Der heutige Familienfilmabend stand im Zeichen der Vampire. Wir hatten uns Polanskis Komödie „Tanz der Vampire“ ausgesucht.
Leider fand Herr Zwackelmann den Film zwischendurch als etwas langweilig.
Der alte Professor Abronsius und sein junger Adlat Alfred reisen Ende des vorigen Jahrhunderts ins winterliche Transsylvanien, um dem Mythos der Vampire auf den Grund zu gehen.
Schon bald finden die beiden Abenteurer in einem Gasthaus Hinweise auf Vampire in der Umgebung: Knoblauchgirlanden an den Wänden! Der Wirt Shagal versucht, die alarmierten Gäste davon zu überzeugen, dass es keine Vampire gäbe, doch schon bald entdecken diese die Existenz des Vampirfürsten Krolock. Der hat es sich zum Ziel gesetzt, die schöne Wirtstochter Sarah zu seiner Gefährtin für die Ewigkeit zu machen…
Ich hab auch so etwa mit 13/14 Cujo und Nightmare gesehen…Heimlich natürlich. Meine Eltern hatten die VHS versteckt und ich habe sie gefunden…hihi….da hatte ich dann auch Angst. Vorallem bei Nightmare
Aber Tanz der Vampire ist echt nicht schlimm.
Ein Film, den man schon mal gesehen haben sollte. Für viele ein Kult, doch ich fand ihn auch nicht wirklich super. War mit der Bühnenvorstellung, die ich gesehen habe, interessanter.
Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Antwort abbrechen
Aequitas et Veritas said
Den hat du mit deinem Sohn geschaut. Ich weiß noch heute, dass ich nach dem ersten Anschauen Albträume hatte …
Rina said
Echt – ich fand den damals schon witzig. Eine gute Wahl, selbst wenn er es zwischendrin bisschen lahm fand. Das Gesamtbild zählt
Aequitas et Veritas said
Ich glaube, ich habe die halbe Nacht nicht geschlafen …
Rina said
Ach…ich weiss aber auch gar nicht wie alt ich war, als ich ihn das erste mal sah – so irgendwas ab 13 vielleicht
Aequitas et Veritas said
Ja, ich glaube, ich war 14 oder 15.
Rina said
ja, das schätze ich bei mir auch so etwa
Wortman said
😁😁
Wortman said
😁😁
Wortman said
Ich dürfte auch so 13 herum gewesen sein.
Wortman said
Echt? Also da fand ich damals Dracula mit Christopher Lee weitaus gruseliger.
Aequitas et Veritas said
Der auch!
Wortman said
😁😁
Wortman said
Zwischendurch war ihm langweilig. So schlimm ist der ja auch nicht.
Er möchte gerne MEG oder Godzilla vs Kong sehen aber Mama streikt. 😂
Rina said
Ich hab auch so etwa mit 13/14 Cujo und Nightmare gesehen…Heimlich natürlich. Meine Eltern hatten die VHS versteckt und ich habe sie gefunden…hihi….da hatte ich dann auch Angst. Vorallem bei Nightmare
Aber Tanz der Vampire ist echt nicht schlimm.
Wortman said
Das kenne ich auch noch. Heimlich irgendwelche Filme schauen. 😁
Rina said
Hehehe – ich hatte einen coolen Onkel, der hat die kopiert, oder bekommen. Weiss nicht mehr genau
Wortman said
Filme kopieren, das kenne ich auch noch aus den 80ern. 10 Filme am WE in der Videothek ausleihen. Zwei schauen und acht kopieren. 😁😁
Rina said
Hahaha – ja das kenne ich auch noch irgendwie….Und dann die Frage – na wie war der Film, wenn man es zurück gibt…hihi..😉
Wortman said
Filme waren super, habe ich immer gesagt… 😆
Rina said
Ich auch…..zum Glück wollte nie einer Details wissen.
Wortman said
Das hätte mir auch grade noch gefehlt… 😂
Rina said
😲
Wortman said
So schlimm ist der doch gar nicht.
Aequitas et Veritas said
Für mich wars damals zu viel. 😱
Wortman said
Kann passieren. 😂
Aequitas et Veritas said
Ja, ich bin ein Weichei. 😛
Wortman said
Kann mal passieren 😆 😆
Sybille Lengauer said
Ich war leider schon erwachsen, als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe – fand ihn aber sehr liebenswert.
Wortman said
Das ist dann natürlich ein anderes Seherlebnis.
madbracki said
Ein Film, den man schon mal gesehen haben sollte. Für viele ein Kult, doch ich fand ihn auch nicht wirklich super. War mit der Bühnenvorstellung, die ich gesehen habe, interessanter.
Wortman said
Ich fand den klasse. Der macht richtig Spaß und ich denke, er träft seinen Kultstatus zu Recht.