Projekt ABC: R wie Ration
Posted by Wortman - 5. September 2021
Heute ist Tag 18 vom Projekt ABC.
Projekt ABC: R wie…
…Ration
Geht doch nichts über eine ordentliche Ration zum Frühstück. 🙂
Bild: T.R. aka Wortman
Das S kommt am 19.09. 2021
Rina bei Filme und Serien: Mai 202… | |
Rina bei Die Freitagsfrage | |
Wortman bei Filme und Serien: Mai 202… | |
Wortman bei Die Freitagsfrage |
Posted by Wortman - 5. September 2021
Heute ist Tag 18 vom Projekt ABC.
Projekt ABC: R wie…
…Ration
Geht doch nichts über eine ordentliche Ration zum Frühstück. 🙂
Bild: T.R. aka Wortman
Das S kommt am 19.09. 2021
This entry was posted on 5. September 2021 um 06:00 and is filed under Projekt ABC. Verschlagwortet mit: Alphabet, Bild, Bildersuche, Blogparade, Buchstabensuppe, Foto, Fotoaufgabe, Fotoauge, Fotostöckchen, Gedanken, Gedankenspiele, Ideen, Kreativität, Projekt ABC, Stöckchen. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
Projekt ABC: R | Aequitas et Veritas said
[…] gar nichts einfällt – auch nicht schlimm. Bitte verlinkt bei eurem Beitrag den entsprechenden Beitrag von Wortman, damit alle Teilnehmenden eure Postings nachvollziehen […]
Aequitas et Veritas said
Frühstück! Gehe mir dann mal einen Tee kochen … 🍵
Wortman said
Oh, buntes Wasser 😆
Nee, ich brauch meinen Kaffee.
Aequitas et Veritas said
Ich trinke keinen Kaffee, höchstens mal einen guten Espresso.
Wortman said
Wenigstens etwas Kaffee 😉
Aequitas et Veritas said
Ja, man muss ja irgendwie durch den Nachmittag kommen …
Wortman said
*hehe
Schau grade bei Prime die erste Folge von „Hellfjord“. Oh, das ist böser schwarzer Humor in einer „Krimiserie“.
R wie Relief – Geriatri'x' Fotogallery said
[…] Stadtkirche St. Georg Bensheim Projekt ABC: R […]
tgeriatrix said
Wortman said
Merci.
Nati said
Wäre nicht meins, aber ein gemütliches Frühstück ist immer schön. Vor allem an den Wochenenden.
Wortman said
Süßes Frühstück mache ich meist nur im Urlaub irgendwo.
Nati said
Bei mir ist es eher Käse, Quark mit Marmelade, Schinken, Lachs… Solch eine Wurst habe ich ewig nicht gegessen.
Wortman said
Geht nichts über Kochsalami oder Brühwurstpastete 🙂
Nati said
*Schüttel* 😂
Gut dass es viele Geschmäcker gibt.
Wortman said
*hehe
do said
Ich gönne dir deine Ration, aber meins ist Wurst am Morgen nicht. Mein R ist auch am verputzen ihrer Ration, allerdings ist das Grünzeug 🙂
Herzlich, do
https://diesunddas-do.blogspot.com/2021/09/projekt-abc-r.html
Wortman said
Ich mag das so 🙂
blaupause7 said
Wenn ich mal frühstücke, dann lieber mit Honig und Marmelade… oder Käse.
Mein R sieht heute ziemlich bunt aus und eignet sich auch zum Essen:
Wortman said
Deinen skurilen Regenbogen 😆 hab ich schon gesehen 🙂
Gegen Käse hab ich auch nichts.
ABC Projekt 18: R wie Regenbogen | Corlys Lesewelt said
[…] gibts wieder dieses Projekt und das Wort war dann nach einigen Fotos von letzter Woche eigentlich schnell […]
Corly said
Huhu,
ach, Frühstück. Bin aber nicht so ein Wurstfan. Esse mehr Käse.
Hier ist mein Beitrag:
LG Corly
Wortman said
Käse esse ich auch gerne allerdings keinerlei Weichkäse.
Corly said
ich esse da auch nur bestimmten und nicht alles.
