Gary ist ein emotionales Wrack und kämpft seit dem Tod seiner Frau damit, für seine Tochter Emma zu sorgen. Der Alltag konfrontiert ihn immer wieder mit unüberwindbaren Hürden und bringt ihn zunehmend an seine Grenzen. Als Gary durch einen Autounfall auf Mary trifft, scheint das Glück zumindest wieder etwas Einzug in sein Leben zu halten.
Dann verschwindet Mary plötzlich. Denn sie hütet ein düsteres Geheimnis, das sie niemandem anvertrauen kann…
01. Morgen geht es in Richtung Bremen zur Hochzeit meiner großen Tochter. Nächste Woche Dienstag sind wir dann wieder daheim.
Das bedeutet, dass ich die nächsten paar Blogparaden / Stöckchen nicht mitmachen kann. Das wären:
Die Freitagsfrage
Media Monday
Die hole ich dann nach, wenn wir wieder da sind. Ich mag die ungerne ausfallen lassen und am Handy ist das blöd zu tippen.
Das werden vollgepackte Tage: Freitag zu meiner Mutter und meinem Bruder, Samstag die Hochzeit, Sonntag zum besten Freund der Welt. Er hält mir seit 30 Jahren die Treue und am Montag gehts zur anderen Tochter und meinem Enkel.
02. Gerade mitbekommen, dass diese erwarteten Türken jetzt kommen um uns zu unterstützen. Das wird katastrophal, denn die rücken mit Dolmetschern an, die ihnen die Grundzüge erklären sollen… 😦 Wie gut, dass wir nicht fliegen und ich noch Urlaub habe bis in den September.
03. Gerade erzählt mir Google, dass es 15 Baustellen gibt, die wir morgen passieren müssen… 😦
01. Gibt es in der Bloggerwelt jemanden der eine sogenannte „Heissluftfritteuse“ besitzt? Wir spielen mit dem Gedanken, uns eine zuzulegen. Da würden wir gerne wissen, ob die Sachen da drin auch wirklich knusprig werden und ob die Handhabung und Reinigung einfach ist.
02. Tja, nun ist es amtlich: Wir müssen unseren Sommerurlaub in Bremen verbringen… Meine große Tochter heiratet tatsächlich Ende August. Hab erstmal gefragt, ob die Playstation kaputt ist 😆 Das wird eine kleine Zeremonie im japanischen Garten in der Botanika Bremen. Nur Eltern, Geschwister und Trauzeugen. Die große Feier „für alle“ wird es dann 2023 geben, wenn das Leben wieder normal läuft. Wenn dann…
03. Heute war „Kay – Day“, Känguru der Mathematik. Allein in Deutschland haben sich über 700.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 9.000 Schulen angemeldet. Herr Zwackelmaann war einer von ihnen. 🙂 . Känguru ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb mit über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Es ist ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen sind.
Bin gespannt, wenn irgendwann das Ergebnis kommt.
Januar
– Die Fotoblogparade „Projekt ABC“ wurde wieder zum Leben erweckt.
– Die Monster aus der Fantasywelt Eldrador ziehen bei uns ein.
– Es ist wieder da. Mein Lieblingsbier wird wieder hergestellt.
Februar
– Google + ist gestorben.
– Sven Otten ist ein echt guter Tänzer.
– Malutensilien für Herrn Zwackelmanns Freude am Zeichnen.
März
– Die Super Zings sind da.
– Urige Wolken gibt es öfters.
– Da lag ich vor Lachen am Boden.
Allen sage ich auch dieses Jahr: Liebe BloggerInnen aus meinen Linklisten und die nicht drin stehen, ihr seid mir alle ans Herz gewachsen. Ich möchte niemanden missen!
Statistik bis Ende 2019
Total Views: 955.187
Beiträge: 5.725
Kommentare: 108.995
Follower: 789