Adaption der Fantasy-Bestseller-Reihe „Das Lied von Eis und Feuer“ nach George R.R. Martin: King Robert Baratheon, der mit Cersei Lannister aus einer vermögenden aber korrupten Familie verheiratet ist, muss den fragwürdigen Tod seiner rechten Hand verdauen. Er bittet Lord Eddard „Ned“ Stark in den Süden zu reisen und ihm zu helfen, sein Königreich zu regieren.
Doch es gibt eine Bedrohung für den Thron aus dem Osten. Die ins Exil verbannte, junge Prinzessin Daenery und ihr Bruder Visery, deren Familie die sieben Königreiche von Westeros für viele Jahre regiert hat, wollen den Thron zurück. Zudem gibt es Gerüchte über mysteriöse Ereignisse, die sich am nördlichen Rand des Königreichs hinter einer großen Mauer ereignen, wo Jon Snow, Neds unehelicher Sohn, lebt und einer Bruderschaft angehört, die sich dem Schutz der sieben Königreiche verschworen hat.
In einem Land, wo sich die Sommer über Dekaden erstrecken und die Winter ein ganzes Leben dauern können, brauen sich in allen Himmelsrichtungen Probleme zusammen, während zwei Familien sich ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel um die Macht liefern.

Ich habe die Bücher nicht gelesen und konnte frei von irgendwelchen Erwartungen in diese Serie gehen. Ich wurde nicht enttäuscht. Ein bildgewaltiges Epos, dass hervorragend inszeniert ist. Am Anfang vielleicht etwas schwer verständlich aber ab Folge 3 wird vieles klarer. Für mich ist diese Serie ein Augenschmaus. Kämpfe, Blut und Tod, herrliche Landschaften usw…
Ok, bisschen Sex ist auch dabei 😉
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...