Letztes Jahr waren wir schon auf dieser Messe. Da gab es u.a. auch eine größere Legoaustellung.

Mini-Workshop für gehäkelte Perlenketten

Überall wurden Brettspiele gespielt

Erfinderwerkstatt für Spielfreudige
Dazu gab es auch einen Stand von und mit Spieleautoren, die ihre Arbeitsweisen und vieles mehr weiter vermittelten.

Brio-Holzeisenbahn - immer noch der Hit.
Ein Holzspielzeug, welches glücklicherweise noch nicht ausgestorben ist. Mit dieser Holzeisenbahn habe ich schon vor über 40 Jahren gespielt.

Faszination für Wortman: Brettspiel Rune Wars
Die Messehallen waren sehr gut besucht, es gab jede Menge interessante Sachen zu entdecken.
Aber: Jedes Licht hat auch einen Schatten. Von Lego war dieses Jahr außer dem Stand für die Lego-Brettspiele nichts zu sehen. Letztes Jahr hatte der Lego-Store einen großen Stand, wo man Sets kaufen und in Grabbelkisten wühlen konnte. Das gab es dieses Jahr gar nicht. So bin ich ohne Einkauf von der Messe wieder weg gefahren.
Was mich am meisten fasziniert hatte, war die Tatsache, dass rund 80% der Brettspieltische von Jugendlichen bevölkert wurden. Lag vielleicht auch daran, dass es keine Stände mit bzw. für Konsolen- oder PC-Spiele gab.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …