Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Piraten der Barracuda-Bucht

Posted by Wortman - 16. Juni 2020

Nach sieben Stunden Arbeit war es geschafft. Das Set „Piraten der Barracuda-Bucht“ mit seinen 2545 Teilen war endlich fertig. Eine Bautüte blieb übrig. Warum? Dazu gleich mehr.
Das Set ist der Hammer, auch wenn ich drei Sachen bemängeln muss, die mir nicht so wirklich gefallen.

01. Ein Piratenschiff hat Kanonen. So hatte ich mich gefreut, als ich sah, dass auf jeder Seite vier Kanonenklappen zu erkennen waren. Leider eine Fehleinschätzung. Hinter den Klappen verstecken sich Fenster, da der Innenraum ausgebaut ist. Unter Anderem mit einem Schlafraum.

02. Der Grund für die übrig gebliebene Tüte ist schnell erklärt. Ich war der Meinung, man zieht die drei Rumpfteile einfach ab und steckt sie als Schiff zusammen. Weit gefehlt. Da müssen an jedem der der Schiffsteile Umbauten gemacht werden. Die fehlenden Teile sind in der letzten Bautüte. Die fehlenden Segel sind dabei, damit dann das Schiff letztendlich auch vernüftig segeln kann. Da sind noch einige Seiten übrig in der Bauanleitung für diese Umbaumaßnahmen.

03. Das ist eher ein persönliches Mißfallen. Seit Lego das Piratenthema vor 20 oder mehr Jahren auf den Markt gebracht hatte, ist der Kapitän gehandicapt. Holzbein, Hakenhand und einäugig. Genau so auch wieder in diesem Set. Deswegen habe ich den Katitän auch gleich umgebaut. Die Augenklappe habe ich ihn erstmal gelassen.

Alles in Allem aber ein wirklich tolles und cooles Set. Bin froh,.dass ich es mir gegönnt habe!

Ganz klasse finde ich den Schiffsjungen mit Eimer und Schrubber 😆

Mehr Bilder von dem Set findet ihr HIER <—

Bilder: T.R. aka Wortman

10 Antworten zu “Piraten der Barracuda-Bucht”

  1. Nati said

    Hast du mal über einen Job bei Lego nachgedacht😉, oder Verbesserungsvorschläge dort eingeschickt?

    • Wortman said

      Einen Job dort? Das wäre cool, wenn ich noch 30 Jahre jünger wäre 😉
      Manchmal habe ich das Gefühl, Verbesserungsvorschläge mögen die nicht so…

      • Nati said

        Das ist schade. Ich dachte dass sie durch manche Aktionen die sie veranstalten eher profitieren.

        • Wortman said

          Profitieren tun sie auf alle Fälle von eben diesen Ideas – Sets. Leute bauen ihre Ideen, setzen die Sachen zur Abstimmung online und wenn sie innerhalb einer bestimmten Frist 10.000 Befürworter haben, wird das Set von Lego gemacht und in den Handel gebracht.
          Da gibt und gab es schon total coole Sets. Das Yellow Submarine mit den Beatles war eine klasse Sache – oder das Buddelschiff.

  2. bullion said

    Sehr, sehr cool! Ist das ein 2-in-1-Set, d.h. kannst du daraus auch ein richtiges Schiff bauen? So oder so echt stark!

    • Wortman said

      Das ist kein 2-in-1-Set, sondern ein Ideas – Set. allerdings, wie gesagt, kann man das Schiff extra zusammenstecken. Das werde ich wohl heute mal in Angriff nehmen. Dafür muss man Umbaumaßnahmen machen.

  3. Wortman said

    Sodele, Das Schiff ist zusammengebaut und die Insel wurde etwas umgestaltet von mir.
    Freitag mache ich Bilder davon.

  4. […] – Eine böse Überraschung. – Die Piraten der Barracuda – Bucht sind angekommen. – Der Monat und seine Film – […]

Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: