Media Monday #217
Posted by Wortman - 24. August 2015
HIER gehts zum Media Monday.
1. Die Bücher zu Game of Thrones musste ich abbrechen, denn der Schreibstil ging mir auf die Nerven. Ich konnte einfach nicht weiterlesen. Ich mag die Serie auch ohne die Bücher 😉 .
2. Wenn ich doch nur bedeutend mehr Zeit hätte, würde ich wahrscheinlich noch mehr Serien schauen. In dem Sinne, ist es gut, wie es ist.
3. Die Synchronstimme von Bruce Willis finde ich recht passend. Ziemlich unpassend ist allerdings die ein oder andere Stimme bei GoT.
4. Fragt man mich nach meiner/meinem derzeitigen LieblingsdarstellerIn da steht immer noch Johnny Depp ganz oben. Neben Jessica Alba, Matthew McConaughey oder Collin Farrell.
5. Die Vorlage zu ____ hat mir mal überhaupt nicht gefallen, obwohl ____ . Ich kann mich nicht erinnern, Bücher gelesen zu haben, die verfilmt wurden…
6. Wenn das deutsche Fernsehen versucht, amerikanische TV-Formate zu adaptieren, geht das selten gut. Bestes Beispiel sind all diese komischen Formate, die da im TV den Platz verbrauchen. Allein immer diese hölzernen Dialoge, wenn es um Filmadaptionen geht.
7. Zuletzt habe ich weitere Folgen von iZombie geguckt und das war einfach geil, weil diese Mischung aus Zombiefilm, Krimi und etwas Humor einfach klasse ist.
BetteBookshop said
Früher mochte ich M. McConaughey nicht, aber Christopher Nolan schafft es komischer Weise mir Schauspieler näherzubringen. War auch bei Leonardo DiCaprio so, den ich vor Inception nicht gut fand.
Wortman said
Leo die Pizza mag ich heute noch nicht – auch wenn sein Auftritt bei Django Unchained wirklich gut war.
McConaughey hat mich u.a. mal wieder bei True Detective bestens überzeugt.
BetteBookshop said
Ich mochte Leo wegen Titanic nicht. Einer der erfolgreichsten aber auch schlechtesten Filme aller Zeiten. Allerdings habe ich auch nicht viel seiner sonstigen Werke gesehen vor Inception.
Wortman said
Titanic habe ich nie geguckt… war mir schon klar, dass der Film eine Seifenoper wird, wo zwischendrin ein Schiff untergeht…
bullion said
Hmm, dabei finde ich dass die Bücher von „Game of Thrones“ doch recht nahe bei der Verfilmung sind – zumindest was die ersten 2-3 Staffeln und Bücher angeht. Aber sind natürlich auch ziemliche Wälzer…
Wortman said
Ich meinte ja auch nicht die Nähe zur Verfilmung, sondern den Schreibstil. Der hat mich teilweise ziemlich genervt. Bis Band 4 bin ichg ja gekommen 😉
bullion said
Immerhin! Martins Schreibstil ist schon sehr ausschweifend, das stimmt.
Wortman said
Mächtig ausschweifend 😉
lifeofdevotion68 said
Ich hab tatsächlich alle gelesen, wobei mir jetzt auch die original Version in Englisch ans Herz gelegt wurde. Da soll bei der Übersetzung doch das eine oder andere abhanden gekommen sein. Noch überlege ich, ob ich mir das antue. 😉
Zu 5, ich habe Herr der Ringe gelesen und mich lange gesträubt die Filme zu sehen, weil ich mir nicht vorstellen konnte das man das verfilmen kann. Wurde eines besseren belehrt, manchmal kommen aus guten Büchern auch tatsächlich gute Filme hervor. Green Mile finde ich auch eine gute Buchverfilmung und um das Mädchenschema zu bedienen – der Pferdeflüsterer ist mit Redford ideal besetzt *grins.
Aber fakt bleibt, normal sehe ich mir keine Filme an wenn ich die Bücher vorher gelesen habe, da Frau meist enttäuscht wird. 😉
Wortman said
Da ich mehr Sachbücher als Romane besitze, komme ich sehr selten in die Verlegenheit, ein Buch zu kennen, was verfilmt wurde 😉
Die Romane, die ich bisher gelesen habe, wurden bis auf eines nie verfilmt. Und diese eine Verfilmung (Erdsee) war grottenschlecht.
