Posted by Wortman - 1. Januar 2022
Januar
– Aequitas Momentaufnahmen gehen an den Start.
– Der erste Schnee ist da.
– Herr Zwackelmann hat Wünsche an die Zukunft.
Februar
– Es steht eine Mars – Invasion bevor.
– John ist noch da.
– Diamond Painting – Juniors neues Hobby
März
– CMARCH – Die Blogaktion für Kinderfilme startet.
– Und plötzlich waren die Haare ab.
– Was soll man tun bei Kurzarbeit auf der Arbeit?
April
– Die ersten Selbsttests wurden vom Arbeitgeber ausgegeben
– Es geht nichts über gute Lakritz.
– ERNST: Tanzen nach der Pandemie
Mai
– Ein Stück Kuchen geht immer.
– Immer gut: Das Schlecht-Drauf-Kissen.
– Ein Regenbogen ist immer schön.
Juni
– Ein besonderes Abendbrot.
– Sparrow und Bambam.
– Herbert der Geiger.
Juli
– Die Reiter von Dain Eisenfuß.
– Herr Zwackelmann in der Kukiju.
– Allerlei Garten – Getier.
August
– Wieder in den Himmel gestarrt.
– Guck nicht so doof..
– Eine kleine Tour.
September
– 59 und drei Stück Kuchen.
– Ein Specht zu Besuch.
– Das Dienstags – Gedudel und meine Heimatstadt.
Oktober
– Die ABC – Etüden gefallen mit gut.
– Eine alte Leidenschaft wiederentdeckt.
– Kreativer Output: Color Key.
November
– Der Jahrestag.
– Herr Zwackelmann und das Abzeichnen.
– Eierpunsch und so.
Dezember
– Herr Zwackelmann und die Impfung.
– Wie der Vater, so der Sohn.
– Fotoprojekte 2022.
Allen sage ich auch dieses Jahr: Liebe BloggerInnen aus meinen Linklisten und die nicht drin stehen, ihr seid mir alle ans Herz gewachsen.
Ich möchte niemanden missen!
Statistik bis Ende 2021
Total Views: 1.022.217
Beiträge: 6.867
Kommentare: 122.010
Follower: 887
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Posted in Da sage ich... | Verschlagwortet mit: 2021, ABC Etüden, Abendbrot, abzeichnen, Arbeit, Übersicht, Bambam, Blogaktion, CMARCH, Color Key, Comic, Corona, Covid, Diamond Painting, Dienstags - Gedudel, Eierpunsch, Ernst, Garten, Geiger, Getier, Haare, Heimatstadt, Herbert, Himmel, Hobby, Jahresrückblick, Jahrestag, John, Kinderfilme, Kuchen, Kukiju, Kurzarbeit, Lakritz, Leidenschaft, Mars - Invasion, Momentaufnahme, Musik, Regenbogen, Reiter, Schlecht-drauf-Kissen, Schnee, Selbsttest, Sparrow, Specht, Statistik, tanzen, Tour, Wünsche, Zukunft, Zwackelmann | 23 Comments »
Posted by Wortman - 1. Januar 2021
Januar
– Da habe ich eine Rarität entdeckt.
– Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln.
– Schmerz entsteht vielfältig.
Februar
– Eine interessante Serie gefunden.
– Da bewegt sich etwas durch die Nacht.
– Schräge Dialoge müssen auch mal sein.
März
– Sparrow und Bambam haben ein neues Zuhause.
– Und plötzlich besitze ich Reichtum.
– Sind wir in der Apokalypse?
April
– Die Reise beginnt.
– Ein schönes Ostergeschenk.
– Ein Lebenszeichen ist wichtig.
Mai
– Der Gang auf dem Pfad der Poesie.
– Der magische Ort für Filme.
– Inspiration und Kreativität ankurbeln.
Juni
– Eine böse Überraschung.
– Die Piraten der Barracuda – Bucht sind angekommen.
– Der Monat und seine Film – Challenge.
Juli
– Herr Zwackelmann schreibt ein Märchen.
– Die Vorteile von Home – Schooling.
– Eine neue Idee zur Alien – Saga „Evolution“.
August
– Besuch am Tegernsee.
– Das sind uralte Handpuppen.
– Ein neues Brettspiel hält Einzug.
September
– Eine neue Kamera wird gekauft.
– Ein besonderes Geburtstagsgeschenk.
– Die Schreib – Etüden haben mich inspiriert.
Oktober
– Manchmal kann einem auch schlecht werden.
– Neue Zingst sind eingetroffen.
– Das muss einfach mal sein.
November
– Die TV – Series – Challenge startet.
