Projekt ABC: D wie Douglas DC 3
Posted by Wortman - 27. Januar 2019
Wortman bei Serienmittwoch 386 | |
Wortman bei Drabble – Dienstag mit Gr… | |
Rina bei Serienmittwoch 386 | |
Rina bei Drabble – Dienstag mit Gr… |
Posted by Wortman - 27. Januar 2019
This entry was posted on 27. Januar 2019 um 00:02 and is filed under Projekt ABC. Verschlagwortet mit: Alphabet, Bildersuche, Blogparade, Buchstabensuppe, Fotoaufgabe, Fotoauge, Gedanken, Gedankenspiele, Ideen, Kreativität, Projekt ABC, Stöckchen. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
ABC-Photography : D wie Dachlandschaften | Blaupause7 said
[…] der heutigen Ausgabe des „neuen/alten Projekts ABC“ von wortman, das seit dem 6. Januar 2019 existiert, möchte ich euch in eine andere Welt mitnehmen, denn heute […]
blaupause7 said
Hübscher Flieger. Da möchte man doch gleich mitfliegen.
Bei mir geht es heute auch in die Luft: https://blaupause7.wordpress.com/2019/01/27/abc-photography-d-wie-dachlandschaften/
Wortman said
Nette alte Schleuder 😆
Dann bin ich mal gespannt, was es bei dir ist.
Nicole Vergin said
Oh Mann… ich dachte doch tatsächlich einen Moment, Du hättest ein Foto von einer dieser Müffelbuden (auch Parfümerie genannt) gemacht! 😀 Das es auch einen Flieger mit diesem Namen gibt, wusste ich nicht. Tolles Foto! Bist Du da mitgeflogen?
Und hier ist dann mein Beitrag: https://diewaldtraeumerin.com/2019/01/27/projekt-abc-d-wie-danke/
Schönen Sonntag!
Wortman said
*gröööööhl* Also ich war in meinem Leben vielleicht zweimal in einem dieser Douglas – Läden 😉
Nee, mit so etwas würde ich nie mitfliegen 😉
Ich komm gleich schauen, was dir so eingefallen ist 🙂
Nicole Vergin said
Wow – dann warst Du da 1 x mehr als ich! Mir reicht es immer schon, wenn ich in Kaufhäuser gehe und im Erdgeschoss immer die Parfümerie Abteilung ist… dieses durcheinander-gemüffel ist einfach eklig!
Warum nicht? Wenn ich neugierig fragen darf.
Wortman said
Ja, das Gemüffel ist übel. Da gebe ich dir recht. Ich musste da zweimal was abholen… sonst wäre ich da noch nie drin gewesen 😉
Ich bin nicht so der Flugfan. Bin erst zweimal in meinem Leben geflogen.
Babsi said
Aber Du arbeitest auf einem Flughafen, oder???
LG Babsi
Wortman said
Ja genau:)
Ich arbeite am oder auf dem Münchner Flughafen. Ich komme ganz dicht ran an die Flieger 🙂
https://wortman.wordpress.com/2017/05/21/pusher/
Sonja said
D wie….?
https://buchweiser.com/2019/01/27/projekt-abc-d-wie/
Wortman said
…Dosenbier? 😆
Sonja said
Mist, Chance verpasst 😀
Wortman said
*hihi*
blaupause7 said
Hießen die früher nicht sogar mal McDonnell-Douglas?
Wortman said
Da müsste ich mal googlen. Ich kenne sie nur als Douglas.
Mummel said
Bei mir geht es heute etwas trübe zu. Klasse Foto mit sowas würde ich auch mal fliegen.
LG Mummel
https://mummelskleinewelt.blogspot.com/2019/01/bei-wortmann-gibt-es-ein-projekt-das.html
Wortman said
Ich bleib da lieber am Boden 😉
Komm gleich schauen.
Wortman said
kann nicht kommentieren 😦
Nati said
Ein schönes Museumsstück.
Da fällt mir auf ich habe mir noch nie einen alten Flieger von Innen angesehen.
Wortman said
Dann musste zum Flughafen München kommen. Da stehen am Besucherpark mehrere alte Maschinen 🙂
Nati said
Ich habe mir schon gedacht das es dort ist. 😉
Dafür war ich schon in einem U-Boot. Auch sehr interessant.
Wortman said
Das Uboot in Laboe bei Kiel oder in Bremerhaven?
Hier steht auch die originale Super Constellation, mit der die Lufthansa am 8. Juni 1955 von Hamburg aus zum ersten planmäßigen Nordatlantikflug startete 🙂
Und auch eine Tante Ju der Fallschirmjäger.
