Das war der Titel unseres Theaterstückes 2019 der Laienbühne Freising e.V.
Es wurde ein Retro – Video gedreht, was das Stück sozusagen im Schnelldurchlauf zeigt. So richtig im Stil der alten 20er Jahre – Filme.
.
Für uns Mitglieder gab es auf der Hauptversammlung die lang erwartete DVD des Stückes.
Video: Mit freundlicher Genehmigung der Laienbühne Freising e.V.
Gestern war der letzte Tag unserer Inszenierung von „Peterchens Mondfahrt“ mit zwei Vorstellungen. Zwischen den beiden Vorführungen gab es zur Stärkung belegte Riesenbrezn. Die waren sehr gut belegt und schmeckten super!
Bild: T.R. aka Wortman
Herr Zwackelmann war gestern Abend sehr traurig, dass er nicht mehr auf der Bühne stehen und spielen kann. Ihm hat das unheimlich gut gefallen.
Nach erster Schätzung dürften wir bei den 10 Vorstellungen um die 4000 Zuschauer gehabt haben. Das macht einen super Schnitt.
Gina von PassionofArts und ich gehen heute Abend in die Theaterpremiere von Peterchens Mondfahrt. Danach geht es dann noch auf die Premierenfeier 🙂
Wir werden uns Herrn Zwackelmann und die Zwackelmama auf der Bühne anschauen 🙂
Das wird bestimmt cool.
Am 03. November 2018 ist es in der Luitpoldhalle Freising wieder soweit: Die Laienbühne Freising e.V. startet in die diesjährige Theatersaison.
Zum 30. Jubiläum der Laienbühne Freising schickt uns Regisseurin Margot Riegler auf eine spannende und fantastische Abenteuerreise nach dem berühmten Märchen von Gerdt von Bassewitz. Das Stück wurde von Christa Margret Rieken zeitgemäß bearbeitet, und für Freising von Stefan Pellmaier mit eigens komponierter Bühnenmusik untermalt.
Eine kleine Besonderheit gibt es in diesem Stück: Herr Zwackelmann und die Zwackelmama spielen mit, während der Wortman im Publikum sitzt 😉
Video: Hollberg Media Productions für die Laienbühne Freising e.V.
Besucht uns auf unserer Webseite: Laienbühne Freising e.V.
Mit freundl. Genehmigung von der Laienbühne Freising e.V.