Drabble – Dienstag mit Grinsekatz
Posted by Wortman - 17. Januar 2023
Was ist ein Drabble? Ein Text der exakt aus 100 Worten besteht. Nicht mehr, nicht weniger. Eine ziemliche Herausforderung. In den Text werden drei vorgegebene Worte eingebaut.
Eine Schreibaktion von Lyrix, welche derzeit von Grinsekatz weitergeführt wird.
Die heutigen Worte sind:
Glasscheibe – Lexikon – Vorschau
Filmtricks haben mich schon immer interessiert und dieser Faszination kann ich mich bis heute nicht entziehen. Was war ich damals froh, als ich ein Lexikon über Filmtricks in die Finger bekam.
Klasse fand ich damals das Matte Painting, das Malen von Hintergründen auf einer Glasscheibe. Ganz zu schweigen von den ganzen Stop Motion Tricks. Mit meiner Super8 Kamera habe ich auch solche Tricks gefilmt. Heutzutage mit den Computern etc. hat man sofort eine Vorschau auf sein Tun. Damals musste man immer zwei, drei Wochen warten, bis der S8 – Film entwickelt zurückkam. Gab auch die ein oder andere böse Überraschung.
Wortman said
Hat dies auf Wortwelten rebloggt und kommentierte:
Heute mal etwas Sachliches.
Nati said
Das waren noch Überraschungen. Lach…
Wortman said
Und was für welche…
Nati said
Ein für und wider bei diesem Fortschritt.
Wortman said
Wie meinst du das jetzt?
Heute ist das doch alles pillepalle. Paar Designer, dazu X vernetzte Großrechner und du kannst alles machen.
Nati said
Früher war man sparsamer mit Filmen und Fotografieren. Heute kann man es ruckzuck löschen und von vorne starten wenn es nicht gefällt.
Wortman said
Ach so war das gemeint.
Ja, wenn ich an heute denke, da haust mal eben 500 Bilder durch und am Ende bleiben mit glück 100 übrig.
Damals war das ein teures Vergnügen. Ich hatte damals im Finnlandurlaub fünf oder sechs 36er Filme durchgeschossen.
Nati said
Ja genau so.
Da war das Motiv noch bewusster gewählt.
Wortman said
Das stimmt.
Rina said
Heute gute Filme zu produzieren ist eigentlich echt einfach. Im Vergleich zu früher.
Da musste man soviel Tricksen und Zurecht biegen.
Wortman said
Eigentlich schon, ja. Was man heute nicht so hinbekommt macht der Green- oder Bluescreen und das CGI.
Mindsplint said
Man ja – das waren noch Zeiten, als wir gespannt warten mussten, ob die Bilder was geworden sind! 🙂 Schöne Erinnerung….
Wortman said
Hör bloß auf… Das gab manchmal ja auch böses Erwachen, wenn die Bilder gar nicht so das wiedergaben, was man glaubte, gesehen zu haben.
Früher habe ich öfters mal überlegt, wieso ich dieses oder jenes Foto überhaupt gemacht hatte. 😆 😆
Mindsplint said
Ja, genau so war das! Da hat man ewig lange gewartet und dann kam die große Enttäuschung :-D))) Bild verwackelt, falsche Belichtung, Finger mit drauf, ….. früher war eben DOCH nicht ALLES besser))))
Wortman said
Ohja… die berühmten Klassiker.
Da bin ich auch froh, dass es heute weitaus komfortabler ist mit dem Fotografieren.
Grinsekatz said
Die Tricks aus dem „analogen Zeitalter“ waren schon faszinierend. Denke da an „Raumschiff Enterprise“.
Wortman said
Alles SF – Sachen damals. Die ganzen Fantasysachen ebenso.