Media Monday #503
Posted by Wortman - 15. Februar 2021
Media Monday? Den findet ihr HIER.
1. Was mich immer wieder aufs Neue fasziniert ist bei Serienkillern die Tiefe der menschlichen Abgründe.
2. Enkel für Anfänger ist mal ein richtig untypisch Film für mich, schließlich halte ich nicht viel von der deutschen Serien- und Filmwelt. Aber hier habe ich mich tatsächlich gut amüsiert.
3. Ich bin ja schon ziemlich aufgeregt, wenn ich daran denke, dass ich vielleicht doch Godzilla vs Kong im Kino schauen könnte.
4. Fernab von bombastischen Effekten und allgemein Blockbuster-Attitüden schaue ich gerne alte B – Movies. Die haben noch einen gewissen Charme.
5. Im Vergleich zwischen dem, was früher und heutzutage optisch und inhaltlich in Serien möglich ist brauchen sich die Serien heute bei Weitem nicht mehr verstecken. Teilweise sind sie schon besser als Filme. Dazu kommt, durch die ganze verbesserte CGI – Technik lassen sich auch viele Geschichten weitaus besser und realistischer darstellen. Deswegen schaue ich auch lieber Serien als Filme.
6. Nordic Noir wusste mich von der ersten Minute/Seite an zu fesseln, denn diese skandinavischen Serien haben einen besonderen Flair, der mich jedes Mal mitzieht.
7. Zuletzt habe ich meine Bestellung ausgepackt und das war überraschend, weil im Erweiterungspack „Zombies!!! 5 – Totencampus“ ganz neue Spielmarken drin sind. Dazu natürlich wieder die obligatorischen Straßenkarten. Inzwischen kann ich eine riesige Stadt aufbauen.
Corly said
Huhu,
stimmt. Serien haben sich wirklich weiter entwickelt. Ich gucke trotzdem weiterhin beides gerne.
LG Corly
Wortman said
Die haben sich sogar ziemlich entwickelt.
Corly said
ja, stimmt.
Wortman said
🙂 🙂
bullion said
Zu 1: Hast du „Mindhunter“ gesehen? Schaue ich gerade. Das dürfte dann eine Serie nach deinem Geschmack sein.
Wortman said
Nein, die kenne ich nicht. Um was geht es da?
bullion said
Um die Geschichte der Kriminalpsychologie, der Entwicklung des Profiling usw. Viele (harte) Interviewszenen mit Serienmördern und insgesamt recht düster erzählt. Ist von David Fincher und läuft auf Netflix.
Wortman said
Axo – eine Dokumentation.
Serienmörder sind was für mich.
bullion said
Nee, keine Doku. Eine Drama-Serie.
Wortman said
Weil du was von Interviews geschrieben hast. Deswegen dachte ich Doku.
Dann pack ich mir die mal in die Watchlist.
bullion said
👍
Media Monday #503 – Filmexe – Blog über Filme und Serien said
[…] Wortman […]
Aequitas et Veritas said
Btw. ich habe übrigens vergangene Woche die beiden Godzilla-Filme auf Netflix geschaut. Sehr unterhaltsam. Und Sonntagabend dann noch Skull Island. Godzilla vs. Kong kann also kommen. 🙂
Wortman said
Das höre ich doch gerne 🙂
Ich hab die drei Filme auch schon bei Netflix geschaut 🙂
Aequitas et Veritas said
Ich habe auch tatsächlich gedacht: Das musst du Wortman erzählen. 😄😄😄
Wortman said
Das war auch eine gute Entscheidung 🙂
Aequitas et Veritas said
Und unterhaltsam.
Wortman said
Aber sowas von 🙂
Gnislew said
Die alten B-Movies haben auch viel mehr Charme als die neueren B-Movies.
Wortman said
Das sag mal laut 🙂
Gnislew said
Gerne: DIE ALTEN B-MOVIES HABEN AUCH VIEL MEHR CHARME ALS DIE NEUEREN B-MOVIES!
Wortman said
😆 😆
Teil X, Sherlock Holmes: Spiel im Schatten, WandaVision, kleine Filme | Sneakfilm - Kino mal anders said
[…] Wortman […]