ABC-Etüden Schreibwoche 41.42.20
Posted by Wortman - 5. Oktober 2020
Als ich diese erste Etüdenrunde mitgemacht hatte, ist mir ein wenig Ehrgeiz in die Fingerspitzen gerutscht. Also habe ich mich entschlossen, ab sofort mitzumachen. Allerdings ohne festen Tag. Ich poste, wenn ich etwas habe.
Bei Christiane vom „Irgendwas-ist-immer“-Blog geht es weiter mit einer neuen Etüdenrunde.
Die Wörter für die Textwochen 41/42 des Schreibjahres 2020 stiftete Werner mit seinem Blog Mit Worten Gedanken horten. Sie lauten:
Landvermesser
undankbar
aussetzen.
Als Landvermesser komme ich viel herum in der Welt. Die Karten, welche ich sammle, sind allerdings sehr selten. Diese Stücke sind etwas ganz Besonderes: Gezeichnet auf einem Untergrund, der seinesgleichen sucht.
Wenn ich eine Karte gefunden habe, muss der Besitzer für die Verhandlungen sein Lebensumfeld aussetzen. Dadurch sind meine Angebote immer von Erfolg gekrönt und so kann später der Verkäufer zurück in sein normales Leben.
Leider sind viele ehemalige Besitzer sehr undankbar nach dem Transfer.
Rennen sie doch gleich zur Polizei, weil ihnen ein mehr oder weniger großes Stück Haut mit der Karte fehlt.
Wortman said
Hat dies auf Wortwelten rebloggt und kommentierte:
Ich bin motiviert. Diese Etüden machen echt Spaß.
Christiane said
Das freut mich zu lesen. Achtung, das ist (auch) ein Virus … 😉
Wortman said
Den Schreibvirus habe ich schon lange vermisst. Ich hab das Gefühl, die Etüden bringen mich wieder ans Schreiben. 😀
Christiane said
Hey, DAS würde mich nun wirklich freuen. 😀
Wortman said
Nicht nur dich 😀😀
Irgendwie ist mir vor längerer Zeit die Inspiration und Motivation zum Schreiben abhanden gekommen. Ich hoffe, diese Etüden bringen sie vielleicht zurück.
wortgeflumselkritzelkram said
Die stellen sich aber auch an wegen so nem Stück Haut 😉 🙂
Wortman said
Fürchterlich ist das. so wird es auch immer schwieriger, richtige Kunden zu finden 🙂
Stepnwolf said
Hmmmm. Ein bisschen makaber… 😉
Wortman said
Das muss sein – ist mein Humor 🙂 …oder so 😉
Stepnwolf said
Irgendsowas bestimmt. 😄😉
Wortman said
Aber sowas von 🙂
puzzleblume said
Dein Protagonist wird doch nicht etwa ein Nachfahre des eleganten Santa Maria sein, der seit dem Schuh des Manitu auf der Schulter von der Uschi so besessen seinem Fetisch hinterherpirscht, dass es schon auf eine grenouillehafte Mordserie hinausläuft, wie im „Parfum“? … könnte auch deinerseits wieder ein Filmstöffchen sein.
Wortman said
Wer weiß, wer weiß
Deine Filmidee hat was. Das muss ich zugeben. 😀
Christiane said
Ach was. Tja, an was die Leute so alles hängen … echt merkwürdig. 😉
Spannende Abwege, auf die du da deine Gedanken schickst! …
Mittagsgrüße 😀
Wortman said
Ich mag das Morbide, das Böse und den schwarzen Humor. Je nachdem wie es geht, werden bei den Etüden bestimmt noch mehr auftauchen, die „freakig“ sind. 😀
blaupause7 said
an welchen Film erinnert mich das nur?
Wortman said
Tattoo?
Rina said
Vorallem sind sie gar nicht so leicht – mir hat es immer ein Kribbeln im Hirn beschert. Die Idee in dieses kleine Format zu packen, das ist eine herrliche Herausforderung. Schön dass du sie für dich entdeckt hast – ich habe sehr gerne mitgemacht.
Wortman said
Ich mag ja solche Short Cuts oder Momentaufnahmen, wie ich meine kurzen Geschichten immer nenne.
Mir ist nur irgendwie das Schreibfeeling abhanden gekommen. Diese Etüden scheinen es aber wieder zu wecken.
Rina said
Das mit dem Schreibfeeling kenne ich – ich habe das letzte mal im Januar was veröffentlicht – ich bin total leer…und es fehlt mir schon..
Wortman said
Mal paar Fragmente… aber so richtig was geschrieben ist schon Jahre her. 😑
Rina said
Ich hoffe ja dass ich vielleicht noch was gruseliges schaffe – aber irgendwie schläft die Muse verdammt tief
Wortman said
Da drück ich dir fest die Daumen. Ist ja noch Zeit für die Etüde.
Rina said
😊 Ja normal 2 Wochen….aber es kommen ja noch paar
Wortman said
Das auf alle Fälle.
Werner Kastens said
Hat mich sofort an einen Film von Louis de Funès erinnert: Balduin, das Nachtgespenst. Er entdeckt dort einen älteren Herrn, dem ein wertvolles Bild auf den Rücken tätowiert ist.
Also so abwegig ist Deine Geschichte gar nicht! Ich finde sie jedenfalls Klasse.
Wortman said
Dankeschön fürs Lob, Werner. 😀
An den Film kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Das muss 30 Jahre her sein… 😀
kopfundgestalt said
Ganz schön heftig!
Aber:
Picasso hat mal einem aufdringlichen kunsthändler am Strand etwas auf seinen Rücken gezeichnet.
Wortman said
Heftig macht Spaß 😆
Die Story von Picasso kenne ich gar nicht. Würde ich ihm aber auch zutrauen.
kopfundgestalt said
Das stimmt. Pucasso hatte schon einen eigenartigen Humor.
Wortman said
So sollte es sein 🙂
Schreibeinladung für die Textwochen 43.44.20 | Wortspende von Mutiger leben | Irgendwas ist immer said
[…] auf Puzzle❀: hier und hier Tanja auf Stachelbeermond: hier, hier und hier Wortman auf Wortman: hier Christian auf Wortverdreher: hier, hier, hier, hier und hier Myriade auf la parole a été donnée […]