Projekt ABC: L wie Loch an Loch und hält doch
Posted by Wortman - 13. Juni 2021
Heute ist Tag 12 vom Projekt ABC.
Projekt ABC: L wie…
…Loch an Loch und hält doch
Bild: T.R. aka Wortman
Das M kommt am 27.06. 2021
DoomKitty bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG… | |
Gina bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG… | |
Wortman bei Schnäppchenjagd | |
steinegarten bei Schnäppchenjagd |
Posted by Wortman - 13. Juni 2021
Heute ist Tag 12 vom Projekt ABC.
Projekt ABC: L wie…
…Loch an Loch und hält doch
Bild: T.R. aka Wortman
Das M kommt am 27.06. 2021
This entry was posted on 13. Juni 2021 um 06:00 and is filed under Projekt ABC. Verschlagwortet mit: Alphabet, Bild, Bildersuche, Blogparade, Buchstabensuppe, Foto, Fotoaufgabe, Fotoauge, Fotostöckchen, Gedanken, Gedankenspiele, Ideen, Kreativität, Projekt ABC, Stöckchen. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
verbalkanone said
Diese Papierkunstwerke habe ich als Kind auch zuhauf angefertigt. Besonders schöne Exemplare haben wir mit Tesafilmstreifen in die Fenster geklebt. Eine schöne Kindheitserinnerung … 🙂
Wortman said
Ich kenne die dinger auch noch von früher. Mein Junior liebt das.
Projekt ABC: L | Aequitas et Veritas said
[…] falls euch mal gar nichts einfällt – auch nicht schlimm. Bitte verlinkt bei eurem Beitrag den entsprechenden Beitrag von Wortman, damit alle Teilnehmenden eure Postings nachvollziehen […]
Aequitas et Veritas said
Oh, da kommt meine Kindheit zurück! Das habe ich auch liebend gern gemacht !
Mein Beitrag ist auch online:
Wortman said
Das kennt – glaube ich – wohl jeder 🙂
Aequitas et Veritas said
Vermutlich!
Wortman said
🙂
Nati said
Wer kennt die nicht, diese Ausschneidetechnik. Da entstanden oft recht schöne Muster.
Wortman said
Auf alle Fälle 🙂
Fotoprojekt 11 L wie Listen | Corlys Lesewelt said
[…] fiel mir das Thema leicht beim Fotoprojekt. Ich liebe einfach […]
Corly said
Huhu,
ah, cool, das hat wohl jeder als Kind gemacht, oder?
Hier ist mein Beitrag:
LG Corly
Wortman said
Das könnte gut sein. Ich hab die als Kind auch viel gemacht.
Corly said
ja, hat auch was.
Wortman said
yoo 🙂
einfachtilda said
Och 😀
Wortman said
🙂
do said
Oh ja, Scherenschnitte habe ich auch geliebt. Die Spannung, wie der Schnitt aussehen wird, war immer gross.
Herzlich, do
https://diesunddas-do.blogspot.com/2021/06/projekt-abc-l.html
Wortman said
Das stimmt. Da kann ich mich auch noch gut dran erinnern. 🙂
freiedenkerin said
Das habe ich als Kind sehr gerne gemacht! 🙂 Danke fürs Erinnern.
Wortman said
Immer gern geschehen 🙂
Ich hab die auch gerne gemacht.
blaupause7 said
Das erinnert mich an die Weihnachtszeit – Girlanden basteln aus glänzender Folie, entweder rot-gold oder blau-gold:
Bei mir grinst heute ein freundliches Gesicht
Wortman said
Ja, die Girlanden. Das kenne ich auch nich. Mit Gold- und Silberpapier.
ABC-Projekt – Limone sul Garda… | Freidenkerins Weblog said
[…] vor lauter „Lasst’s-mich-auch-noch-mit!“ und Sommerfreude die neue Ausgabe von Wortmans Blogprojekt beinahe vergessen!… […]
Gedankenkruemel said
Schöner Ausschnitt, Freude am Resultat..
Wortman said
So sieht es auch 🙂
nellindreams said
Alte Weisheit, perfekt umgesetzt. Bastelhistorie über Generationen, Jahrhunderte… hinweg! Sehr schön!
Wortman said
Das habe ich früher auch sehr gerne gemacht.
