Blogparade: Das Foto der Woche #5
Posted by Wortman - 29. September 2020
Aequitas hat eine neue Blogparade entworfen: Das Foto der Woche. Ich habe mich dafür entschieden, das Foto immer Dienstags online zu setzen. Die Aktion startet am 01. September und läuft bis zum 31. Dezember.
Bei dieser Aktion geht es darum, im Laufe einer Woche ein Foto von etwas zu schießen, über das man stolpert – und man kann dazu schreiben, warum man sich gerade für dieses Motiv entschieden hat.
Das Foto der Woche: 29.09.20
Es geht einfach nichts über ordentliche Lakritz – Kreationen vom dänischen Hersteller „Bülow“.
Bild: T.R. aka Wortman
Aequitas et Veritas said
Iiiiih, Lakritz? Das ist ja eklig! 😉 Und ich hatte mich schon gefragt, warum Du uns in dieser Woche einen Eimer mit Steinen präsentierst.
Wortman said
Ich liebe Lakritz 🙂
Aequitas et Veritas said
Wie du vermutlich schon ahnst: Ich HASSE Lakritz!
Wortman said
Schon festgestellt 🙂
Aequitas et Veritas said
Und ich dachte, ich hätte es gut verborgen …
Wortman said
Du bist schlecht im Verstellen 😆
Aequitas et Veritas said
Ich weiß. Ich wäre definitiv ein schlechter Pokerspieler. 😉
Wortman said
So gut kenne ich dich schon 🙂
Aequitas et Veritas said
😇
Nati said
Ich habe erst an Grill Kohle gedacht. 😂
Lakritz, lecker…
Schieb mal rüber….. 😁
Wortman said
*roller* 🙂
Die Kreationen von Bülow sind klasse. Da gibt es Berge von Kompositionen 🙂
Nati said
😋 Danke dir. 😉
Die Holländischen sind auch gut.
Woher beziehst du sie?
Wortman said
Die Holländer können das auch 🙂
Ich hole mir die ab und an bei mir auf der Arbeit. Der Duty Free Shop führt die 🙂
Nati said
Da sitzt du quasi an der Quelle.
Wie praktisch.
Wortman said
Ansonsten findest du die auch bei Amazon oder bei Bülow direkt.
Ja, muss ja auch irgendeinen Vorteil haben, wenn man am Flughafen arbeitet.
Nati said
Beim großen A kaufe ich nicht.
Irgendwo werde ich bestimmt mal welche sehen.
Solange reicht mir die holländische Auswahl auf besonderen Märkten.
Wortman said
Oder direkt bei Lakritz Bülow bestellen. Kosten dort auch nicht weniger 😆
Nati said
Oder so.
Da müsste sich die Bestellung aber lohnen und so viel esse ich dann doch nicht.
Wortman said
Das stimmt dann natürlich 😉
mijonisreise said
Mhh … Lakritze 😁
Muss mal sehen, was ich noch habe 😂😂😂
Wortman said
Lakritze ist einfach super 🙂
mijonisreise said
Definitiv 👌
Wortman said
🙂 🙂
mijonisreise said
Das gute daran … die muss ich hier im Haus mit niemanden teilen 😁
Wortman said
Da gehts dir ja wie mir 🙂
Ich muss hier auch nicht teilen 🙂
mijonisreise said
Es hat schon Vorteile, wenn man besondere Vorlieben hat 😎
Wortman said
Das sehe ich auch so 🙂
mijonisreise said
👍👌
Wortman said
🙂
einfachtilda said
Lecker Lakritz. Wie Nati schon schrieb…die dänischen sind oberlecker. Nur nicht so viel, das gefällt dem Blutdruck und der Potenz nicht 😀
Wortman said
Keine Ahnung – da habe ich keine Probleme 🙂
einfachtilda said
Bestens 👍🏻😂
Wortman said
🙂
Seelenkompott said
Dachte erst, das sind Vogeleier von irgendeinem Vogel, den ich nicht kenne 😉
Wortman said
Ein Kollege dachte, es wären Wachteleier 😆
Seelenkompott said
Ja, so in diese Richtung 😀
Wortman said
*hihi*
blaupause7 said
Ich habe es für Meisenknödel gehalten… jetzt wo es kühler wird, dachte ich zuerst an die armen Piepmätze.
Wortman said
Es sei dir verziehen 🙂 🙂
steinegarten said
Sah für mich erst nach Wachteleiern aus … auch lecker 😉
Wortman said
Ich hab keine Ahnung wie die schmecken.
steinegarten said
Etwas anders als Lakritz 😉
Wortman said
Das denke ich auch 😂
Rina said
Urg – Lakritz… Das geht auch so gar nicht an mich. Also ich denke da gibt es zwei Lager: ja oder nein – man mag es oder halt nicht – nix dazwischen….brrrr.
Ich dachte erst du zeigst uns dein zukünftiges Frühstück. Neue Eier.
Wortman said
Neee, das sind Lakritz. Werde bis Dezember bestimmt nochmal Lakritze zeigen 🙂
Ich liebe das Zeug 🙂
Rina said
Wenn es noch paar tolle Lakritzmodelle gibt – klar.
Es gibt nicht viele die es mögen. Aber wenn, dann mit vollen Geschmack….brrrr.
Wortman said
Es gibt jede Menge gute Kreationen. Ich hatte vor zwei Jahren den Bülow Adventskalender mit 24 Lakritzvariationen.
Rina said
Echt – sowas gibt es…okay…find ich gut. Nicht geschmacklich, sondern die Idee – schönes Geschenk für Liebhaber
Wortman said
Sind nicht gerade billig aber genial 🙂
https://lakridsbybulow.de/adventskalender/
Rina said
Oh ja – deftig – aber gerade weil es für Lakritzliebhaber wenig Auswahl gibt…ist ja nur einmal im Jahr.
Wortman said
Deswegen hatte ich mir da einen gegönnt 🙂
Rina said
😊😉
do said
Hmmm, schnell schreiben und verschwinden, nicht dass ich noch in den Bildschirm greife 😉
Herzlich, do
Wortman said
Gibt nichts Besseres als Lakritz 🙂