Nati said
Das U-Boot auf Fehmarn. Ist schon ein paar Jährchen her.
Solche Sachen finde ich immer recht interessant.
Wortman said
Auf Fehmarn? Das müssen die nach meiner Zeit dort aufgestellt haben 😉
Die sind auch interessant, wenn man die Enge an Bord mitrechnet.
Nati said
Habe gerade nachgeschaut, 2010 war das.
Zum Anschauen geht es, aber über Wochen oder Monate dort leben? Oh Graus.
Wortman said
Da war ich schon lange weg.
Ich hab fast 3 Jahrfe auf Fehmarn gelebt. Ende 1986 bin ich da wieder weg gegangen. Zurück in meine Heimatstadt.
Nati said
Da war ich noch ein Kind, lach….
Wortman said
…und ich Mitte 20 🙂
Nati said
😉 Sooo groß ist der Unterschied dann nicht. So ca.15 Jahre.
Wortman said
15 Jahre geht ja noch 😉
Nati said
Finde ich auch. 😉
Wortman said
🙂 🙂
Angela said
Moin,
mein „D“ glitzert und singt.
https://herzensnest.de/2019/01/27/abc-projekt-d-wie-dragqueen/
Schönen Sonntag und
herzliche Grüße
Angela
Wortman said
Na, da bin ich mal gespannt 🙂
monisertel said
Lieber Wortmann,
ein feines Teil aus der Historie der Flugmaschinen!
Man kann nur staunen, was sich daraus alles entwickelt hat.
Ich bin schön am Boden geblieben mit dem „D“:
https://www.reflexionblog.de/2019/01/27/projekt-abc-d/
Angenehmen Sonntag
moni
Wortman said
Ist der Vorteil, wenn die Maschine bei neben der Arbeit steht 😉
Theoretisch könnte ich noch das J und wahlweise L oder S bedienen. 😉
Dann schaue ich mal, was du da so am Boden gemacht hast.
Gedankenkruemel said
Schönes Museumsstück diese Douglas DC 3 !
Cool, kannst du da rein ? Oder müsst ihr/ du besondere Zulassung haben?
————————————–
Der Prototyp flog bereits am 17. Dezember 1935.
Insgesamt wurden etwas mehr als 16.000 DC-3 (die Mehrheit für militärische Zwecke) hergestellt, von denen 1998 noch über 400 im kommerziellen Betrieb waren.
In Schweden gabs auch welche.
Bereits 1937 kaufte ABA einige Exemplare, die auf den internationalen Routen eingesetzt wurden. Während des Zweiten Weltkriegs wurde ein Kurierverkehr von ABA mit DC-3 nach England aufrechterhalten. Man flog immer bei schlechtem Wetter und ohne Licht, aber in der Nacht vom 27. auf den 28. August 1943 verschwand Gladan (SE-BAF) auf dem Heimweg von Schottland über die Nordsee.
——————–
Wortman said
In die DC 3 kommt man leider nicht rein. Nur in die Constellation und die Tante Ju.
Die stehen am Besucherpark. Da kann jeder hin. Kostet 1 Euro Eintritt für die Maschinen.
do said
Ein Flieger aus längst vergangener Zeit. Dein Foto weckt Erinnerungen an Flüge mit der Swissair.
Herzlich, do
https://diesunddas-do.blogspot.com/2019/01/projekt-abc-d.html
Wortman said
Die hier ist ja auch von der Swiss 🙂
Wortman said
Schöne Idee aber ich kann nicht kommentieren.
do said
Nicht wirklich. Sie ist von der gegroundeten Swissair.
Wortman said
Keine Ahnung. Mag sein.
Ich kann bei dir nicht kommentieren. Soll mich mit Google anmelden 😦
do said
Bei Google anmelden und im Profil einen Link zu deiner Seite setzen wäre vielleicht nicht schlecht. Aber du hast bei A und B bei mir bereits kommentieren können.
Wortman said
Keine Ahnung. Ich wollte mich eigentlich nicht bei Google anmelden um zu kommentieren. Da muss es doch auch die Funktion „Name/Webseite“ geben, oder?
do said
Ausser Googlekonto kann ich in meinem Blog noch „Name/URL“ und „Anonym“ wählen. Ja, wenn ich die einzige bin mit einem Blogger-Blog ist das schon blöd mit dem „Anmeldezwang“.
Wortman said
Die Gabi hat Name/URL aktiviert. Das reicht ja. Nicht jeder hat ein Googlekonto und wird sich deswegen sicherlich nicht extra eines einrichten. 😉 🙂
do said
Ich habe gerade nochmal meine Kommentareinstellungen kontrolliert. Da habe ich von Anfang an eingestellt, dass jeder kommentieren kann, und es hat sich in den Einstellungen nichts geändert. Was weiss man, was da wieder „bockt“. Natürlich verstehe ich, dass dass du nicht extra ein Google-Konto eröffnen willst.
