Media Monday #478
Posted by Wortman - 24. August 2020
Da Wulf immer noch mit der Blog-Technik kämpft, richtet diese Woche erneut myofb.de den Media Monday aus. Bitte weitersagen!
1. In meiner Kindheit habe ich Wald und Wiesen geliebt und war täglich draussen, weil in meiner Kindheit Fernsehen noch keinen wirklichen Stellenwert hatte. Geguckt habe ich meistens Samstags das Vorabendprogramm. Da kamen meine drei Lieblingsserien: Thunderbirds, Time Tunnel und Tarzan.
2. Die Ankündigung von Prime wegen „The Boys“ hat mich gefreut. Anfang September startet die zweite Staffel von Butcher vs Homelander und Co. 🙂
3. Die Umbrella Academy ist/sind mein/e liebste/r/n Superheld/in/n/en, weil sie weit weg von perfekt sein und nicht unschlagbar sind. Diese ganze DC/Marvel Standardgrütze brauche ich nicht. Dafür verschwende ich keine Lebenszeit.
4. Während der aktuellen Corona-Pandemie habe ich mal wieder feststellen müssen, wie selbstsüchtig viele Menschen sind. Ohne Rücksichten, ohne alles. Das sind dann die lautesten Kreischer wenn ein zweiter Lockdown Kunst, Kultur und Wirtschaft in die Knie zwingt ohne Aufstehhilfe. Ab Oktober gibt es keine Coronaunterstützung mehr. Da befürchte ich, es wird eine heftige Pleitewelle kommen bis Ende des Jahres.
5. Über mein eventuelles Geburtstagsgeschenk informiere ich mich gerade im Internet.
6. Schon seit Jahren möchte ich unbedingt nach Island. Das Land, die Vulkane, das Lava – Field, Geysire und den Elefantenfelsen.
7. Zuletzt habe ich Mortal Engines bei Netflix geschaut und das war geiles Steampunk – Kino, weil die Action und das Drumherum recht cool waren – auch wenn die Story an sich recht mager ausfiel.
freiedenkerin said
Punkt eins teile ich mit dir, ich war eigentlich nur zum Essen, Schlafen und gelegentlichem Erledigen der Hausaufgaben zuhause, ansonsten stets in der freien Natur unterwegs. 😉
Und zu Punkt vier hast du meine vollste Zustimmung.
Wortman said
Wir haben damals das Fernsehen gar nicht wirklich wahrgenommen. Gab ja auch kein Nachmittagsprogramm.
Draussen spielen mit Freunden oder auch alleine unterwegs. Das war einfach normal.
Heute musst die Kids schon fast zwingen, vor die Tür zu gehen.
Nati said
😂👍
Ja genau.
Früher war Hausarrest eine Strafe, jetzt ist es das hinaus schicken.
Wortman said
Da liegst du nicht ganz daneben 🙂
Nati said
Komische Welt, lach…
Ich war nur zum Essen und Schlafen zu Hause.
Wortman said
Kommt mir bekannt vor 😁😁
Nati said
Und draußen war immer jemand.
Heute müssen sie sich umständlich verabreden und den Kalender zu Rate ziehen. 🙈😂
Wortman said
Ja, ich weiß 🙂
freiedenkerin said
Dass es so etwas wie Fernsehen gibt, habe ich zum ersten Mal so mit etwa Zehn realisiert. Da legten sich die Nachbarn einen klobigen Schwarzweiß-Fernseher zu. Mittwoch nachmittag wurde immer „Fury“ gesendet, Samstag „Flipper“ und Sonntag „Bonanza“. Und da konnte es dann schon auch vorkommen, dass meine Spezln und ich an schönen Tagen im Wohnzimmer bei den Nachbarn abhingen, um wie gebannt in die Glotze zu starren. 😀
Wortman said
Solche Zeiten kenne ich auch noch. Nur mit unserem Fernseher. Was hat man da nicht alles geguckt. Da gab es auch Daktari, Black Beauty und später noch Die Leute von der Shiloh Ranch oder Rauchende Colts. 😁
bullion said
Auf „The Boys“ freue ich mich auch schon sehr! 🙂
Und „Mortal Engines“ steht bei mir noch im Regal. Den will ich auch noch schauen.
Wortman said
Mortal läuft ja grad bei Netflix 😁
Ich bin auch schon sehr gespannt auf die zweite Staffel. Soll ja angeblich härter werden.
bullion said
Noch härter? Naja, ich bin gespannt…
Wortman said
Hab ich irgendwo gehört… ob es stimmt, werden wir wohl erst Anfang September wissen.
cRuEllY said
Thunderbirds kenne ich vom Namen, aber keine Ahnung ob ich davon jemals eine Folge gesehen habe. Time Tunnel kenne ich dagegen überhaupt nicht aber Tarzan lief ab und an auch noch in meiner Kindheit. Aber TV war auch bei mir noch in der Kindheit sehr wenig. Kassetten zum Einschlafen und am Wochenende den Tigerentenclub und der Lila Launebär. Ansonsten wurden die Gärten unsicher gemacht xD
Wortman said
Als ich jung war, gab es nur drei Programme und das Vorabendprogramm von 18.00 bis 20.00 Uhr. 🙂
Hier ist ein Trailer zum Time Tunnel 🙂
Stepnwolf said
Die Geschichte bei „Mortal Engines“ ist tatsächlich, ääääh, wie drücke ich mich eher positiv aus, ziemlich bescheiden…
Wortman said
Sag ich ja. Ziemlich mau. 😁
In dem Falle macht das Steampunk Element es wieder gut.
Stepnwolf said
Steampunk mag ich ja auch sehr. Ich finde die Grundidee der Städte auf Rädern ja auch ziemlich cool. Und die Ausstattung des Films ist auch gut gelungen. Wenn nur nicht diese Nullachtfünfzehn Story wäre…
Wortman said
Kann ich vollends nachvollziehen. Deswegen ist der film bei mir auch noch nicht online gegangen. Kann mich nicht entscheiden, ob ich ihn für so gut halte, um ihn hier vorszustellen.
Vom Steampunk her war das saugeil. Ich fand ja diesen „Krabbler“ so geil 🙂
Stepnwolf said
Ja, da waren schon ein paar gut Ideen dabei…
Wortman said
Das auf alle Fälle.
greifenklaue said
Auf The Boys hab ich ziemlich Bock, mit Umbrella Academy 1 bin ich nicht warm geworden, Staffel 2-Trailer saugt aber! Und von DC würde ich mal Doompatrol ausprobieren, das ist schon herrlich schräg.
Wortman said
Umbrella ist irgendwie saugeil. The Boys dürften in der zweiten Staffel abgehen.
Doompatrol…da hatte ich mich so drauf gefreut, nachdem ich bei DC Titans die Promofolge gesehen hatte. Aber das war mir zu klamaukartig. Ich hatte da bisschen was anderes erwartet. Hab nach zwei Folgen abgebrochen.
No Bridge over troubled Water… « Wortman said
[…] hatte vor zwei Wochen beim Media Monday erzählt, dass ich nach meinem Geburtstagsgeschenk Ausschau halten würde. Ich habe zwar erst in […]