Wortman said
Schön 🙂
Rina said
Uhhh – ich bekomme Hunger…..wir sind aber noch zum Grillen heute….und die Frau des Hauses macht immer soooo viele tolle Salate – da muss ich einfach noch warten.
Hier meins
Wortman said
Grillen ist immer gut. Würden wir auch machen bei dem Wetter aber ich das Wochenende Spätschicht.
Rina said
Oh – schade…..ich befürchte ja, das ist das letzte schöne Wochenende. *schnief*
Wortman said
Das will ich hier doch nicht hoffen.
Rina said
Ich auch nicht…war schon mal wieder schön.
Wortman said
Das wars.
freiedenkerin said
Nach solch einer Ration hast du bestimmt lange Zeit keinen Hunger mehr. 😉
Wortman said
Drei Stunden oder so 😂😂
Drunter ist herrliches Korianderbrot vom Teggernsee.
freiedenkerin said
😂
Ich liebe Korianderbrot! Kaufe ich regelmäßig bei der Hofpfisterei.
Wortman said
Wir auch…
Hier bei uns gibt es auch eine Hofpfisterei. Vielleicht sollte ich da auch mal nachfragen.
Wir holen uns das sonst immer, wenn wir an den Tegernsee fahren.
freiedenkerin said
Das Brot mit Koriander der Hofpfisterei nennt sich Frankenlaib. 😉
Wortman said
Ah ok. Danke für den Tipp. Das wusste ich nicht.
Gedankenkruemel said
Ich habs nicht so etwas zum Frühstück 🙂 Sieht aber gut aus , wenn man es mag.
Mein R schaut so aus 🙂
Wortman said
Ich nehme auch gern Gelee oder Honig zum Frühstück aber das meistens nur, wenn wir im Urlaub sind.
Gedankenkruemel said
Verständlich.
Wortman said
🙂 🙂
puzzleblume said
Sehe ich da oben Bierkugelscheiben? Ewig nicht mehr gehabt, die gibt es hier im Norden nach wie vor nicht.
Ich bin auch ein Kräftig-Frühstücker, gern auch mit Rührei zum Einstand, und mit Honig oder Marmeladenbrot zum Abschluss.
Leider sind die meisten Menschen, die ich kenne, morgens eher solchen Gerüchen wie gebratenem Bacon und Zwiebeln oder Schnittlauch im Ei abgeneigt.
Wortman said
Rührei, Bacon usw. ist genau meine Welt. Darf nur nicht mehr so viel davon.
Die kleineren Scheiben oben, das ist Kochsalami. Die sollen so ähnlich sein wie deine Bierkugelscheiben. 🙂
puzzleblume said
Kenne ich, finde ich aber anders im Geschmack, so wie ich sie erinnere.
Dadurch, dass ich kurz vor der Jahrtausendwende aus Bayern weggezogen bin, habe ich wahrscheinlich manches nicht mehr so exakt in Erinnerung. Dann war ich für 12 Jahre in die österreichische „Wurtsgeschmackswelt“ eingetaucht, bevor ich wieder – back to the Wendland-roots – mich hier wieder eingewöhnt habe, bzw. lernen musste, dass mit dem Verschwinden der kleinen handwerklichen Fleischereibetriebe in den vergangenen Jahrzehnten auch die Vielfalt abgeflacht ist.
Mit dem Dürfen und Wollen ist das eine andere Sache. Ich verzichte auf den regelmässigen Verzehr von Fleisch und Wurst, wie das früher im Elternhaus üblich war (O-Ton in der Gicht-Diskussion seinerzeit: „Wir essen doch gar nicht so viel Fleisch! Heute Mittag gab es nur Bratwurst.“) und kaufe für die Gelegenheiten nichts unter dem Geiz-ist-geil-Aspekt beim Discounter, sondern lieber regional.
Die Unschuld der Ahnungslosigkeit ist ja nun mal dahin, aber
zum Vegetarier reicht es bei mir auch wieder nicht, nur zum qualitätsorientierten Reduzieren.