Wortman said
Jetzt habe ich gerade problemlos kommentiert. Da war die Auswahl vorhanden.
Wer weiß, vielleicht war das ein System – Fehler.
do said
Schön, dass es wieder funktioniert. Ich freue mich über deine Kommentare. Danke für deine Versuche.
Wortman said
Immer gern geschehen 🙂
Schauewn wir mal, was mächsten Sonntag passiert 😉 Sollte was sein, schreib ich bei mir dann wieder was hin… ansonsten siehst es ja bei dir.
Bernhard said
Die DC3 in S/W wäre auch reizend.
LG Bernhard
Wortman said
Das wäre was 🙂
Projekt ABC: – D wie Dampf – Gedankenkruemel said
[…] Wiederbelebtes Projekt von Wortmann […]
Gedankenkruemel said
So nun hab ich meine D’s auch On 🙂
https://promocia.wordpress.com/2019/01/27/projekt-abc-d-wie-dampf/
Wortman said
Dann komme ich gleich mal schauen 🙂
Pat said
Wäre auch ein D für mich gewesen. Leider habe ich kaum Bilder dazu.
Hier nun auch mein D.
http://www.kerkis-farbkleckse.de/index.php?id=2411/
Euch allen einen schöne Wochenstart.
Wortman said
Vielleicht bei einem anderen Flieger?
Ich komme gleich schauen.
winterknospe said
Auch ich habe ein „D“ gefunden 🙂
Bittesehr:
https://meinmitmach.blogspot.com/2019/01/abc-projekt.html
Liebe Montagsgrüße
Jutta
Wortman said
Schön zu hören.
Komme gleich schauen.
Projekt Abc: D wie Draußen und Drinnen | Wesentlich werden said
[…] Bei wortman im ABC-Fotoprojekt geht es heute um das D. […]
Nati said
Hallo Torsten.
Hier ist mein D: https://natikreativ.wordpress.com/2019/01/28/projekt-abc-d-wie-dampflokomotive/
LG, Nati
Wortman said
Huhu Nati,
da komme ich doch gleich mal gucken 🙂
Nati said
Aber gerne doch.😁
Wortman said
🙂
steinegarten said
Wieder was dazugelernt … durch die Kommentare habe ich dann endlich den Zusammenhang zwischen Titel und Foto begriffen …
Ich bin auch eher bodenständig geblieben – aber deine Douglas mittlerweile ja auch 😉
https://steinegarten.wordpress.com/2019/01/28/projekt-abc-d-drei/
Wortman said
Siehste, auch beim ABC kann man noch was lernen 🙂 🙂
Meine Douglas fliegt nicht mehr…
Timberwere said
Woohoo, eine DC-3! Gerade letzten Sommer war durfte ich im Evergreen Aviation & Space Museum in McMinnville, Oregon, wo auch Howard Hughes‘ berühmte Spruce Goose steht und das generell richtig lohnenswert ist, das Innere einer der wenigen noch komplett flugtauglichen DC3s dieser Welt besichtigen. Das war sehr, sehr cool, weil ich mich sofort in die Abenteuerromane eines Alistair MacLean versetzt fühlte.
Hier ist mein eigenes D: https://timberwere.wordpress.com/2019/01/23/projekt-abc-d-wie/
Wortman said
Das ist natürlich supercool. Da wäre ich auch hocherfreut gewesen 🙂
Dann bin ich mal gespannt, was du da ausgeheckt hast 🙂
Diamantin said
Da ich krank war, kommen heute mein C und D zusammen.
https://diamantinsfotowelt.blogspot.com/2019/01/abc-c-und-d.html
Viele Grüße Anett
Wortman said
Ich hoffe, es geht dir wieder besser 🙂
Projekt abc – D wie … | vro jongliert said
[…] D wie … Daphne mezereum […]
SanDra said
sehr schönes bild. https://lifewithsandraalife.blogspot.com/2019/01/abc-fotos_29.html lg
Wortman said
Dankeschön 🙂
Wortman said
Wieso kann man bei euch nicht normal kommentieren?
Nicole Vergin said
Ich kann unter dem Beitrag leider auch nicht kommentieren 😦
Wortman said
Da sind ein paar dabei, die ausschließlich eine Google – Registrierung verlangen.
Die sollten ihre Kommentarfunktion mal erweitern. Dann kommt auch mehr Besuch 😉
Nicole Vergin said
Besuchen geht ja problemlos, aber dann gibt es eben keine Kommentare. Ein google Konto möchte ich mir deswegen nicht extra anlegen…
Wortman said
Das meine ich ja. Wer legt sich extra ein Konto an?
