Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Blogparade: 10 x Ich – Filme aus meinem Geburtsjahr

Posted by Wortman - 13. Januar 2016

Wo sonst als beim bullion habe ich dieses Stöckchen entdeckt. 10 Filme aus dem eigenem Geburtsjahr. Wie bullion schon bemerkte, da muss man ja sein Alter verraten. Man(n) kann  der Initiatorin Friedl von Grimm nur gratulieren, sie hat ihres (1993) auch angegeben. Frauen tun sich da ja immer bisschen schwerer mit. Zumindest ab 30 😀 😀 Da hat sie noch Glück gehabt 😉
Geburtsjahr ist 1962 und gelistet habe ich nur Filme, die ich auch gesehen habe.
Die Reihenfolge ist wertungsfrei.

01. Das Gasthaus an der Themse
02. Cartouche, der Bandit
03. James Bond – 007 jagt Dr. No
04. Lawrence von Arabien
05. Meuterei auf der Bounty
06. Die Rückkehr des King Kong
07. Der Schatz im Silbersee
08. Weißer Terror
09. Ein Köder für die Bestie
10. Kohlhiesels Töchter

Wie immer gilt: Wer Lust hat sein Alter zu outen, macht einfach mit und verlinkt seinen/ihren Beitrag bitte bei Friedl.

39 Antworten to “Blogparade: 10 x Ich – Filme aus meinem Geburtsjahr”

  1. bullion said

    Davon kenne ich tatsächlich nur die 3. und die 7. Dafür will ich 4. schon lange mal sehen. So alt wie Lawrence also. Respekt! 😀

  2. Zeilenende said

    Drei und Fünf, beim bullion gings ja noch. Aber du bist zu alt für mich. *g*

  3. Vor 3 Tagen habe ich mir doch tatsächlich neugierig „Das Gasthaus an der Themse“ angeschaut. Ja das waren noch Krimizeiten… herrlich in SW

  4. Schon der zweite Beitrag, wo die Leute peinlich um ihr (oder mein) Alter herumgeschlichen sind. Wat is denn los mit diesem Jugendwahn!? Also ich würde mich dumm und dämlich freuen, wenn der gute Lawrence in meiner Liste wäre. ^^

  5. 01. Das Gasthaus an der Themse : gleichnamige Roman von Edgar Wallace (Originaltitel: The India Rubber Men)
    02. Cartouche mit Jean-Paul Belmondo
    03. James Bond – 007 jagt Dr. No
    04. Lawrence von Arabien
    05. Meuterei auf der Bounty
    06. Kingu Kongu tai Gojira
    07. Der Schatz im Silbersee – Der erste Karl-May-Film
    08. Weißer Terror (The Intruder)
    09. Ein Köder für die Bestie (Cape Fear) mit Robert Mitchum und Gregory Peck
    10. Kohlhiesels Töchter

    Alle hab ich auch gesehen auser Nr 10 – einige sogar mehrmals 🙂
    OK das ist dein Geburtsjahr,
    Bei meinen müsste ich erstmal suchen..*g

  6. minibares said

    Lawrence von Arabien,
    Meuterei auf der Bounty,
    Kohlhiesels Töchter,
    die Filme habe ich gesehen.
    Aber an Lawrence kann ich mich am besten erinnern.

  7. Witzige Idee 🙂

  8. „Kohlhiesels Töchter“ ist herrlich! 😀 Und „Cartouche der Bandit“ konnte ich seinerzeit beinahe auswendig, der lief nämlich Ende der Sechziger fast tagtäglich im sogenannten „Farbfernsehversuchsprogramm“. 😉

  9. Ruthy said

    8 und 9 kenn ich nicht, alle anderen hab ich mindestens 1 mal gesehen (Edgar Wallace liebe ich)
    btw.: auch mein Jahr;)

  10. Einen Augenblick langdachte ich, der echte Lawrence von Arabien lebte in deinem Geburtsjahr. ^^‘

    Aber das sind schon ein paar sehr tolle Filme, bist ein guter Jahrgang 😉

  11. Ilanah said

    Das ist verdammt lang her….grins….

    Aus meinem Geburtsjahr kenne ich erstmal nur „Es geschah am hellichten Tag“ , „Vetigo“und „Die Katze auf dem heißen Blechdach“
    Sooooooo lang her…..naja…..tröstlich, die Sissi-Filme sind noch älter…..grins…

  12. Julchen said

    Hihi. Geguckt habe ich davon, glaube ich, tatsächlich noch keinen. Aber von einem Teil habe ich wenigstens schon mal gehört 😀 Und zwar von 3,4 und 7. EIn bisschen traurig, dafür bin ich wohl einfach zu jung 😀
    Das erinnert mich schwer daran, wie ich zuletzt mit ein paar Freunden das Spiel gespielt habe, wo man sich im Team gegenseitig Filmtitel beschreiben muss und der andere das erraten muss. Ich war im Team mit einer deren Geburtsjahr auch so um die 1960 liegt. Da kamen dann immer erklärungen wie: „Berühmter Film aus den 70ern, den damals jeder geguckt hat“ Jaaaaa, ähhhh genau….. 😀 😀 😀

  13. […] nicht, daher soll als Lebenszeichen heute mal ausnahmsweise eine Blogparade herhalten, die ich beim Wortman entdeckte […]

  14. […] aus deinem Geburtsjahr Ob sich da wohl alle outen? 😆 Das gab es 2016 schon einmal als „Stöckchen„. Heute habe ich nur Einen doppelt gegenüber damals. Trotz der eigenen Vorgabe, nur Filme zu […]

Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.