Applaus, Applaus, Applaus!
Endlich ist es soweit: die legendäre, einzigartige Muppet Show von Jim Henson feiert ihre lang erwartete DVD-Premiere.
Mit von der Partie sind der unvergleichliche Kermit, der Frosch, die glamouröse Miss Piggy, der zottelige Fozzi Bär, Gonzo, der Große und natürlich nicht zu vergessen das kauzige Kritikerpaar Waldorf und Statler, sowie alle anderen beliebten Figuren. Pflicht ist in jeder Folge natürlich auch immer der Stargast-Auftritt
Stargäste
1. Rita Moreno
2. Ruth Buzzi
3. Joel Grey
4. Bruce Forsyth
5. Paul H. Williams
6. Jim Nabors
7. Charles Aznavour
8. Florence Henderson
9. Harvey Korman
10. Candice Bergen
11. Sandy Duncan
12. Avery Schreiber
13. Ben Vereen
14. Phyllis Diller
15. Vincent Price
16. Valerie Harper
17. Ethel Merman
18. Twiggy (und in der dt. Version Mary Roos)
19. Kaye Ballard
20. Juliet Prowse
21. Connie Stevens
22. Mummenschanz
23. Lena Horne
24. Peter Ustinov
Allen sage ich auch dieses Jahr: Liebe BloggerInnen aus meinen Linklisten und die nicht drin stehen, ihr seid mir alle ans Herz gewachsen. Ich möchte niemanden missen!
Statistik bis Ende 2020
Total Views: 991.171
Beiträge: 6.294
Kommentare: 117.160
Follower: 831
Nachdem ich wieder in die Welt der Marionetten abgetaucht bin und das Interview mit Stefan Schulz gemacht hatte, bekam ich wieder Lust auf unsere Figuren.
Wir haben zwar keine Marionetten (außer dem Drachen) aber dafür uralte Handpuppen für ein Kasperltheater. Die Figuren sind zu 100% selbst gemacht, inklusive der geschnitzten und bemalten Köpfe. Allerdings nicht von mir, sondern vom Opa meiner Frau. Die Puppen sind inzwischen gut 70 Jahre alt.
Mit Schrecken haben wir festgestellt, dass unser letzter Besuch der Auer Dult 2010 war. Bilder habe ich aber nur von 2009. Das Jahr danach hatte ich anscheinend keine Bilder gemacht.
Der Wortman ist erstmal ins Schwärmen gekommen als er eine Bude nur mit Handpuppen entdeckt hatte. Da konnte ich mich gar nicht satt sehen. Vor allen Dingen waren dort auch viele „berühmte“ Figuren zu sehen wie z.B. das Krümelmonster oder Hase, Igel und der Maulwurf.
Handpuppen
Noch mehr Handpuppen
Ich konnte nicht widerstehen und habe mir ein Magnetfiguren – Theater gekauft mit den Figuren aus der Serie „Der kleine Maulwurf“.
Zu dem Theater wird es dann noch einen seperaten Beitrag geben.
Herr Zwackelmann war fasziniert von „Eckard dem Schnitzer“. Man sagt ihm sein Lieblingstier und er schnitzt es mal eben schnell. Zwacki hat sich einen Delfin gewünscht und am Ende durfte er ihn auch selbst noch ein bisschen schleifen. Das fand Herr Zwackelmann voll cool.
Neben den ganzen Verkaufbuden gibt es natürlich auch ein paar Fahrgeschäfte und Buden wie auf dem Volksfest. Da war der Zwacki nicht mehr zu halten. Ganz oben auf seiner Liste stand das Riesenrad.
Blick vom Riesenrad
Schiffschaukel
Pferdereiten
Unser Augenmerk lag natürlich bei den Ständen mit den Bücher. Ich habe auch ein interessantes Buch für 4 Euro gefunden.
Herr Zwackelmann hatte auch ein Buch entdeckt, was er sich gerne kaufen wollte. Bei 3 Euro war das auch völlig ok.
Zum Schluß waren wir noch bei einer Verkaufsbude, wo es Spielzeug aus Papier gab. Faltbögen und vielerlei andere Papiersachen. Zwei Dinge hatten auch gleich Herrn Zwackelmann interessiert.