Beim Festumzug bekamm Herr Zwackelmann diesen Kinder-Feuerwehrhelm geschenkt. Er wollte ihn aber nicht aufsetzen. Vielleicht kann ich die Tage nochmal ein „Einsatzfoto“ davon machen 😉
Nach dem Festumzug sind wir noch zum Volksfestplatz gelaufen. Nikolaj wollte unbedingt wieder Karussell fahren. Was macht der kleine Mann da? Läd gleich eine kleine Maus zum Cabrio fahren ein 😀
Heute am Sonntag war der große Festumzug zum 150jährigem Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Freising. Viele Feuerwehren aus den Nachbargemeinden, sogar aus dem Ausland, Spielmannzüge, Schützenvereine und unsere Laienbühne Freising nahmen daran teil.
Dieses Wochenende ist gut voll. Heute Vormittag waren wir in Wörth an der Donau um unseren neuen Wagen abzuholen. Die Einweisung des Verkäufers hat sogar noch ein paar kleine Schmankerl ans Licht gebracht. So hat der Kombi z.B. im Kofferraum einen 12V- Anschluss, um eine Kühlbox oder andere Sachen anzuschließen. Eine deutsche Gebrauchsanleitung habe ich mir schon herunter geladen. Als Re-Import besitzt der Neuwagen nur eine tschechische Anleitung 😉
Nachher geht es mit unserem Kumpel Marcel auf das Freisinger Volksfest. Da wird der Zwackelmann bestimmt wieder kaum von den Karussells weg zu bekommen sein 😉 Mit einer Maß Bier und einem halben Hendl kann man ihn noch nicht locken…
Sonntag ist dann der große Festumzug anläßlich des 150jährigen Geburtstages der hiesigen freiwilligen Feuerwehr. Von unserem Theaterverein gehen auch einige Mitglieder mit, da das diesjährige Stück auch für die Feuerwehr aufgeführt wird. Unser Verein hat dieses Jahr ebenfall sein 25jähriges Jubiläum.
Ich hatte vor Kurzem ja schon auf die diesjährige Premiere von „Das Wunder des heiligen Florian“ unseres Theatervereines hingewiesen. Jetzt wurde ein Spielfilm reifer Trailer produziert. Aufgenommen wurde es im Bauernmuseum in Erding.