Eine Woche noch, dann gibt es ein Jubiläum 🙂
Media Monday? Den findet ihr HIER.
1. Der letzte Film, der meine Erwartungen gänzlich enttäuscht hat liegt schon ewig zurück. Ich habe den Vorteil, dass ich in 95% der Fälle ohne Erwartungen in Filme und Serien hineinschaue. Deswegen gefallen mir wohl auch viel mehr Sachen als Anderen.
2. Alle meinen ja, so viel Zeit – und auch Langeweile – zu haben. Bei mir sehe ich das nicht so. Langeweile habe ich dank Familie und Hobbies eigentlich nicht wirklich.
3. Die Art und Weise, wie Kinofilme entweder ein ums andere Mal verschoben oder alternativ an Streamingdienste verkauft werden ist irgendwo schon kurios. Frag mich, kommen dann irgendwann 40 Filme auf einmal ins Kino bei den ganzen Verschiebereien? Gibt es dann noch genug Kinos? Verkauf an Streamingdienste finde ich nur gut, wenn die Filme bei den drei Großen (Prime, Netflix, Sky) bleiben und nicht an irgendwelche Nischendienste verhökert werden.
4. Januar ist schon eine komische Zeit, um sich Gedanken über das Jahr zu machen, wenn man nicht mal weiß, was nächsten Monat überhaupt anliegt.
5. Wäre ja mal klasse, wenn man dem Söder für seine dämliche Idee mal so richtig eine reinhauen könnte. FFP2 – Pflicht mit drei Tage Vorlaufzeit. Unsere Bestellung ist noch nicht mal angekommen.
6. Im Grunde bitter, wenn man bedenkt, dass diese Pandemie schon 10 Monate dauert und immer noch kein Ende in Sicht ist.
7. Zuletzt habe ich von Stefans Marionettentheater zwei kleine Bildbände bekommen und das war eine schöne Idee, weil sie einen Einblick geben in die Vielfalt der Themen des Theaters. Ich hoffe, dass wir 2021 eine gewisse Normalität bekommen, so dass ich ihn endlich besuchen kann.
Nachtrag: Beim Lidl gibt es seit heute FFP2 – Masken für 99 Cent.