Blogparade: 30-Day Film Challenge Tag 30
Posted by Wortman - 30. Juni 2020
Das war es jetzt also. 30 Tage sind um, die Challenge zu Ende. Es war super und hier wurden auch recht interessante Filmtitel genannt. Da ich einen begrenzten „Filmhorizont“ habe, waren zwei Antworten oftmals zu vernehmen: „kenne ich nicht“ oder „Hab ich mal den Trailer von gesehen“ (bei mir oder ich bei Anderen 😆 ). Ich hoffe, es gibt bals wieder eine schöne Blogparade oder eben Challenge. Diese hier hat viel Spaß gemacht.
Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Aequitas et Veritas. Wenn jemand mitmachen möchte, bitte den eigenen Tagesbeitrag, in ihrem entsprechenden Beitrag, in den Kommentaren eintragen.
A FILM WITH YOUR FAVOURITE ENDING
Das Ende, was mir heute noch eine schöne Gänsehaut bescherrt, ist natürlich von „SAW 1„.
ginadieuarmstark said
Das Ende von Saw ist wirklich großartig und überraschend.
Wortman said
Meine Gänsehaut hielt lange an 🙂
Aequitas et Veritas said
Ich kann mich an das konkrete Ende nicht erinnern, weiß nur noch, dass ich hinterher ziemlich platt war. Der ganze Film war verstörend.
Wortman said
Das war er sowieso. Schau das Video an… das ist das Ende und achte auf „Saw“ 🙂
Aequitas et Veritas said
Argh, ich kann mich doch noch erinnern!
Wortman said
Echt heavy der Schluss.
Aequitas et Veritas said
Der gesamte Film ist heavy – und ich vermute mal, bei den anderen ist das ähnlich.
Wortman said
Bis SAW 5 habe ich geschaut. Den Rest muss ich irgendwann nochmal nachholen. Ich mag diese Bestrafungen 😆
Bin ich ein böser Junge… 😉 🙂
Aequitas et Veritas said
Meine Schwester besitzt alle DVDs. Ich weiß gar nicht, was da falsch gelaufen ist …
Wortman said
Was meinst du mit falsch gelaufen?
Aequitas et Veritas said
Die sieht so nett und unschuldig aus … 😉
Wortman said
Ach deine Schwester… 😆
Ich sehe auch so nett aus… 😉
Aequitas et Veritas said
Wer’s glaubt. 😉
Bist du eigentlich noch in KU? Oder läuft in München wieder alles relativ normal?
Wortman said
Wir haben noch voll KU. Ich hab Sonntag/Montag gearbeitet und dann nächste Woche wieder zwei Tage…
Hier läuft noch gar nichts wirklich gerade. Der flugaktivität soll ja ab nächste woche erhöht werden… Schauen wir mal, was, wann und wie.
Ich gehe bestimmt als der „nette Nachbar von nebenan“ durch 😆
Aequitas et Veritas said
Ach, Quatsch. Wer’s glaubt … 😂
Ich habe gerade erfahren, dass ich im Juni doch nicht in KU war. Es waren zu viel Überstunden da (die ich aber nicht vollständig abbauen muss). Stattdessen habe ich offenbar an einem Tag pro Woche Überstunden abgebaut – daran könnte ich mich gewöhnen. Aber im Juli geht’s jetzt los …
Wortman said
Ich hatte bis Mai noch 100 Überstunden… jetzt nur noch 25… das wird alles im Mix mit KU abgebaut. So wie es aussieht, wird es einen Regelbetrieb frühestens im Frühling 2021 geben…
Aequitas et Veritas said
Ach du meine Güte … so lange? Bei wie viel Prozent seid ihr denn?
Wortman said
Prozente? Du meinst arbeiten? Im Moment irgendwas mit 80% zu Hause, 20% drin. Zumindest die Gesunden. Alles was Einschränkungen hat, also die ganzen Kaputten, sind bis Ende August auf KU freigestellt.
Aequitas et Veritas said
Wie viel Prozent ihr arbeitet, meinte ich. Wir sind z. B. bei 80 % (der normalen Arbeitszeit).
Wortman said
Axo… ja dann andersherum: Wir arbeiten so mit 20% der normalen Arbeitszeit. Ich hatte diesen Monat netto 32 Std Arbeitszeit.
Aequitas et Veritas said
Ach, du meine Güte! Damit kommt man doch nicht über die Runden! 😱
Wortman said
Doch, der Arbeitgeber gibt was dazu. Wir haben mehr als die 67% KU – Geld.
Aequitas et Veritas said
Das ist gut. Ich mache mir schon Sorgen um die Kollegen im Niedriglohnbereich – dass sie mit dem reduzierten Lohn über die Runden kommen.
Wortman said
Die werden trotzdem Schwierigkeiten haben. Es ist ja auch nur der Grundlohn ohne wirkliche Zuschläge.
Frau verdient ja auch und kann Home Office machen bzw. macht sie ja schon seit mehr als drei Monaten…
Aequitas et Veritas said
Ich bin gespannt, wie viele z. B. auf Wohngeld angewiesen sein werden. Und es sagen.
Wortman said
Das „…und es sagen“ wird das große Problem sein. Viele trauen sich nicht und rutschen dann in die Schuldenfalle und kommen dann nicht mehr raus. Falsche Scham ist da tötlich.
