicht zu der Risikogruppe Großeltern schicken… und wie sollen u.a. Alleinerziehende das dann händeln? Es gibt keine sozialen Arbeitgeber, die dir sagen, dann bleib 2 oder 3 Wochen bezahlt zu Hause…
Sonja said
Ja, auch im Saarland werden Schulen (und Kitas) bis Ende April geschlossen. Mich betrifft das nicht, aber mein erster Gedanke galt auch den Eltern. Das wird ein größeres Chaos nach sich ziehen, denke ich. Im Saarland halte ich die Entscheidung aber für vernünftig, da wir an Grand-Est angrenzen und die Schulen und Kitas stark gemischt sind (es gibt auch viele Saarländern, die „drüben“ wohnen, weil es steuerlich günstiger ist). Mein AG überlegt nun, wie wir es mit den KollegInnen aus Frankreich halten sollen… Heimarbeit, Freistellung,…. alles noch offen.
Wortman said
Uns wurde nahegelegt, wir sollen unsere Freizeitkonten abbauen und arbeitsfrei machen.
Der Wortman hat damals nicht aufgepasst, drum hat er noch einen Nachzügler 😆 😆 Meine Töchter sind ja schon erwachsen.
Wier gesagt, durch mein Schichtsystem und den Möglichkeiten meiner Maus zwecks Homeoffice, können wir es glücklicherweise gut abdecken.
Sonja said
Unser AG war bislang mit Homeoffice sehr zögerlich. Und auch wenn wir ein Digitalunternehmen sind – bis die entsprechenden Arbeitsmittel funktionstüchtig eingerichtet sind, dauert das… noch dazu kommt, dass wir mitten in Umzugsplanungen für den Sommer stecken. Ich lass mich überraschen.
Wortman said
Ok, bei der Umzugsplanung kann natürlich was nach hintzen fallen.
Ich verstehe nicht, warum Bürojobs etc. immer so ungerne Homeoffice vorbereiten. Ist doch ein Klacks mit den Remote – Tools.
Xeniana said
Sinnvoll ist es trotzdem.
Wortman said
Sinnvoll schon aber das Handling stellt viele vor Probleme.
ute42 said
Bis jetzt sind bei uns die Kitas und Schulen noch geöffnet. Mal sehen, wie lange noch.
Wortman said
Nicht mehr lange tipp ich mal so.
ute42 said
Schon passiert, ab kommendenn Dienstag.
Wortman said
Siehste 🙄😊
Nati said
Gut dass meine Jungs schon groß sind.
Das wird ein wüstes durcheinander geben.
Wortman said
Sei froh. Meine Mädels sind auch erwachsen. Mein Kumpel hat jetzt ab Montag 4 Kinder daheim…
Nati said
Das wird nicht einfach, aber da müssen jetzt wohl viele durch.
Wortman said
Mit Sicherheit.
Nati said
Ich geh davon aus dass ab Montag hier auch alles dicht ist.
Die Schulen bereiten sich vor.
Wortman said
Davon sollte man ausgehen…
sweetkoffie said
Oma hin oder her, ich werde mich einbringen in die Enkelbetreuung.
Soooollte ICH in Quarantäne müssen, habe ich ein ganz anderes Problem, weil man mir sofort die Praxis schließt. Keine Arbeit, keine Einnahmen … Kosten laufen aber hübsch weiter😎
Wortman said
Eine Freundin hat auch eine Praxis und wird langsam ziemlich nervös.
Aequitas et Veritas said
Ich habe eben gelesen, dass Fraport Kurzarbeit vorbereitet. Wie sieht’s in dieser Hinsicht bei euch aus?
Wortman said
Ich fahre nachher erst auf Arbeit. Bisher wurde bei uns noch nix gesagt.
bullion said
Yep, alles dicht bis nach den Osterferien. Wurde meiner Meinung nach auch Zeit, obwohl es im Handling tatsächlich schwierig ist.
Mein Arbeitgeber stellt bis Ostern komplett auf Home Office um, sprich alle 300 Mitarbeiter. Das bringt ganz neue Herausforderungen mit sich, ist aber im Sinne der sozialen Verantwortung absolut richtig und wichtig.
Wortman said
Du hast den Vorteil eines Bürojobs. Da ist Home Office ein Kinderspiel. Das geht bei mir ja nicht. Können keine Flieger in den Garten stellen 😁
Im Ernst: Keine Ahnung auf welche Ideen der Flughafen kommt. Da müssen wir abwarten.
Wie ist das mit deiner Frau? Bezahlt freigestellt als Lehrerin?
bullion said
Ja, ist ein Vorteil. Aber einfach ist es auch nicht. Gerade die Abstimmung in den Teams und Projekte treiben wird eine Herausforderung. Aber auch spannend. Und ist ja für eine gute Sache.
Es werden ja auch viele Flüge gestrichen werden oder? Alleine nach USA usw. Steht da Kurzarbeit im Raum?
Ja, meine Frau als Lehrerin ist teils zu Hause, muss aber teils auch rein zwecks Orga-Themen.
Wortman said
Das dürfte bei euch einen regen Mail – und Telefonverkehr auslösen. 😁
Hier ist es relativ ruhig. Wir sollen ja freiwillig Freizeitstunden abbauen. Das wird nur nicht wirklich in Anspruch genommen. Irgendwas wird sicherlich noch kommen. Schauen wir mal.
bullion said
Ja und viele Videokonferenzen. Bin gespannt wie es weitergeht…
Wortman said
Da bin ich auch gespannt.