Die „großen“ Filme habe ich alle vorbehaltlos gucken können 🙂
lifeofdevotion68 said
Ich lese seit frühester Jugend SEHR viel, meine Oma hat in einer Bücherei gearbeitet und die Ferien bei ihr waren auch deswegen ein absolutes Highlight!
Dabei konzentriere ich mich nicht nur auf Romane, aber da ich nicht so der Fernsehmensch bin lese ich in der Richtung doch viel.
Wortman said
Früher habe ich auch sehr viel gelesen… nur leider ist das irgendwie auf der Strecke geblieben 😦
Ich schaue derzeit lieber mehr Serien als zu lesen…
lifeofdevotion68 said
Wenn ich nicht lesen kann, weiss ich, das was nicht stimmt und ich schleunigst dafür sorgen sollte rauszufinden was.
Wortman said
So schlimm habe ich das nicht 😉
lifeofdevotion68 said
Naja, es ist ein Unterschied zwischen ’nicht lesen können‘ und ‚einfach mal keine Lust auf lesen haben‘ 😉
Aber ich bin froh, das ich das mit dem ’nicht können‘ nun dazu nutzen kann, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen.
Wortman said
Mir fehlt leider irgendwie die Lust 😦
Kommt hoffentlich irgendwann mal wieder… vielleicht im Alter 😆
lifeofdevotion68 said
Kann dir aus eigener Erfahrung sagen, es kommt wieder. Dauert leider manchmal länger, als man fast ertragen kann, aber kommt wieder.
Knuddelz
Wortman said
Dann lasse ich mich mal überraschen 🙂
*reknuddel*
z-wie-klugscheisser said
3. Ich finde die Synchro entspricht überhaupt nicht Willis‘ Originalstimme. War schockiert, als ich zum ersten Mal seine echte Stimme gehört hatte…
Wortman said
Das Kaugummigeleiher vieler „Stars“ – da möchte ich auch keine vergleichbare deutsche Stimme hören 😉
Mir ist das gleich, was die für originale Stimmen haben. die Stimme muss zum Charakter passen. Leider ist das z.B. bei GoT nicht so ganz gelungen.
z-wie-klugscheisser said
Ich finde schon, dass es bei Willis passt, aber dann auch wieder nicht, wenn ich das Original höre. Bei GoT ging es mir ähnlich: Erst auf Deutsch und dann im Original gesehen: fürchterlich!
Wortman said
Bei mir anders herum: Erst Original mit Untertitel geguckt und dann auf deutsch gesehen 😉
pimalrquadrat said
Ohje, keine Bücher?! 😯
Das kann ich mir nicht vorstellen. 😳 Der gute Martin schreibt wirklich sehr ausschweifend und vernachlässigt für meinen Geschmack einige der „wichtigeren“ Figuren für Nebencharaktere. Aber gut… 😉
Wortman said
Ich hab bei Martin nicht mal Band 4 zu Ende gelesen 😉
Was meinst du jetzt mit keine Bücher?
pimalrquadrat said
Na, dass du keine kennst, die verfilmt wurden! 😛
Wortman said
Ich kenne nur eines: Erdsee von Ursula K. LeGuin und diese Trilogie ist hammergeil… nur der Film ist sch****
pimalrquadrat said
Die Bücher hab ich vor Jahren gelesen, nachdem der Film lief. Die fand ich ganz ok, aber jetzt auch nicht so besonders. Aber ja, der Film war dann im Vergleich zum Buch nix…
Wortman said
Ich müss nicht unbedingt Bücher zum Film lesen 😉
pimalrquadrat said
Stimmt auch wieder. Obwohl ich meist doch lieber Bücher hab. 😀
Wortman said
Bücher mag ich auch – nur habe ich eher eine Vorliebe für Sachbücher.
pimalrquadrat said
Ist ja vollkommen in Ordnung, ich zieh dich nur ein wenig auf. 😉
Wortman said
Aufziehen? Womit? 😛 😀
pimalrquadrat said
TS! ;P
Wortman said
*hehe*