Wir waren heute am Tegernsee. Zum Einen natürlich zur Gräbersegnung wegen Allerheiligen aber zum Anderem natürlich noch einmal den See genießen, bevor morgen beim Lockdown Light alle Lokale etc. schließen müssen. Es war erfreulicherweise nicht so viel los wie befürchtet. So haben wir auch problemlos einen Tisch draussen am Bräustüberl bekommen. Unterm Schirm mit Heizstrahler 🙂
Ich habe den Wallberg fotografiert. Zirka in der Mitte oben sieht man ein freies, grünes Feld. An der Spitze steht eine kleine Kirche.
Ich hatte extra die Bridge mitgenommen, um zu testen, wie gut ich die Kirche heran bekomme. War vorhin am PC überrascht, wie gut das geworden ist. Man sieht davor sogar Leute spazieren gehen.
Ich bin ja kein Fan von Superhelden usw. aber der Trailer von Laserpope, den ich heute bei Greifenklaue entdeckt habe, trieb mir doch die Lachtränen in die Augen. Herrlicher Trash! Wenn der Film tatsächlich erscheint, schau ich mir den bestimmt an 😉
Ich hatte es ja schon im ersten Beitrag erwähnt gehabt, dass es einen extra Bericht zu der Stadt gibt, wo wir während der paar Tage gewohnt hatten. Die Stadt heißt Pápa und hat um die 32.000 Einwohner.
Eine Sache war hier wirklich kurios: In der „Innenstadt“ haben fast alle Läden Mo – Fr von 8 – 17 Uhr geöffnet und Samstags bis 12 Uhr. Außerhalb gab es den Vollsortimenter „Tesco“. Der hatte von Mo bis Sa von 6 – 22 Uhr geöffnet. Gegenüber unserem Apartments gab es einen kleinen „Tante – Emma – Laden“. Mo bis Sa von 5 – 22 Uhr geöffnet und Sonntags von 6 – 20 Uhr.
Wir haben in der Stadt keine Ampeln gefunden aber jede Menge Kreisel 🙂
Und Zebrastreifen sind erst zu überqueren, wenn man sieht, dass ein Auto auch anhält. Die brettern einfach drüber. Man quert die Straße. Deswegen hat man als Fußgänger auf dem Zebrastreifen keine „Vorfahrt“.
Fußgängerzone von Pápa
Teil des Hauptplatzes
Dir Kirche mitten auf dem Hauptplatz
Das würde es in Deutschland nie geben: Neben der Kirche, mitten auf dem Hauptplatz, ein großer Kinderspielplatz.
Rechts hinter der Kirche
Direkt hinter der Kirche: Schloss Esterházy
Wir sind in den paar Tagen durch viele Dörfer gekommen. Dort bot sich uns das gleiche Bild wie in Pápa.
Hergerichtete Häuser…
…und gleich daneben trostlose Straßen.
In Deutschland sehr selten: Oberirdische Leitungen
Ein Straßenschild, welches man in Deutschland wohl vergebens suchen wird 🙂
Auf Land- oder Bundesstraßen sind bei Ortsschildern gut 100m vorher gelbe Querstreifen auf der Fahrbahn. Als Hinweis, es kommt eine Ortschaft. In der Stadt sind diese gelben Querstreifen vor den Zebrastreifen.
Wenn man sich im Umland umsieht, bekommt man überall das Gleiche geboten: Natur satt! 🙂
Drei interessante Sachen sind uns beim Durchqueren in Österreich aufgefallen. Die sollte man in Deutschland auch einführen!
01. Auf der Autobahn stehen große Schilder mit „Rechtfahrgebot beachten!“
02. Auf dem Pannenstreifen sind weiße Orientierungspunkte, falls es starken Nebel gibt.
03. In jedem Kreisel steht ein Schild „Beim Herausfahren blinken!“