Aequitas et Veritas said
Ja, das stimmt. Aber so geht es in unserem Land sicher aktuell ganz vielen …
Wortman said
Das könnte gut sein.
Aequitas et Veritas said
Argh, bei uns ist das Juni-gehalt noch nicht da. Die Bank hat Mist gebaut. 🤦♀️
Wortman said
Oh… meines war schon letzte Woche Freitag drauf 🙂
Aequitas et Veritas said
Unser Gehalt wird immer am des Monats angewiesen, trudelt dann erfahrungsgemäß am Letzten ein.
Wortman said
Bei uns ist das unterschiedlich. Mal hast es bisschen früher, mal am letzten Tag.
Aequitas et Veritas said
Ja, und wenn du zu denen gehörst, die nichts auf dem Konto haben und bei denen gleich am Ersten alles Mögliche abgebucht wird …
Wortman said
Bei mir geht auch das Meiste bis zum 5. des Monats ab. Ich schreibe zum Glück aber schwarze Zahlen am Ende des Monats.
Aequitas et Veritas said
Ich auch, aber das gilt leider nicht für alle … Und auch nicht jeder kommt auf die Idee, die Kohle nicht gleich am 1. abbuchen zu lassen, sondern erst ein paar Tage später …
Wortman said
Einige meiner Abbuchungen sind von vorne herein schon auf den 4., 5. oder 7. gesetzt gewesen.
Ja, ich hab auch Kollegen, die am 28. nicht mehr wissen, wie sie sich 2 Semmeln kaufen können.
Aequitas et Veritas said
Das ist so schlimm … Ich denke immer mit Schrecken an die Rente. Und an die vielen Jahre bis zur Rente.
Aequitas et Veritas said
Ich war ja im vergangenen Jahr schon mal im Krankengeld und weiß, dass ich mit 80 % auskomme.
Wortman said
Krankengeld ist doch nur 67%… wo hattest den Rest denn her? 😉
Aequitas et Veritas said
Habe ja drei Monate bei meinen Eltern gelebt, da ich teilweise mehrmals in der Woche ins Krankenhaus musste. Da habe ich mir zumindest die wöchentlichen Einkäufe größtenteils gespart. 😉
Wortman said
Ja stimmt, daran erinnere ich mich noch. Das spart natürlich gut.
Aequitas et Veritas said
Allerdings. Und da ich auch vier Monate nicht Auto fahren durfte, habe ich auch Bezin gespart. ☺
Wortman said
Das ist auch schon eine nette Ersparnis 🙂
Aequitas et Veritas said
Ja, und deshalb bin ich mit dem gekürzten Gehalt auch gut ausgekommen.
Wortman said
Das hört sich doch gut an 🙂
Wortman said
Was die Rente angeht, da bin ich ja nicht mehr so weit von weg 😉 Ich sag dir dann Bescheid, ob man davon überleben kann. Im norden wahrscheinlich eher als wie hier im Süden 😉
Aequitas et Veritas said
Frustrierend …
Wortman said
Irgendwie schon… das stimmt.
cRuEllY said
Ja, das war ein großartiges Ende. Total unerwartet und hat solch extreme Twists einem großen Publikum näher gebracht und schmackhaft gemacht.
Wortman said
Das hast du gut gesagt 😁
Rina said
Oh ja – das war was. Einfach auch mal ein anderes Filmerlebnis.
Wortman said
Eines mit echter Gänsehaut am Ende…
Rina said
Absolut. Generell sehr gelungen und gut abgeschlossen. Also den Teil – die anderen Folgen hätten nicht unbedingt alle sein müssen.
Wortman said
Also Teil 2 und 3 haben noch ihre Berechtigung, da auch vieles vom ersten Film klar gestellt wird.
Rina said
Ja – aber der Rest….ich glaube ich hab auch gar nicht mehr gesehen.
Wortman said
Den Rest muss man jetzt auch nicht wirklich sehen.
SAW I – III sollte man aber kennen. Gerade der Dritte bringt auch einiges vom Hintergrund ans Tageslicht.
Rina said
genau – aber die anderen hätte nicht sein müssen
Wortman said
Das stimmt aber das ist ja bei vielen anderen Filmen auch so. Ich glaube, allein bei Freitag 13. sind das schon 15 Filme oder so… 🙄
Rina said
Oh weh – die sind ja auch sowas von Überflüssig …..
Wortman said
Aber sowas von 😁
misscharlesdexterward said
Ja, unbestritten, das Ende hatte mich auch total überrascht. Hat Spaß gemacht der Streifen. Für meinen Geschmack auch der einzige wirklich gute Saw.
Wortman said
Teil 1 ist irgendwie genial.
Teil 2 und 3 kann man aber auch schauen. Immerhin gibt es auch die Aufklärung für Teil 1 und 2. Danach kann man ruhig aufhören, die Reihe zu schauen.
Blogparade: 30-Days Book Challenge Tag 1 « Wortman said
[…] Blogparade: 30-Day Film Challenge Tag 30 […]
Jahresrückblick 2020 « Wortman said
[…] Juni – Eine böse Überraschung. – Die Piraten der Barracuda – Bucht sind angekommen. – Der Monat und seine Film – Challenge. […]