Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Archive for the ‘Selbstgemacht’ Category

Basteln, bauen, DIY

Ein Mundwasser

Posted by Wortman - 1. Oktober 2015

Da die Idee mit dem selbstgemachten Parfüm anzukommen scheint, hier noch etwas für guten Atem: Ein Mundwasser.

SALBEI

Zutaten:
70g destilliertes Wasser
30g Alkohol (90%)
30 Tropfen Salbeitinktur
0,4g Menthol

Mentholkörnchen im Alkohol auflösen und die Lösung zusammen mit der Salbeitinktur unter das destillierte Wasser mischen. Kräftig durchschütteln!
Danach in eine Flasche umfüllen.

MYRRHE

Zutaten:
60g destilliertes Wasser
20g Alkohol (90%)
15 Tropfen Pfefferminzöl
15 Tropfen Myrrhetinktur

Das Pfefferminzöl in den Alkohol träufeln, Myrrhetinktur hinzufügen und mit dem destillierten Wasser auffüllen.
Es entsteht eine milchige Flüssigkeit, die nicht nur dem Atem Frische verleit, sondern sogar entzündetes Zahnfleisch und andere Entzündungen mildert.

Posted in Selbstgemacht | Verschlagwortet mit: , , , , , , , , , , | 10 Comments »

Ein Parfüm für die Frau

Posted by Wortman - 30. September 2015

Das Parfüm ist frei von Alkohol. Es verflüchtigt sich nicht so schnell.

Zutaten
100g Iris Florentina (Veilchenwurz)
25g getrocknete Rosenblätter (rot)
20g Lavendel
25g Nelken
15g Calamus
20g Galgant
10g trockenen Majoran
6g Orangenschalen
3g Zimt
außerdem Rosenwasser -und wenn möglich- Extrakt aus Orangen-, Zitronen- und Limonenblüten.

Herstellung
Die Zutaten werden fein pulverisiert (z.B. Mixer) und in einem Glasgefäss mit Rosenwasser angerührt. Es sollte kein Brei, sondern eine sämige Flüssigkeit werden. Dazu käme dann eventuell die Blütenessenz.
Einen Tag lang stehen lassen!!
Am nächsten Tag stellt man das Glasgefäss in ein Wasserbad und bringt das Wasser im Topf zum Kochen. Das Glasgefäss wird immer wieder geschüttelt. Es dauert etwaeine Stunde, bis ungefähr die Hälfte der Flüssigkeit im Gefäss eingedampft ist.
Den Rest durch ein Leinentuch gießen und den Satz gut auspressen. Man erhält eine noch etwas trübe Flüssigkeit, die man so lange filtert, bis sie wasserklar ist.
Ca. 10 Tropfen eines guten Parfüms hinzugeben. Das selbst hergestellte Parfüm wird so verfeinert.
Die Flüssigkeit in einem dunklen Glas aufbewahren. So hält es sich länger.

Dieses Parfüm ist auch ein wirksames Nervenheilmittel, das merklich beruhigt und die Stimmung verbessert.

Posted in Selbstgemacht | Verschlagwortet mit: , , , , , , , , , | 29 Comments »

Color Key 7 (Tutorial)

Posted by Wortman - 16. Mai 2014

Color Key mit Paint.Net

Ein Color Key mit Paint.Net ist sehr schnell gemacht. Da braucht man nicht diverse Male durch die Dateireiter zu klicken um ein Ergebnis zu bekommen.

01. Ein Bild in Paint.Net öffnen.

02. Falls das Ebenen – Fenster nicht sichtbar ist, kann man es mit F7 einschalten.

03. Oben in der Programmleiste auf EBENEN gehen und „Doppelte Ebene“ auswählen.

04. Aktiv ist die obere Ebene.  Jetzt geht man in der Leiste oben auf KORREKTUREN und klickt auf „schwarzweiß“.

05. Aus der Toolleiste aktiviert man „Radiergummi“. Damit fährt man über den oder die Bereiche, die später wieder farbig sein sollen.

06. Anschließend wieder auf EBENEN gehen und „Ebene nach unten zusammenführen“ klicken. Der Color Key ist  fertig und kann gespeichert werden.

Einfach mal ausprobieren. Macht wirklich Spaß.

Posted in Selbstgemacht | Verschlagwortet mit: , , , , , , | 12 Comments »

Einen Kraftort bauen

Posted by Wortman - 16. März 2014

Für den Begriff Kraftort gibt es viele Interpretationsmöglichkeiten: Der kleine Altar im eigenen Garten, eine Wallfahrtskirche, eine Quelle bis zu dem Steinkreis von Stonehenge.

Sammlung von KRAFTORTEN auf der Welt.

Eigenen Kraftort basteln
Bauanleitung für einen kleinen Kraftort der 5 Elemente.

1) Nimm ein Brett aus Holz, je nach Größe, wie man es gerne haben möchte.
2) Zeichne folgende Mandalalinien drauf

3) Suche im Wald, Bach oder auf dem Weg 8 Steine, die dir besonders gut gefallen, oder kauf welche, wenn du grade keine hast. Stell die Steine so an den Ecken und Schnittpunkten drauf.

4) Nimm nun eine kleine Grünpflanze in einem Topf, am Besten wäre sowas wie ein Farn, es sollte aber ohne Blüten sein und stell es in die Mitte.

Dieses sogenannte Kraftfeld symbolisiert die 4 Elemente und in der Mitte das 5. Element – Leben. Man kann das ganze auch um ein Haus herum machen, so das statt der Pflanze die Bewohner im Haus, das 5. Element darstellen.

Dieses Kraftfeld bewirkt eine Umkehr von schlechter Energie in einem Raum oder wirkt auch als sehr großer Aufladeort für sämtliche Dinge.

Posted in Selbstgemacht | Verschlagwortet mit: , , , , , , , , , | 15 Comments »

 
%d Bloggern gefällt das: