Alte Leidenschaft
Posted by Wortman - 19. Oktober 2021
Rina hört gerne Hörspiele. Das war eine Leidenschaft aus meiner Jugendzeit. Gestern habe ich bei Youtube dann die alten John Sinclair Hörspiele entdeckt. Anscheinend gibt es da drei Serien:
John Sinclair Classics
John Sinclair
Geisterjäger John Sinclair
Angefangen habe ich mit der Classic – Reihe, da sie den Beginn erzählt. Sinclair interessiert sich für übersinnliche Dinge, ist aber noch nicht der berühmte Geisterjäger. Macht wirklich Spaß. Inzwischen habe ich von den Hörspielen schon fünf durch.
John Sinclair Classics Folge 01: Der Anfang
John Sinclair Classics Folge 02: Mörder aus dem Totenreich
John Sinclair Classics Folge 03: Dr. Satanos
John Sinclair Classics Folge 04: Das Leichenhaus der Lady L
John Sinclair Classics Folge 05: Sakuro, der Dämon
freiedenkerin said
Ich bin als Mitsechzigerin natürlich mit Hörspielen aufgewachsen. Aber ich bin mir sicher, dass es mindestens vierzig Jahre her ist, dass ich zum letzten Mal eines im Radio verfolgt habe.
Wortman said
Das diese Hörspiele bei mir im Cassettenrecorder gelaufen sind, ist aber locker 40 Jahre her 😆
Das hat wieder richtig Spaß gemacht.
Nati said
Mein erstes Hörspiel nach zig Jahren ist „Leben und Ansichten von Tristan Shandy, Gentleman“. Es hat mich unterwegs mehr als gut unterhalten. Inklusive lachen und erschrecken. Aber ich denke das wäre nichts für dich.
Die letzten waren in meiner Jugend und noch auf Kassette.
Wortman said
Das ist sicherlich nix für mich 🙂
Meine waren in den 70ern auch noch auf Cassette – gab ja nix anderes 😆
Nati said
Bei uns Mädels war es irgendwas mit Thron, finde im Netz aber nichts dazu.
Wortman said
Mit Thron? Sagt mir irgendwie nix.
Nati said
Ich muss mal meine Schwester fragen. War aus dem Bereich Science-Fiction….
Wortman said
Bereich SF? *hmmm*
Nati said
Mal sehen ob ich etwas in Erfahrung bringe….
Wortman said
Ich drück die Daumen.
Rina said
Ja – cool…das nenn ich richtig angefixt….sehr schön….Viel Spass beim Entdecken der Hörspielwelt…
Vergiss nicht auch mal Geister-Schocker
Gruselserie, Dreamland Grusel…aber ich weiss nicht ob und wieviel es davon auf YouTube gibt.
Wortman said
Die habe ich auch schon gesehen. Werde aber erstmal noch ein paar Sinclairs durchhauen 🙂
Herba said
Oh, Sinclair müßte ich auch mal wieder hören!
Wortman said
Die machen echt Spaß.
oldman1972 said
Ah, die guten alten Hefte aus dem Gespenster-Krimi, ehe JS zur eigenen Serie wurde (im GK wurde ja ua auch der Grundstein für Tony Ballard und Professsor Zamorra gelegt). Noch Rellergerd pur; von Beginn der regulären Serie an unterstützten Ihn ja immermal auch andere Autoren, ohne das dies (zunächst) offen kenntlich gemacht wurde.
Bei Hörspielen muß ich tatsächlich zuerst an die Perry Clifton-Schallplatten denken und dann an eine nahezu unkaputtbare „Sumsi und die Mörderbienen“-MC 😀
Wortman said
Perry Clifton sagt mir was. Ich hatte früher nur Sinclair – Cassetten und irgendeine SF – Serie.
Perry Rhodan hatte ich mal die ersten 500 Bände der „Groschenhefte“.
Ohja… Rellergerd – von seinem Pseudonym Jason Dark hab ich noch irgendwo eine Autogrammkarte 😆
Jürgen said
John Sinclair war bisher nicht so meins. Ich bin damals mit den Drei Fragezeichen und TKKG groß geworden. Ersteres höre ich heute noch gerne und die Serie wird bis heute fortgesetzt. Aktuell habe ich eher Erwachsenenhörspiele, wie z.B. von Sebastian Fitzek für mich entdeckt. Beste Thriller-Unterhaltung.
Wortman said
Willkommen hier, Jürgen.
Ich bin immer noch ein Fan von Sinclair auch wenn ich heute die Hefte nicht mehr wirklich lese.
Die Hörspiele hab ich mal probiert und haben auch Spaß gemacht.
Demnächst werde ich mal Gruselsachen als Hörspiele testen.
Jahresrückblick 2021 « Wortman said
[…] – Die ABC – Etüden gefallen mit gut. – Eine alte Leidenschaft wiederentdeckt. – Kreativer Output: Color […]
tedthethief said
Seit Kinderbeinen höre ich Hörspiele, aber meist nur Drei Fragezeichen und TKKG, in Endlosschleife und seit es die auch auf Spotify gibt auch gern als Untermalung zum Daddeln bis zum heutigen Tage. Aber Sinclair sagt mir zwar was, aber ich hab bisher nur zwei Bücher gelesen. Ich seh aber grad, dass es die auch auf Spotify gibt, da muss ich mal reinhören.
Wortman said
Früher habe ich Berge von den Groschenheften gelesen: Perry Rhodan, John Sinclair, Prof. Zamorra usw.