– Herr Zwackelmann und der Waldlehrpfad.
– Der Bloggeburtstag war da.
Dezember
– Die Holzsammlerin ist da.
– Wir haben die Queen of Eierpunsch.
– Helmut ist wieder gesund.
Allen sage ich auch dieses Jahr: Liebe BloggerInnen aus meinen Linklisten und die nicht drin stehen, ihr seid mir alle ans Herz gewachsen.
Ich möchte niemanden missen!
Statistik bis Ende 2020
Total Views: 991.171
Beiträge: 6.294
Kommentare: 117.160
Follower: 831
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Posted in Da sage ich... | Verschlagwortet mit: 2020, Alien - Saga, Apokalypse, Artikel, Überraschung, Bambam, Barracuda-Bucht, Beiträge, Besuch, Bewegung, Blog, Bloggeburtstag, Brettspiel, Bridgekamera, Dialoge, Eierpunsch, Einzug, Evolution, Film - Challenge, Filme, Gang, Geburtstagsgeschenk, Geiger, Handpuppen, Helmut, Holzsammlerin, Home Schooling, Idee, Inspiration, Jahresübersicht, Jahresrückblick, Kamera, Kopf, Kreativität, Krebs, Lebenszeichen, Marionette, Märchen, Monat, Nacht, OP, Ort, Ostergeschenk, Pfad, Piraten, Poesie, Queen, Rarität, Reichtum, Reise, Schmerz, schräg, Schreib - Etüden, Serie, Sparrow, Super Zingst, Tegernsee, TV - Series - Challenge, Vorteile, Waldlehrpfad, Zuhause, Zwackelmann | 22 Comments »
Posted by Wortman - 22. Dezember 2020
Ich hatte es ja schon beim Media Monday erwähnt, dass Helmut sich verletzt hatte. Sein Bein war gebrochen bzw. das Gelenk. Er ist jetzt wieder ganz und möchte sich euch präsentieren.
Wortman proudly presents:
Helmut, der Geiger.




Nach der neu entdeckten Liebe zum Puppentheater und der „Erweckung“ der eigenen Handpuppen, habe ich mir Helmut geleistet.
Bilder: T.R. aka Wortman
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Posted in Da sage ich... | Verschlagwortet mit: Fäden, Geige, Geiger, Handpuppe, Helmut, Marionette, Media Monday, Puppenspiel, Puppentheater, Spielkreuz | 23 Comments »
Posted by Wortman - 19. Juni 2009
Sie genoss seit Mitte 14. Jh. volkstümliche Verehrung und wird mit wallendem Bart und wie Jesus Christus gekreuzigt dargestellt. Zum Unterschied von Jesus ist die Kümmernis aber in prunkvolle Gewänder gehüllt und trägt einen Schuh.
Der Legende nach war die früher sehr populäre Heilige (ohne kirchlichen Kult) eine sizilianische oder portugiesische Prinzessin. Sie soll ca. 130 n. Chr. zum christlichen Glauben übergetreten sein und sich Jesus so verbunden gefühlt haben, dass sie es ablehnte zu heiraten. Ihr inständiges Gebet, so hässlich zu werden, dass der ihr zugedachte Mann sie zurückweise, fand Erhörung, und es wuchs ihr ein mächtiger Bart.
Ihr Vater, der davon Kenntnis erhielt, soll seine Tochter martern und mit Lumpen bekleidet ans Kreuz nageln haben lassen, damit sie ihrem himmlischen Bräutigam gleiche. Die Sterbende predigte drei Tage lang und bekehrte viele Menschen, darunter auch ihren Vater. Er ließ sie nun in kostbare Stoffe hüllen und errichtete nach ihrem Tod eine Sühnekirche.
Attribute der Heiligen sind Kreuz, Bart, Krone und ein silberner Schuh.
Kümmernis bot Anlass für viele Erzählungen.
Am bekanntesten ist wohl die Legende von einem bettelarmen Geiger, dem eine Figur der Heiligen einen ihrer silbernen Schuhe zuwarf. Der daraufhin wegen Diebstahls zum Tode verurteilte Musikant durfte vor der Hinrichtung noch einmal vor der Heiligenfigur spielen. Zum Beweis seiner Unschuld löste sich nun auch der zweite silberne Schuh vom Fuß der Heiligenfigur und kollerte bis zu den Füßen des Geigers.

Bild: T.R. aka Wortman
Quelltext zur Kümmernis: Beyars.com – Kunstlexikon
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Posted in Sagen / Aberglaube | Verschlagwortet mit: Geiger, Glaube, Hl. Kümmernis, Jesus, Kreuz, Legende, Sagen | 24 Comments »