Was nützt der Besuch, wenn du nicht kommentieren kannst? Das nächste Mal gehst normal da gar nicht mehr hin.
Gabi said
Toll wie viele verschiedene Ideen es zum Buchstaben D gibt.
Hier ist mein Beitrag: http://colors-lines-and-letters.blogspot.com/2019/01/project-abc-d.html
Wortman said
Das macht dieses Projekt auch so interessant. Die Ideenvielfalt.
Ich komme gleich schauen.
Kirsi said
Spät aber ich bin doch noch dabei 😉 Ich musste allerdings auch erst an die Parfumerie denken, ein Flugzeug kannte ich mit dem Namen auch nicht, oder besser gesagt mit der Bezeichnung.
Meinen Beitrag findest Du hier: https://holz-hoch3.de/die-dunkle-seite-der-macht-in-laatzen/
Viele Grüße
Kirsi
Wortman said
Siehste, dann hast durch das Projekt wieder was Neues gelernt 🙂
Um ehrlich zu sein, diese Parfümerie ist mir dabei noch nie in den Sinn gekommen 😉
Ich komme gleich schauen.
Kirsi said
Nein Deine Kommentare landen nicht im Spam bei mir, ich muss sie nur erst freischalten 😉
Wortman said
Ah ok… weil da gar nix zu sehen war. Bei manchen steht z.B. Wird Freischaltung sichtbar. Bei dir war da gar nix. Das hat mich irritiert.
Herba said
Mein D: https://minorherba.wordpress.com/2019/01/30/foto-projekt-abc-d/
(auch wenn Du ja sowieso schon da warst Wortman 🙂 )
Wortman said
Aber den Link posten, ist trotzdem gut – auch wenn ich schon da war 😉 🙂
Herba said
Dachte ich auch 🙂
Wortman said
🙂
Frau Ladybird said
Ich bin wieder dabei: https://fraumarienkaefer.wordpress.com/2019/01/31/projekt-abc-d-wie-dom/. Manchmal ist es ganz schön schwierig, ein passendes Bild zum Buchstaben zu finden. Vielleicht sollte ich weniger spontan sein, sondern ein bisschen vorarbeiten?
Wortman said
Ich denke, einige werden „vorarbeiten“. Ist ja auch nicht schlimm. Jeder, wie er es gerne mag. Spontane Ideen sind wiederum oftmals recht cool 🙂
Ich komme gleich schauen.
Myriade said
Mein D beschreibt die Beziehung zwischen den beiden abgebildeten Wesen 🙂
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2019/01/31/d-wie-das-moechte-ich-auch-haben/
Wortman said
Da bin ich gleich mal gespannt 🙂
Die Pö said
Hier ist mein D
https://diepoebloggt.wordpress.com/2019/01/31/projekt-abc-d-wie/
Das macht echt Spaß!
Wortman said
Das freut mich sehr zu hören 🙂
War grad bei dir und hab schon kommentiert 😉
Babsi said
So, kurz vor Toresschluss ist mein Beitrag nun auch da: https://belichtetblog.wordpress.com/2019/02/02/das-projekt-abc-d/
Schönes Wochenende
Gruß Babsi
Wortman said
Huhu Babsi 🙂
Das Tor bleibt ja trotzdem auf 🙂
Ich komme gleich schauen.
barbaradiehl said
Hi, da wir schon wieder einen Todesfall in der Familie hatten und wieder mal alles anders läuft als es soll, wollte ich aber nicht schon wieder zu spät sein, denn hängt man nach, dann schiebt sich ja alles irgendwie nach hinten.
Wortman said
Was ist denn bei dir los? Das nimmt ja echt langsam überhand… 😦
Ist klar, dass solche Sachen hier natürlich nach hinten rutschen. Ist ja auch kein Problem. Kannst ja jederzeit „nacharbeiten“ wenn du Lust hast.
Timberwere said
Mein nachgeholtes D: https://timberstravels.wordpress.com/2019/02/27/projekt-abc-d-wie-dachstuhl/
(Ich habe überlegt, ob ich zu dem Zweck extra für dich meine eigenen Bilder von der Douglas DC3 posten soll, aber dann dachte ich, das wäre Nachmacherei, deswegen habe ich es gelassen. :))
Wortman said
Das hättest du ruhig machen können. Das hätte mich jetzt nicht gestört.
Dann schau ich mir mal dein ausgesuchtes D an 🙂
ABC Projekt – D wie Dragqueen – Wolle & Meer & Tee said
[…] Für: […]