Die Reise ist für Hanna noch lange nicht beendet. Nachdem sie herausgefunden hat, dass sie nicht das einzige Mädchen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten ist, begibt sie sich auf die Suche nach den anderen Mädchen.
Um ihre beste Freundin Clara zu retten, die sich in den Fängen von Utrax befindet, würde Hanna sogar ihre eigene Freiheit aufs Spiel setzen. Ausgerechnet ihre frühere Feindin, die CIA-Agentin Marissa Wiegler, scheint Hannas Lösung für all ihre Probleme zu sein.
Die ehemalige Utrax-Doppelagentin hat sich inzwischen losgelöst von ihrem früheren Arbeitgeber und setzt nun ebenfalls ihr Leben aufs Spiel, um Hanna zu schützen…
Hanna lebt mit ihrem Vater Erik in einem Wald, abgeschieden von der Zivilisation und abgeschnitten von der modernen Welt. Erik ist ein ehemaliger CIA-Agent und hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Tochter zur perfekten Killerin zu erziehen. Warum sie in einem Wald aufwächst und eigentlich nichts anderes zu tun hat, als zu trainieren, stellt das Mädchen lange nicht in Frage. Erst als sie ihre Fähigkeiten früher als erwartet zum Einsatz bringen muss, beginnt sie mit der Suche nach sich selbst.
Doch viel Zeit hat sie auch dafür nicht. Die CIA-Agentin Marissa hat es auf sie abgesehen und hängt sich an ihre Fersen…
Gestern waren wir im Biergarten „Schlossallee“ in Haag an der Amper. Dort gab es ein Lampionfest. Wir waren noch nie bei diesem Fest und waren gespannt, was kommt.
Es gab Livemusik von einem Alleinunterhalter. Den hatten wir schon mal in Haag aber dieses Mal verschonte er uns mit Wolle Petry und der Fischer – Trällertante 😆
Wenn mal eine Maß kaufte (egal welches Getränk) gab es einen Lampion umsonst dazu. Ansonsten konnte man sich auch einen Lampion inkl. Holzstab und Kerze für 2 Euro kaufen.
Vorbereitung zum Fest
Im Biergarten gibt es auch einen „Glückshafen“. Eine Losbude vom Roten Kreuz. Herr Zwackelmann hat dann auch gleich mal zugelangt und einen Stoffminion gewonnen und einen Basketball. Mit dem hat er dann ordentlich geübt.
Basketball Training
Die Bänke füllten sich schnell und bald gab es kaum noch Sitzplätze im Biergarten. An den Lampions merkte man auch, dass viele Besucher dieses Fest schon kannten: Sie brachten Hölzer mit um Laternen aufzuspannen.
Am Abend wurden dann die vielen, vielen Lampions zum Leuchten gebracht. Manche fackelten dann auch gleich mal hier und da einige Lampions ab. Herr Zwackelmann möchte gerne Feuerwehrmann werden und hat dann auch gleich mal einen brennenden Lampion mit Kies gelöscht 🙂
Die Atmosphäre war wirklich toll.