Die Weisheit hatte meine Frau gesagt und da kam mir gleich die Idee für heute 🙂
nellindreams said
Perfektes Teamwork! 👍
Wortman said
Yooo 🙂
Projekt ABC – Tag 12: L wie LondonLove | nellindreams said
[…] neuer Sonntag bei Wortmans Fotoprojekt, das er im Wechsel mit Aequitas‘ Momentaufnahmen vierzehntägig startet. Alles über das […]
Bette Davis left the Bookshop said
Eine coole Überschrift und eine überraschende Auflösung. 🙂
Bin auch fertig mit dem L: https://bettebookshop.wordpress.com/2021/06/13/projekt-abc-12-l-wie/
Wortman said
Danke für das Lob 🙂
Komm gleich schauen.
puzzleblume said
Schön, das Loch-an-Loch-Papierspitzen-Werk. Ich reihe mich ein in die Gruppe der Schnippselfreunde. Da kann man echten Ehrgeiz entwickeln und die weissen Schnippsel springen davon und verkriechen sich an ungeahnten Stellen. Früher war das ein Teil unserer Weihnachtsdeko, mit den Kindern gebastelt und mit Tesa / Tixo an die Fenster geklebt.
Wortman said
Die Schnipsel kommen früher oder später alle wieder 😆
Das macht auch echten Spaß 🙂
puzzleblume said
Das Haus verliert nix!
Wortman said
🙂 🙂
Diamantin said
Oh..da warst Du ja kreativ. 😀
Hier mein Beitrag: https://diamantinsfotowelt.blogspot.com/2021/06/projekt-abc-l.html
Viele Grüße Anett
Wortman said
Komm gleich schauen.
Rina said
Das kann man fast als Schablone für ein hübsches Wandbild nehmen.
Hier ist meins
Wortman said
Das würde auch gehen. 🙂
Nati said
Hey Torsten.
Mein Beitrag ist geLandet: 😂
Wortman said
Dann komm ich doch mal schauen. 🙂
Nati said
Einmal landen bitte…😉
Wortman said
*hihi
Nati said
😉😂
einfachtilda said
Bitteschön.
Wortman said
Dankeschön 🙂
einfachtilda said
😊👍
Wortman said
🙂
einfachtilda said
😊
bernhard1965 said
Lassen wir es L-angsam angehen: https://deramateurphotograph.de/2021/06/15/projekt-abc-l-wie-langsam/
LG Bernhard
Wortman said
Da bin ich gespannt 🙂
Projekt ABC: L wie Langsam | Der Amateur Photograph said
[…] Bild #1 ist für den Wettbewerb ABC 2021 — Buchstabe L […]
Projekt ABC: L wie „lecker“ – Wanderlustig said
[…] ruft uns im Projekt ABC auf, Fotos zum Buchstaben „L“ zu posten. Gerne beteilige ich mich mit einem Bild, das […]
wanderlustig said
Das ist eine sehr schöne Erinnerung an eine Bastelei aus der Kindheit. Vielen Dank dafür und für das Veranstalten dieses schönen Fotoprojekts.
Hier ist mein Beitrag:
LG und noch einen schönen Tag
Inga
Wortman said
Ja, ich habe das früher auch sehr gerne gemacht.
Ist auf alle Fälle eine schöne Erinnerung.
steinegarten said
Solche Schnippelbilder habe ich vor kurzem noch in einer Grundschulklasse „betreut“ 🙂
Wortman said
Das hört sich doch gut an 🙂
Zum Projekt ABC mit L: Löwe | puzzle ❀ said
[…] Zum > Projekt ABC mit L vom Wortman gilt es, bis zum 27. Juni 2021 Fotos zum Buchstaben L zu finden. […]
puzzleblume said
Passt schön zur heutigen Sommerwärme: „L wie Löwe“:
Der Löwe liegt mit seinem „Rudel“ in Madrid auf der Plaza de Oriente.
Wortman said
Da schau ich doch gleich mal vorbei 🙂
Projekt ABC bei Wortman: L wie Lachen | GERDA KAZAKOU said
[…] https://wortman.wordpress.com/2021/06/13/projekt-abc-l-wie-loch-an-loch-und-haelt-doch/ […]
Kain Schreiber said
Zum Projekt ABC mit L: Langspielplatten | puzzle ❀ said
[…] > Projekt ABC mit L vom Wortman gilt es, bis zum 27. Juni 2021 Fotos zum Buchstaben L zu finden.Mein heutiges L widme ich den […]
puzzleblume said
Sie werden kaum noch angesehen, geschweige denn, aufgelegt und gehört, aber für das Projekt habe ich ein Foto gemacht:
Wortman said
Ich höre sie immer noch gerne. Hab auch noch einen Plattenspieler 🙂
puzzleblume said
Es lohnt sich dafür nicht mehr unbedingt ein tolles Gerät, aber ohne geht nicht 🙂
Wortman said
Mein Plattenspieler ist inzwischen auch schon wieder 15 Jahre alt.
puzzleblume said
Meiner dürfte auch so um den Dreh sein. Das war, als alle anderen ihre LPs weggeworfen haben. Da war man irgendwie noch nicht wieder hip, dass man einen kaufte, eher schrullig.
