ABC-Etüden Schreibwoche 14.15.22
Posted by Wortman - 8. April 2022
Bei Christiane vom „Irgendwas-ist-immer“-Blog geht es auch 2022 weiter mit einer neuen Etüdenrunde.
Die Wortspende für die Textwochen 14/15 des Jahres 2022 stammt von Katha mit ihrem Blog Katha kritzelt. Sie lautet:
Erzählstoff
sanft
vibrieren.
.
Da stand er nun vor dem Himmeltor. Der Papst drückte die Klingel und kurz darauf öffnete Petrus das Tor.
„Wer bist du denn?“, fragte er.
„Ich bin der Papst“, antwortete der Angesprochene.
„Der was?“
„Der Papst!“. Seine Stimme fing an zu vibrieren. „Gottes Stellvertreter auf Erden!“
„Moment mal. Da muss ich erst einmal nachfragen.“
Petrus schloss die Tür und machte sich auf den Weg. Da kam ihm Jesus entgegen.
„Jesus, draußen vor dem Tor steht einer und meint, er wäre der Papst und Gottes Stellvertreter auf Erden.“
„Äh, wie bitte?“ Jesus war irritiert.
Das hatte er noch nie gehört. Ein Papst und dann Vaters Stellvertreter auf Erden.
„Petrus, geh zurück und warte auf mich. Ich werde meinen Vater fragen, was das zu bedeuten hat.“
Sie trennten sich und Jesus ging sofort zu Gott.
„Vater“, sagte er mit sanft klingender Stimme. „Draußen vor dem Tore steht einer, der nennt sich Papst.“
„Das sagt mir gerade gar nichts, mein Sohn“, antwortete Gott.
„Er meinte, er wäre dein Stellvertreter auf Erden.“
Als Gott das hörte, fing er laut an zu lachen.
„Das gibt es doch nicht.“
„Was denn Vater?“
„Der Angelverein, den ich vor über 2000 Jahren gegründet hatte, existiert immer noch?“
Jesus wusste nicht, was er antworten sollte und grinste nur verlegen. Zumindest würde diese Geschichte heute Abend bei der Party mit den Mädels vom Engels – Chor für ordentlichen Erzählstoff sorgen.
Ich hab das schon mal so ähnlich irgendwo gehört – denke ich zumindest. Ich habe es nur etwas ausgeschmückt.
Wortman said
Hat dies auf Wortwelten rebloggt und kommentierte:
Eine weitere Runde mit Etüden.
Nati said
Gefällt mir, diese Idee.
Wie kann sich jemand auch nur wagen sich als Stellvertreter hinzustellen. 😉
Wortman said
Das ist natürlich nicht einfach so hinnehmbar 😆
Nati said
Überhaupt nicht.
Fast schon unverschämt. Lach…
Wortman said
Dann passt es ja 😆
Nati said
😉
Christiane said
Gehört zu meinen Lieblingswitzen. Das wiederum bedeutet, dass ich mich auch eben sehr belacht habe, und das wiederum ist für einen Freitagnachmittag ein ganz hervorragendes Ergebnis 😁
Danke dir für die Etüde! 👍
Nachmittagskaffeegrüße 😉🌦️☕🍪🌼👍
Wortman said
Das höre ich doch gerne 🙂
Immer gern geschehen.
Kaffeegruß zurück.
Christiane said
Ich habe mich übrigens unterdessen erinnert: Ich kenne das Ding mit „Fischerverein“ 😉👍
Wortman said
Ah ok… wie ich drunter geschrieben habe… irgendwie kannte ich da auch was von.
freiedenkerin said
*Muahahahaha!* 😂 Der ist guuuuuut! 😂
Wortman said
Danke dir 🙂
Rina said
Hahaha – das stell dir mal bildlich vor. Gott haut sich auf die Schenkel und lacht über diesen „Papst“…zu gut.
Wortman said
Ich liebe auch das Drehbuch zu den 10 Geboten 🙂
https://tryfilm.wordpress.com/category/drehbuch-gd10g/
Nati said
Echt gut. Grins…
Wortman said
danke
Rina said
Hahaha. 😂
Wortman said
🙂
Charis {ma} said
Selten so herzlich gelacht … 😀
Und das auch noch: Leitspruch…:
Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst *rofl*
LG Charis, die jetzt Bauchmuskelkater hat 🙂
Wortman said
Willkommen hier und schön zu lesen, dass es dir so gut gefallen hat.
Das ist schon ewig mein Leitspruch. 😁
nellindreams said
Tolle Etüde! Herzliche Sonntagsgrüße, mit Lachflash und Dauerschmunzeln. 🙂
Wortman said
Dankeschön 🙂
nellindreams said
😊
Schreibeinladung für die Textwochen 16.17.22 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer said
[…] hierJudith auf Mutiger leben: hier und hierPuzzleblume auf Puzzle❀: hierTorsten auf Wortman: hierTanja auf Stachelbeermond: hierAlice auf Make a Choice Alice: hier und hierCharis auf Charis {ma}: […]