Heute war der 40. Jahrestag des Helfervereins und somit ein Tag des THW Freising. Herr Zwackelmann träumt schon seit fast zwei Jahren davon, ein THWler zu werden. Ab 12 Jahre kann man der Jugendgruppe beitreten. Wir waren heute den halben Tag auf dem Gelände. Herr Zwackelmann ließ sich viel erklären, stellte jede Menge Fragen und war völlig begeistert.
Es ist wirklich beachtlich, was das THW so alles auf die Beine stellt, wo 90% der Helfer Ehrenamtliche sind.
Nur Wasser und echte Abkühlung bei der Hitze
Das Highlight des Tages war natürlich der simulierte Aufprall mit 50 km/h gegen eine Mauer und der dazu gehörige Rettungseinsatz von THWlern.
Leider ist das gedrehte Video auf der Seite liegend. 😦 Wenn jemand weiß, wie man es gedreht bekommt, bitte in die Kommentare schreiben.
Als an den Flussufern um die koreanische Metropole Seoul vermehrt grausam entstellte Leichen angespült werden, sind Polizei und Gesundheitsministerium alarmiert. Schon bald wird klar, dass mutierte Parasiten, die sich über das Wasser verbreiten, für das Massensterben verantwortlich sind. Schnell weitet sich die Seuche zu einer tödlichen Epidemie aus, die das ganze Land zu befallen droht.
Während die Regierung die Infizierten in Lager sperrt und dem sicheren Tod überlässt, taucht plötzlich ein Medikament auf, das offenbar gegen die tödliche Seuche wirkt. Doch das Medikament ist viel zu knapp und die Aktionäre des Pharmaunternehmens verweigern die Herausgabe der Formel, um den Preis des Patents in die Höhe zu treiben. Inmitten dieses Szenarios versucht ehemaliger Professor für Biochemie, das Leben seiner infizierten Frau und seiner Kinder zu retten.