Wortman said
Ich bin Norddeutscher und als ich nach Bayern zog, war ich überrascht, wie viel mehr Wurstsorten es hier unten gibt. Inzwischen möchte ich das auch nicht mehr missen 🙂
Wir essen auch nicht andauernd Fleisch usw.. Aber Vegetarier würde ich nie werden. Veganer erst recht nicht 🙂 🙂
puzzleblume said
Ich bin hier oben weggezogen, als die deutsch-deutsche Grenze noch zu war, und staunte beim Zurückkommen, dass es andere Wurtsorten bzw. Würzungs-Vorlieben in der von hier nur ca. 12 Km entfernten Altmark (Sachsen-Anhalt) gab. Ich wusste von früher über meine altmärkische Mutter u.a., dass die jahrhundertealte Grenze auch eine zumindest niederdeutsch-sprachliche war, aber hatte mir das einfach nicht vergegenwärtigt, wie sehr die alte Trennung (Königreiche Preussen / Hannover) auch viel später noch traditionell nachwirkt. Man kann auch Abenteuer im Kleinen erleben, nur ein paar Kilometer weiter.
Wortman said
So genau habe ich mich mit der Wurstthematik nie beschäftigt 😉
puzzleblume said
Es ist dir also wurscht. ^^
Wortman said
Käse wäre da der falsche Begriff.😂😂
puzzleblume said
Ungerechtgertigt negativ. Dabei ist Käse auch lecker.
Wortman said
Aber nur „fester“ Käse. Diese ganzen Weichkäse mag ich nicht.
puzzleblume said
Die absurden, modischen mit Gedöns drin oder aussenherum muss ich auch nicht haben. Aber bei den lange gereiften Hartkäsen, bei denen sich bereits Kristalle drin bilden, bin ich auch aus.
Wortman said
So etwas esse ich nicht.
Einfach nur Scheibenkäse.
Nati said
Hallo Torsten
Hier kommt mein R angeRollt 😂
Wortman said
Schon kommentiert. 😁
Nati said
Schon gesehen…
Wortman said
Schön. 😁
Diamantin said
Eine ordentliche Portion. Hoffe, es hat geschmeckt.
Hier mein Beitrag: https://diamantinsfotowelt.blogspot.com/2021/09/projekt-abc-r.html?m=1
Viele Grüße Anett
Wortman said
Super hat das geschmeckt… war ja auch Korianderbrot 🙂
Projekt ABC: R wie Reibe – Gedankenflut said
[…] wortman hat ein altes Projekt wiederbelebt und verkündet 14tägig den aktuellen Buchstaben, zu dem es ein […]
Kain Schreiber said
Guten Abend!
Ich bin wieder durch die Wohnung gerobbt und fündig geworden:
Wortman said
Das hört sich doch gut an 😆
Bette Davis left the Bookshop said
Bei mir gibt es heute nicht Dreierlei von der Wurst, sondern vom R 😀 :https://bettebookshop.wordpress.com/2021/09/08/projekt-abc-18-r-wie/
Wortman said
Dann schau ich doch gleich mal 🙂
Bette Davis left the Bookshop said
Das ging ja fix. Vielen Dank fürs Schauen 🙂 .
Wortman said
Immer gern geschehen 🙂
Bette Davis left the Bookshop said
🙏 😌
Wortman said
🙂
bernhard1965 said
Das R kommt Urlaubsbedingt eine Woche später: https://deramateurphotograph.de/2021/09/12/cuxhaven-3-projekt-abc-r-wie-regenschauer/
LG Bernhard
Wortman said
Genieß deinen Urlaub, Bernhard. Meiner ist zu Ende 😦
Komm gleich schauen.
Cuxhaven #3 — Projekt ABC: R wie Regenschauer - Der Amateur Photograph said
[…] Das Bild ist für den Wettbewerb ABC 2021 — Buchstabe R […]
Projekt ABC: R wie Riesenbovist | puzzle ❀ said
[…] Derzeit gilt beim Wortman noch bis zum kommenden Sonntag > für das Projekt ABC der Buchstabe R. […]
puzzleblume said
Mein R ist riesig:
Wortman said
Dann komme ich gleich mal schauen. 🙂
TheReal Kaisu said
Die Hinketante ist wieder da 😀
Bei „S“ werde ich wohl bewusst eine Woche später den Beitrag fertig haben, liegt aber letztlich am Wetter und ich kann meine Idee nur am WE machen 😛
https://life4books.de/2021/09/fotografie-r-wie/
Wortman said
Ist doch kein Problem 🙂