ABC-Etüden Schreibwoche 16.17.22
Posted by Wortman - 24. April 2022
Bei Christiane vom „Irgendwas-ist-immer“-Blog geht es auch 2022 weiter mit einer neuen Etüdenrunde.
Die Wortspende für die Textwochen 16/17 des Jahres 2022 stammt von Etüdenerfinder Ludwig Zeidler, von dem Christiane vor gut 5 Jahren, nämlich am 9. April 2017 die Oberhoheit übernommen hatte (zum Nachlesen: hier). Sie lautet:
Königskuchen
akribisch
träumen.
.
Es gibt Dinge, die müssen sehr genau geplant werden. Andere wiederum auch sehr akribisch, damit nichts falsch läuft.
Gerade beim Kuchen backen ist es sehr wichtig, die Mengenangaben einzuhalten. Sonst könnte es vielleicht schief gehen.
Da wäre zum Einen natürlich die Frage, wie viel König darf denn eigentlich im Königskuchen sein? Zum Anderen, ist die Königin auch damit einverstanden oder wäre es besser, kein Wort darüber zu verlieren?
Da würde aber ein gewisser Zugzwang entstehen, wenn der König zum Kaffee nicht auftaucht.
Wie dem auch sei, ein bisschen träumen hat noch niemanden geschadet und wenn mich der Geruch nicht trügt, wurde da gerade ein Marmorkuchen aus dem Backofen genommen.
Wortman said
Hat dies auf Wortwelten rebloggt und kommentierte:
Wieder eine Etüde.
Rina said
🤣🤣
Wortman said
😉
Nati said
Aua, lach…
Wortman said
🙂
Christiane said
Hm. Auf die Frage bin ich tatsächlich noch nicht gekommen, wie viel König in den Kuchen gehört 😉. Ja, hat was.
(Wenn du meine Schreibeinladung schon kopierst, wäre es übrigens echt nett, wenn du den Satz grammatikalisch anpassen würdest *kopfschüttel* 😎)
Frühabendgrüße ⛅🌼☕🍪🦋👍
Wortman said
Stimmt, da habe ich nicht aufgepasst 😆 Ich ändere das gleich.
Ich frag jetzt lieber nicht nach Hundekuchen und Babynahrung… 😆
blaupause7 said
Wieviel König in einen Kuchen gehört? Keine Ahnung, aber je nachdem wie trinkfest der Bäcker ist, sollte er nicht zu viele König in sich hinein gießen, um die Sache halbwegs nüchtern zu überstehen und sich bei den Zutaten nicht zu vertun.
Wortman said
Ja, schöne Anregung. An diesen König hab ich gar nicht gedacht 🙂
Schreibeinladung für die Textwochen 18.19.22 | Wortspende von Myriade | Irgendwas ist immer said
[…] und hierPetra auf Wesentlich werden: hier und hierLene auf HerzPoeten: hierTorsten auf Wortman: hierWerner auf Werner Kastens: hierSofie auf Sofies viele Welten: hierMonika auf Allerlei Gedanken: hier […]
Charis {ma} said
Kurz und bündig – bin auf die nächste Etüde gespannt.
Mit einem Satz wirst du uns doch nicht abspeisen wollen … 😉
Wortman said
Nein. Ich mache bei Christiane immer in der Ankündigung einen oder mal zwei Sätze mit den neuen Worten. Das hat mit der eigentlichen Etüde nichts zu tun.
Meine Etüden alle zwei Wochen sind von Natur aus kurz 😆
Das kann ich am Besten.
Charis {ma} said
Isch abe fertig – heute nachmittag veröffentliche ich 174 Worte … 😉
Wortman said
Schon gelesen und kommentiert. 🙂