Nachdem die besten und fähigsten Profiler der FBI-Eliteeinheit Behavioral Analysis Unit (BAU) jahrelang ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben, um die gefährlichsten Mörder des Landes hinter Gitter zu bringen, müssen sie sich in der finalen fünfzehnten Staffel von Criminal Minds ihren letzten Fällen widmen. Während die BAU in einem nervenaufreibenden Lauf gegen die Zeit ihrem gerissensten und bösartigsten Kontrahenten – dem blutrünstigen Killer mit dem Decknamen Chamäleon – auf der Spur ist, gibt es auch im Privatleben der Agenten neue Entwicklungen.
Die finale Staffel ist jetzt auch bei Prime verfügbar.
Ja, ein großartiger Gegner! Interessant, dass es den Machern in gewisser Hinsicht oft gelingt, den Tätern eine glaubwürdige Biografie zu geben, die ihr Verhalten nachvollziehbar macht.
Mir kam es bis jetzt aber meist so vor, daß man sich sagte… okay, das eh die letzte Staffel, spulen wir die mal runter. CM hatte zwar nicht unbedingt die große Qualität verloren, in der letzten Staffel, das hat sie leider schon vorher, aber einen so wirklich sehr gutes Ende hatte die Truppe auch nicht bekommen.
Trotzdem ist es einer der wenigen Serien, die ein großes Loch in der Kategorie Serien reißen, weil sie einfach nicht mehr da sind.
Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Antwort abbrechen
Aequitas et Veritas said
CM ist definitiv eine Serie, die ich sehr vermisse – nicht nur die Storys, sondern auch die Figuren.
Wortman said
Das glaube ich dir. Allerdings hat mir die Abschlussstaffel nicht so ganz gefallen. Da hätte man mehr draus machen können.
Aequitas et Veritas said
Ja, das stimmt, aber es war trotzdem gute Unterhaltung, oder?
Wortman said
Die Sache mit Lynch war super.
Aequitas et Veritas said
Ja, ein großartiger Gegner! Interessant, dass es den Machern in gewisser Hinsicht oft gelingt, den Tätern eine glaubwürdige Biografie zu geben, die ihr Verhalten nachvollziehbar macht.
Wortman said
Das stimmt allerdings.
madbracki said
Aber dieses Problem hat man fast immer
Wortman said
Also der Abschluss bei anderen Serien hatte mir eigentlich immer gefallen.
Wenn es rund war und kein Abbruch.
madbracki said
Mir kam es bis jetzt aber meist so vor, daß man sich sagte… okay, das eh die letzte Staffel, spulen wir die mal runter. CM hatte zwar nicht unbedingt die große Qualität verloren, in der letzten Staffel, das hat sie leider schon vorher, aber einen so wirklich sehr gutes Ende hatte die Truppe auch nicht bekommen.
Trotzdem ist es einer der wenigen Serien, die ein großes Loch in der Kategorie Serien reißen, weil sie einfach nicht mehr da sind.
Wortman said
Das stimmt. Ein gutes Ende hat die Truppe irgendwie nicht bekommen und ein Loch bleibt. Da waren doch einige sehre gute Fälle dabei.
Rina said
Oh gut – dann kann ich die Serie auch mal abschliessen.
Wortman said
Da hatte ich auch drauf gewartet 🙂