Wortman said
Ich hab keine weggeschmissen. Damals hab ich gut 120 LPs behalten und um die 250 hab ich verkauft.
puzzleblume said
Wenn man nicht gerade am A… der Welt lebt, und der Zeitraum egal ist, wäre das die bessere Option gewesen, aber das ging sich so nicht aus. Ich hatte auch nicht so viele, dafür mehr Kassetten.
Wortman said
Kassetten… da hatte ich so einen richtigen Kassettenkoffer. Der war cool.
puzzleblume said
Hatte ich auch anfangs. Zum Schluss hatte ich mehrere Schubladen und Unterbettkisten voll, alle selbst aufgenommen – z.T. Tondbandmitschnitte von ausgesuchten Radiosendungen, bevor es Doppeldecks gab, und dann endgültiger und sortierter Reinschnitt, mit selbstgestalteten Titelblättern … damals hatte ich keinen Fernseher.
Wortman said
Das kenne ich auch noch… selbst aufgenommene Mitschnitte vom Radio 🙂 Das waren noch Zeiten.
Ich hatte auch Cassetten, wo ich Minihörspiele gemacht hatte. Leider sind die irgendwann alle abhanden gekommen.
puzzleblume said
Die habe ich für die Kinder gemacht, Mix-Cassetten mit Ausgedachtem, Vorgelesenem und Liedern, die sie beim Spielen gehört haben und deshalb nicht weiter an den Fernseher dachten, denn es dann doch gab.
Aber die meisten waren irgendwann vernudelt.
Wortman said
So etwas kenne ich auch noch. Fernsehen war da immer irgendwie zweitrangig.
puzzleblume said
Weil man damit mit Holzklötzchen, Duplo und Playmo spielen kann, statt nur viereckige Augen zu machen.
Wortman said
Und Lego nicht zu vergessen – und wir waren sehr viel draussen unterwegs.
puzzleblume said
Wir genauso. Anfangs hatten wir nicht nur einen, sondern zwei Hunde und der Schlachtruf, mit dem Sohn Nr. 1 morgens aus dem Bett kam, lautete „Die Luft ist hell!“
Mietwohnung mit hellhörigem Dielenboden …. da geht man den Nachbarn zuliebe auch schon mal morgens gegen sechs uhr auf den Spielplatz im Park.
Wortman said
So etwas hab ihr gemacht? 😉
puzzleblume said
Ohja, Mit „Hackenporsche“ voll Sandspielzeug, Ball, Autos und Proviant, Kind auf Dreirad, die Hunde mussten ja auch raus, Zeitung lesen, gelegentlich mit-sandeln, zwischendurch zum Bäcker, wenn der aufmachte … und den leeren Park geniessen.
Wortman said
Wenn es Spaß macht 😉 🙂
puzzleblume said
Ich fand es eigentlich gut. Hatte den Vorteil, dass die inzwischen erwachsenen Söhne immer morgens mit Leichtigkeit aufgestanden sind und das auch beibehalten haben.
Wortman said
Das hätte mir ja gerade noch gefehlt 😆 Als ich noch Abends/Nachts ins Bett gegangen bin, hab ich immer bis mind. 11 Uhr gepennt. Später bin ich dann meist erst morgens um 8 Uhr nach Hause gekommen 😆
puzzleblume said
Das wäre eine Herausforderung gewesen.
Wortman said
*hihi
Projekt ABC #L wie LaHo | meinesichtderwelt said
[…] an den Wortmann für diesen für mich ganz besonderen Schreibimpuls – mehr zum Projekt […]
kaisuschreibt said
ich räume wieder das Feld von hinten auf XD
https://life4books.de/2021/07/fotografie-l-wie/
Wortman said
Das macht nichts 🙂
Bin unterwegs.
L wie Lisztaffe / Projekt ABC – .:Vienna BliBlaBlub:. said
[…] ein neuer Buchstabe dran.Das neue/alte “Projekt ABC”, ein Projekt wieder gestartet von Wortman & AequitasDieses Mal war der Buchstabe L […]