Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Tanz der Vampire

Posted by Wortman - 28. Januar 2023

Der heutige Familienfilmabend stand im Zeichen der Vampire. Wir hatten uns Polanskis Komödie „Tanz der Vampire“ ausgesucht.
Leider fand Herr Zwackelmann den Film zwischendurch als etwas langweilig.

Der alte Professor Abronsius und sein junger Adlat Alfred reisen Ende des vorigen Jahrhunderts ins winterliche Transsylvanien, um dem Mythos der Vampire auf den Grund zu gehen.
Schon bald finden die beiden Abenteurer in einem Gasthaus Hinweise auf Vampire in der Umgebung: Knoblauchgirlanden an den Wänden! Der Wirt Shagal versucht, die alarmierten Gäste davon zu überzeugen, dass es keine Vampire gäbe, doch schon bald entdecken diese die Existenz des Vampirfürsten Krolock. Der hat es sich zum Ziel gesetzt, die schöne Wirtstochter Sarah zu seiner Gefährtin für die Ewigkeit zu machen…

Quelle: Youtube
© Cadre Films, Filmways Pictures

Werbung

31 Antworten zu “Tanz der Vampire”

  1. Den hat du mit deinem Sohn geschaut. Ich weiß noch heute, dass ich nach dem ersten Anschauen Albträume hatte …

  2. Sybille Lengauer said

    Ich war leider schon erwachsen, als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe – fand ihn aber sehr liebenswert.

  3. madbracki said

    Ein Film, den man schon mal gesehen haben sollte. Für viele ein Kult, doch ich fand ihn auch nicht wirklich super. War mit der Bühnenvorstellung, die ich gesehen habe, interessanter.

Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: