Media Monday? Den findet ihr HIER.
1. Im Kampf der Streaming-Dienste bleibe ich bei meinen bewährten zwei Anbietern: Prime und Netflix. Die anderen Dienste sind mir egal und nur, weil dort vielleicht mal das ein oder andere laufen könnte, zahle ich nicht 40, 60 oder mehr Euros im Monat.
2. Tin Star war für mich eine erfreuliche Entdeckung, quasi ein Geheimtipp, denn dieser, von Tim Roth perfekt gespielte, abgehalfterte Cop ist der Hammer. Ich habe die drei Staffeln mehr oder weniger so durchgebinged.
3. Auch jetzt noch ist Serien schauen eine Form des Eskapismus für mich, die mich immer wieder fesseln kann.
4. Was es braucht für eine in allen Punkten überzeugende Produktion, stellt Babylon 5 eindrucksvoll unter Beweis, denn die Story hat einen roten Faden über die ganzen fünf Staffeln, welcher von Anfang an schon existiert und nicht pro Staffel verlängert wurde. Dazu kommt, die Serie ist nahe an der Realität, was das menschliche Miteinander angeht. Kein solche happy Feelings – Welt wie bei Star Trek. Außerdem ist die Zusammenstellung der Außerirdischen sehr interessant gemacht.
5. Es gibt viele gute Bands. Jede davon kommt mit einer bestechenden Playlist an Songs daher, wobei ich sagen muss, dass es vier Bands gibt, die ich seit den 70ern ununterbrochen höre: Genesis, The Moody Blues, Manfred Mann’s Earthband und ELO.
6. Wenn TV/Laptop mal ausbleiben, bevorzuge ich es ja, in der warmen Jahreszeit auf der Terrasse zu sitzen oder auch mal unterwegs zu sein. Wenn ich den PC nachts ausschalte, gehe ich allerdings ins Bett. 😆
7. Zuletzt habe ich Philip K. Dick’s Electric Dreams geschaut und das war recht durchwachsen, weil die Episoden teilweise recht langweilig oder sogar vorhersehbar waren.