Die Erde stirbt und die Menschen flüchten in den Weltraum. Dadurch wird die Entsorgung von Weltraummüll ein lukratives Geschäftsmodell. Auch die Crew der Victory hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Schrott im Sternenhimmel einzusammeln.
Nachdem die Victory-Crew erfolgreich ein verunglücktes Spaceshuttle bergen konnte, findet sie dort ein sieben Jahre altes Mädchen. Die Crew erkennt, das es sich um einen humanoiden Roboter handelt, der von den UTS Space Guards gesucht wird. Die Sweepers beschließen, ihn aufzunehmen, um später ein beträchtliches Lösegeld einzufordern…
…ist man wohl, wenn man über sich selbst lachen kann. Das mache ich gerade und zwar sowas von 😆
Ein Kollege hat eine Art Unterprogramm irgendeiner App, mit dem man Gesichter fotografiert und dieses Programm wandelt die Männerköpfe in Frauen um. Ich hab so am Boden gelegen vor Lachen, da der ein oder andere Kollege als „Frau“ weitaus besser gestaltet wurde, als er natura aussieht 😉 🙂
Ihr sollt ja also auch was zum Lachen haben. Hier also der Wortman als Wort“frau“ 🙂
Aus: Android – App
Ach ja: Keine Ahnung, ob die App aus Frauenköpfen auch Männer mache 😉
Wenn man schon am Flughafen arbeitet, dann spielt man eben auch eine Wirtschaftssimulation namens „Air Tycoon Online. Gibt es für Android kostenlos im App – Shop. Das Spiel macht echt Spaß. Hab mir schon ein reges Flugnetz etc. aufgebaut 😉
Interessant ist das Spiel deswegen, weil man 1975 anfängt. Das heißt, es gibt nur bestimmte Flugzeuge und Flughäfen. Mit den „Jahren“ kommen dann neue Maschinen dazu. Ebenso wie Flughäfen. Erdölpreise steigen und fallen gleichfalls. Wie es damals so war. Momentan bin ich bei 06/1977.