Ich starte mal was. Und zwar eine Blogparade. Die Grundidee ist eine Anthologie zu einem festen Thema, deshalb der Titel, organisatorisch bleibt es bei einer Blogparade, was egal ist, da der Hauptverusacher ja Spaß am Schaffen sein soll.
Ich habe mir das so gedacht. Ich gebe erstmal ein Thema vor. Zu diesem Thema kann alles verlinkt werden, was sich irgendwie auf das Thema bezieht, also Texte, egal welches Genre, Fotografien wissenschaftlicher, religiöser, fiktiver Art, ihr seid da vollkommen frei, solange ihr beim Thema bleibt. (Ich klinge gerade wie mein Deutschlehrer, sorry ;)) Der Textumfang sollte 400 Wörter nicht allzu heftig überschreiten, sonst wird das mit dem Nachlesen etwas zu umfangreich.
Da ich ja Anfänger bin, was das angeht (und den Arbeitsaufwand nicht abschätzen kann) gebe ich einen Monat als Zeitumfang vor. Das heißt für diesen ersten (und hoffentlich nicht letzten ) Durchgang 15.3.2019 bis 15.4.2019.
Allen sage ich auch dieses Jahr: Liebe BloggerInnen aus meinen Linklisten und die nicht drin stehen, ihr seid mir alle ans Herz gewachsen. Ich möchte niemanden missen!
Statistik bis Ende 2018
Total Views: 858.447
Beiträge: 5.216
Kommentare: 99.074
Follower: 733
Dieses Stöckchen habe ich gerade bei Rina entdeckt. In Gang gesetzt wird es allerdings von der Lesefee.
Da habe ich mir gedacht, da mache ich auch mal mit. Wenigstens einmal ein Buch lesen 😆
1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
Tanith Lee: „Nächtliche Zauber“
2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.
„Tiger schossen von ihren Diwanen hoch, Hirsche sprangen vom Schachspiel auf.“